Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.072)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (157)
- Elektronik (44)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (393)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (310)
- Fotografie (1.421)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (154)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (788)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.931)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (460)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.954)
- Methode (390)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.601)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (233)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.323)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (74)
- Therapie (84)
- Tiere (592)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.278)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Schlagwort-Archive: Dichtung
Weibliche Skulptur und Dichtkunst (tägliches Zeichnen und ein Buch)
Gestern abend nahm ich noch einmal das Figürchen in die Hand, das ich kürzlich zusammen mit Dora zeigte. Es lag mir so angenehm in der Hand. Diese Figur also zeichnete ich es samt den Schatten, die sie auf meinen Zeichenblock … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dichtung, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Schrift, Spuren, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, archaische Welt, Buch, Dichtkunst, Dichtung, Sappho, Skulptur
3 Kommentare
Tauben (Impulswerkstatt)
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/09/03/einladung-zur-impulswerkstatt-september-oktober-2021/ Liebe Myriade, dein Foto von zwei Tauben in einer Felswand lockert viele eigene Bilder – vor allem innere. Denn wie oft habe ich ihrem ruckenden zuckenden Gang zugeschaut, habe ihrem Gurren gelauscht, habe versucht, dem plötzlichen Aufflug eines Schwarms … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, ausstellungen, Bebildertes Wort zum Sonntag, Dichtung, Fotocollage, Fotografie, Impulswerkstatt, Skulptur, Tiere
Verschlagwortet mit Dauthendey, Dichtung, Fallersleben, Impulswerkstatt, Myriade, Skulptur, Taube, Vravron
8 Kommentare
Das Fest der Panagia – ein heiterer Tag
Der 15. August ist nicht nur der Höhepunkt des Sommers, sondern auch eines der beiden höchsten Feste der griechischen Christenheit, das Ostern des Sommers. Heute wird die Panagia (die Allerheiligste) geehrt, auch Theotoko (Gottesgebährerin) genannt und mit vielen zärtlichen Beinamen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erziehung, events, Feiern, Fotografie, Leben, Musik, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit 15. August, Akrogiali, Dichtung, Feiertag, Fotografie, Maria, Meer, Musik, Muttergottheit, Panagia, Taverne, Verschönerungsverein
16 Kommentare
Impulswerkstatt Bild No 2: Regenelefantenlied
Dies ist ein Beitrag zu: https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/07/02/einladung-zur-sommer-impulswerkstatt-juli-und-august/ Regen – das wär was! Aber der Himmel zeigt nur erbarmungslose (wunderbare) Bläue, der Sommer brütet über dem Land, das schon allzulange keinen Regentropfen mehr gesehen hat. Ich gehe früh morgens schwimmen, da kühlt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Impulswerkstatt, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Tiere
Verschlagwortet mit Dichtung, Elefant, Impulswerkstatt, Legebild, Myriade, Regen, Regenzauber
15 Kommentare
Juniverse17.6.: Fashionable mit Strohhut
Was schaust du so mit finstrem Blick Und kritisierst der Menschheit Lauf? Setz dir nen lila Strohhut auf Ist er nicht totenschick? Dir vors Gesicht, sie macht was her, Die Orchideen-Maske nimm Denn sie verbirgt auch deinen Grimm. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, elektronische Spielereien, Erziehung, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, schreiben, Zeichnung
Verschlagwortet mit Dichtung, digitale Bildbearbeitung, Juniverse, Silbenton, Stohhut, Zeichnung
14 Kommentare
Juniverse 16.6.: Kleckerburg
„Schau mal den Kleinen, den Fritz, Wie er das kann, ei der Blitz! Ist er nicht tüchtig? Ich freu mich richtig Er baut mit Wasser und Sand Ohne Schaufel, mit bloßer Hand Ne Burg mit Brücken und Zinnen wird den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, elektronische Spielereien, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Begegnung mit dem inneren Kind, Dichtung, Gemälde-Legebild-Collage, Juniverse, Kleckerburg, Oma, Opa, Silbenton
8 Kommentare
Mit dem Spinett – Einstimmung auf den Zweiten Advent.
Auf dem Spinett spielt sichs so nett nichts ist da schwer nichts liegt dir kwer wenn das Spinett im Hause klingt und dir die frommen Gefühle bringt die zu Advent jeder wohl kennt. Du kennst sie nicht? Wie wärs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feiern, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Musik, Psyche, schreiben
Verschlagwortet mit 2. Advent, Bach, Dichtung, Legebild, Musik, Spinett
26 Kommentare
Der Stein im Regen – ein Poem
Was tut der Stein so ganz allein im Regen? Er sollte sich So finde ich Bewegen. Doch der Stein Will so sein Wie er ist Stumm und stur. Na warte nur Wer du bist: Wer du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erziehung, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Dichtung, Fotografie, Poem, Stein im Regen
21 Kommentare
Vom Hofhund zu Zaum – mit Lyrifants Schnipseln um die Ecke denken
Die gefalteten braunen Schnipsel aus Kraftpapier gehören zu Lyrifants „Eckenlied“. Mit ihnen bin ich aufgefordert, um die Ecke zu denken. Und das tue ich für mein Leben gern. Wie ich also am gestrigen Zaun um die Ecke schlich, zeigte sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Geschichte, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Musik, Natur, Schrift, Tiere
Verschlagwortet mit Chlebnikov, Dichtung, freie Gedanken, Grushenyk, Hofhund, Legebild, Lyrifants Schnipsel, Malevich, russische Avantgarde, Sprache der Vögel, um die Ecke denken, Zaum
14 Kommentare
Ein Schwanen-Doppelbogen oder: Menons Klagen um Diotima (Hölderlin)
Nach dem dramatischen Heraklit-Abramovic-Ulay-Auftritt von gestern hatte ich das Bedürfnis nach Harmonie und Stille. Nicht immer, so meine ich, muss Krieg zwischen den Gegensätzen herrschen, es darf auch ein friedliches Miteinander sein. Und so suchte ich in meinem Foto-Archiv nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Krieg, Leben, Mythologie, Natur, Philosophie, Psyche, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Bogen, Dialektik, Dichtung, Diotima, Doppelbogen, Dualismus, Einheit, Elegie, Fotografie, Hölderlin, Heraklit, Menons Klage, Schwäne
14 Kommentare