Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.072)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (157)
- Elektronik (44)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (393)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (310)
- Fotografie (1.421)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (154)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (787)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.931)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (459)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.954)
- Methode (390)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.601)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (233)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.322)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (74)
- Therapie (84)
- Tiere (592)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.277)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Schlagwort-Archive: Blüte
Erste Zwiebelblüte geöffnet
Ist das eine Meldung wert? Für mich schon. Denn nichts ist beruhigender für die durch allzu viele üble Nachrichten geplagten Nerven und gesünder für das aufgewühlte Gemüt, als einer Pflanze beim Erblühen zuzusehen. (Ich schwöre, die vielen ü-Laute sind mir unbewusst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Psyche, schreiben
Verschlagwortet mit Aufblühen, Beruhigung, Blüte, Fotografie, Stern, Zwiebel
16 Kommentare
Blüte/Boot (tägliches Zeichnen, mit Farbe)
Gestern nahm ich erstmals seit sehr langer Zeit einen Pinsel in die Hand. Nicht um wirklich zu malen, sondern nur, um einer großen Kohlezeichnung Rot hinzuzufügen. Das Rot der spitzen Blütenknospenform war die Kraft, mit der ich mich anschickte, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit rot, Boot, Farbe, Blüte, Malen, alltägliches Zeichnen, Durchbruch, Blockierung
12 Kommentare
Lila Schwertlilien: Mitte und Ende
Ich darf wohl den diesjährigen Schwertlilien ein letztes Lebewohl hinterherwinken. „Schön wart ihr, über alle Maßen lieblich. Noch sind einige eurer getigerten Blüten geöffnet, noch darf ich mich in euer Blauviolett versenken. Aber es geht mit euch zu Ende, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Natur, Psyche, Fotografie
Verschlagwortet mit Blüte, Fotografie, vertrocknet, Schwerlilien, Mitte und Ende
2 Kommentare
Eine Blume (und danke)
Diese zauberhafte Blüte sah ich heute im Garten, den der kleine Kläffer bewacht. Gleich ihr gab es noch viele weitere in dem Beet. Die Dame des Hauses sah meine Begeisterung und grub bereitwillig ein paar Pflänzchen aus, auf dass ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Blüte, Danke, einpflanzen, Fotografie, Kommentare
3 Kommentare
Artischocke (kleine Beobachtungen)
Die Artischocke (Cynara cardunculus) heißt bei uns in Griechenland Αγκινάρα/Ankinara. Ihr Name leitet sich, wie könnte es anders sein, von einer Nymphe her, die Zeus ins Auge gefasst hatte. Kynara/Cynara* aber hatte keine Lust auf Zeus. Der Verschmähte verwandelte sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dichtung, Fotografie, Geschichte, kleine Beobachtungen, Mythologie, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Artischocke, Blüte, Cynara, Fotografie, kleine Beobachtungen, Knospe, Stacheln, Zeus
19 Kommentare
Aprikosenblüte
Unser riesiger Aprikosenbaum wächst wie ein Fächer, der im Sommer mit seinem Laub unser Haus beschattet. Im Winter ist er kahl und lässt die Sonnenstrahlen durch. Im Frühling aber blüht er. Zarte aprikosenfarbige Blüten schmücken die Zweige und warten auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Aprikose, Blüte, Fotografie
14 Kommentare
Fingerspitzengefühl (Bebildertes Wort zum Samstag)
Wusstest du, dass „Fingerspitzengefühl“ ein deutsches Lehnwort im Englischen ist? So wie Kindergarten und Kaffeeklatsch? Ich wusste es nicht und wunderte mich sehr. Military Wiki informiert mich: „Fingerspitzengefühl [ˈfɪŋɐˌʃpɪtsənɡəˌfyːl] is a German term, literally meaning „finger tips feeling“ and meaning … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebildertes Wort zum Sonntag, Collage, Dora, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Natur
Verschlagwortet mit Blüte, Dora, Finger, Fingerspitzengefühl, Fotocollage, Lehnwort, rosa-violett
5 Kommentare
Dora zum Sechzehnten: Über den gelb blühenden Klee (und zwei Strategien)
Als wir an der Abbruchkante einer Oliventerrasse vorbeikommen, rutscht Dora von meiner Schulter und ruft: Guck mal diese runden Dinger! Eh ich es mich versehe, hat sie sich abgeseilt und ist auf einem Gebilde gelandet, das einem winzigen Boxsack nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Fotocollage, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Blüte, Dora, Fotografie, Fotomontage, Gartenpflege, Geschäftsmodell, googeln, Klee, Wissenswertes, Wurzeln
5 Kommentare
Zwischen den Jahren: Brombeere
In den Breiten, in denen ich jetzt lebe (37. Breitengrad) – in diesen Breiten hier ist der Jahreszeitenwechsel anders geregelt als in der Gegend, in der ich aufwuchs (meine Heimatstadt an der Ostsee liegt auf dem 54. Breitengrad). Eine Jahreszeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Blüte, Breitengrad, Brombeere, Fotografie, Früchte, Jahreszeiten
9 Kommentare