-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.660)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.741)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.350)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.862)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (105)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (692)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Kafka
Eigentlich. (Anna Eulenschwinges Fotoprojekt)
Dies ist ein Beitrag zu Anna Eulenschwinges Fotoprojekt. Durch ein Verfahren, das du bei Anna nachlesen kannst, hat sie aus dem Meer der Wörter eines herausgefiltert: „eigentlich“. Ein vielversprechendes und zugleich furchterregendes Wort, das sich hartnäckig einnistet zwischen Wollen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Psyche, Fotografie, die schöne Welt des Scheins, Philosophie, Spuren
Verschlagwortet mit Anna Eulenschwinge, eigentlich, Fotografie, Fotoprojekt, Hinweis, Kafka, Vor dem Gesetz
20 Kommentare
Dora zum SechstenSiebten: Ein Ereignis
Ich sitze halb liegend auf einem Stuhl oben auf der Turmterrasse und faulenze. „Heute ist schon der sechste Juli“, höre ich Doras Stimmchen wie von weit durch den endlosen Zikadengesang des Sommers zirpen. „Hm“, mache ich und betrachte meine Knie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, events, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Spuren, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Ereignis, Foto, Fotografie, Kafka, Rosenkäfer, Sommer
9 Kommentare
Zeige deine Wunde – ein therapeutischer Ansatz (mit Zeichnung, Malerei)
„Zeige deine Wunde“ ist der Titel einer Installation von Josef Beuys. „1979 wurde Zeige deine Wunde für 270.000 DM von der Städtischen Galerie im Lenbachhaus angekauft und am 22. und 23. Januar 1980 von Beuys dort installiert“ (wikipedia). Als ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Erziehung, Kinderzeichnung, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, schreiben, Therapie, Zeichnung
Verschlagwortet mit Beuys, Ein Landarzt, Kafka, Malerei, Therapie, Zeichnung, Zeige deine Wunde
20 Kommentare
abc-Etüden: Kafkas „Bericht an eine Akademie“ – Zusammenfassung, Kommentar.
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/02/07/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-06-07-21-wortspende-von-wortman/ Franz Kafka: Ein Bericht für eine Akademie. Zusammenfassung. Ein „gewesener“ Affe berichtet, wie er, gefangen in einem Gitterkäfig an Bord eines Schiffes von Hagenbeck, begriff, dass alle Wege zurück in die Freiheit blockiert waren. Zitat: „Es war kein vierwandiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Katastrophe, Leben, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit abc etüden, Affe, Bericht an eine Akademie, blockieren, Christiane, Kafka, Wortman, Zusammenfassung
5 Kommentare
Die Wunde
….Mit einer schönen Wunde kam ich auf die Welt; das war meine ganze Ausstattung.« »Junger Freund«, sage ich, »dein Fehler ist: du hast keinen Überblick. Ich, der ich schon in allen Krankenstuben, weit und breit, gewesen bin, sage dir: deine … Weiterlesen
Das Ding II: Odradek
Ich möchte das Thema „Ding“ vom Mitmachblog in dieser Woche teils ernst, teils scherzhaft umkreisen. Es ist ein ungeheuer wichtiges Thema. Die „Verdinglichung“, die für Karl Marx das Kernstück seines Leidens an den kapitalistischen Verhältnissen war – sie hat inzwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, Kunst, Leben, Legearbeiten, Psyche, Schrift
Verschlagwortet mit Ding, Hausvater, Kafka, Leben, Legebild, Mensch, Odradek, Pythia, Sorge, Verdinglichung
15 Kommentare