-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Dichtung
Welttheater, 4. Akt, Szene 43b: Domna zu Wilhelms Geschichte (Wilhelm Meister, der Harfner)
Was zuletzt geschah: Wilhelm hat seine Geschichte erzählt. Jenny und Abud sind beeindruckt, weil er reich und angesehen war. Wilhelm: Ja, Jenny, ich war ziemlich weit bekannt und hatte einen guten Ruf in meinem Land weil ich die Reichen immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Erziehung, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Blindheit und Sehen, Dichtung, Domna, Harfner, J.W.Goethe, Schuld und Sühne, Welttheater, Wilhelm Meister
6 Kommentare
Welttheater, 4. Akt, 20. Szene: Domna und die Toten
Was zuletzt geschah: Domna setzt sich zu den beiden Alten an den Tisch. Jenny und Clara bedienen sich an den Speisen. Domna Wie darf ich mit euch reden, sagt mir an? Alte: Ich bin die Lies, und das ist Klaus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Welttheater
Verschlagwortet mit das Große und Ganze, Dichtung, die Alten, Liebe, Rilke, Tote, Vogel, Welttheater
8 Kommentare
Welttheater, 4, Akt, 2. Szene: Wilhelms Absturz und Hilfe
Was zuletzt geschah: Noch leicht benebelt von dem Wein der Hera und einem libidinösen Traum, begibt sich Wilhelm auf die Jagd, entschlossen, seine Vorräte aufzustocken und möglichst schnell die Besucher und den Traum zu vergessen. Wilhelm Ein freies Jägerleben, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Träumen, Welttheater
Verschlagwortet mit Absturz, Dichtung, Hilfe, Ilse Aichinger, Jäger, Legebild-Malerei-Foto-Collage, Traum, Welttheater
3 Kommentare
Friedens-Gedicht von Karl Stamm
Auf der Suche nach Gedichten, die ich der blinden Poetin Domna in den Mund legen möchte, stieß ich auf einen mir unbekannten Schweizer Dichter. Er heißt Karl Stamm, lebte von 1890-1919, wurde nur 29 Jahre alt. Seine Lyrik ist leider … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Geschichte, Krieg
Verschlagwortet mit Brudermord, Christentum, Dichtung, Frieden, Karl Stamm, Krieg, Lyrik, Pazifismus, Ukrainekrieg
35 Kommentare
Welttheater, 2. Akt, 9. Szene: Angstmacherei
Was zuletzt geschah: Danai bedauert Jenny, weil sie durch ihre schweren Lebensumstände hart geworden ist. „Auch du warst ein Kind, wie meins, das ich verlor“, sagt sie – und sogleich tritt Clara, das spielende Kind, hervor, Jenny verdeckend (m.a.W. Clara … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Ammenmärchen, Angstmacher, Dichtung, Göttin, Konstantinos Kavafis, Legebilder-Malerei-Collagen, Orks, Pseudom, spirits, Welttheater
10 Kommentare
Welttheater 2023: Die ersten sieben Auftritte plus ein vermasselter Auftritt
Auftritt Domna, die blinde Poetin. Das Alte Jahr, ganz pünktlich ist es um Auf ging der Vorhang für das Neue Jahr Und in dem Saal sitzt stumm das Publikum Was wird? Ist jetzt gebannt wohl die Gefahr? So fragt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, Dichtung, Dora, Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Tiere, Umwelt, Welttheater
Verschlagwortet mit Bühne, Christiane, Dichtung, Dora, Fragende, Hedonie, Hera, Macher, Paar, Paul Wertheimer, Poetin, Richard Wagner, so-wie-du, Transparenz, Welttheater
18 Kommentare
Impulswerkstatt: Die blinde Poetin übt für ihren Auftritt
Ihren ersten Auftritt hat sie natürlich erst am ersten Januar. Aber damit alles gut klappt, müssen ein paar Vorbetreitungen getroffen werden. Schließlich ist sie, erstens, blind, und mithin nicht unbedingt in der Lage, sich spontan zwischen Kulissen zu bewegen. Zweitens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, Dichtung, events, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit blinde Poetin, Dichtung, Foto-Legebild-Collagen, Generalprobe, Impulswerkstatt, Myriade, Test
21 Kommentare
Dora interviewt die Kandidaten (Achtzehntes Interview: die blinde Poetin)
„Dora“, sage ich zu Dora. „Du hast tolle Arbeit geleistet. Siebzehn Interviews hast du absolviert! Uns fehlt nun nur noch ein einziges Interview. Es hat sich ja ziemlich gegen Ende eine Dichterin beworben. Wunderbarer Weise bekam sie die meisten Stimmen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Dora, Kunst, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Spuren, Zeichnung
Verschlagwortet mit blinde Dichterin, Dichtung, Dora, Interview, Kandidaten, Legebild-Zeichnung-Collage, Pega Mund, Peripherie
2 Kommentare
Herbst poetisch (Royusch Fotoprojekt Herbst VII)
Danke, Roland, für die schöne Anregung, diesmal ein Gedicht beizutragen. https://royusch-unterwegs.com/2022/11/06/fotoprojekt-2022-der-herbst-vii/ Ich habe zu diesem Zweck eine Collage aus Foto-Gedicht-Zeichnung gemacht.
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Fotocollage, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildcollage, Dichtung, Fotografie, Herbst, Rilke, Royusch, Zeichnung
16 Kommentare
Hand mit Kolibristein (tägliches Zeichnen)
Viel habe ich seit meiner Rückkehr aus Samothrake nicht gezeichnet, aber dies und das ist doch entstanden, so diese Skizze von meiner Hand mit dem Kolibristein, den Karen mir schenkte. Dabei habe ich keinen Versuch gemacht, ihr kleines Kunstwerk getreu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Reisen, Tiere, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Devotionalien, Dichtung, Dora, Karen Backhus, Katzenbach, KolIbri, Legebild-Foto-Collage, Rhea, Samothrake, Silvio Rodriguezz
1 Kommentar