Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (2)
- Allgemein (2.888)
- Alltag (57)
- alte Kulturen (490)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (2)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (460)
- Erziehung (153)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (942)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (38)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.227)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.520)
- Methode (340)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.199)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (110)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.058)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (280)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (86)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (461)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (19)
- Zeichnung (1.047)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Blüte
Wiesenstück mit wilder Iris (Kleine Beobachtungen)
Wilde Bienen sah ich viele an unserem Rosmarin im Garten, aber Hummeln? Und doch: heute auf einem feuchten Berghang – ich war bei Freunden zum Sonnwendfeuer eingeladen – sah ich voller Freude meine erste wilde Iris des Jahres, an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feiern, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Ano Verga, Blüte, Fotografie, Hummel, Knospe, Rasenstück, wilde Iris
16 Kommentare
Boretsch
Bei Puzzleblume sah ich heute ihren „ersten Borretsch„, von einem leuchtenden Blau die geometrisch geformte Blüte. Ich dachte an meine Versuche, den Borretsch, den ich in den wilden Wiesen blühen sehe, zu fotografieren. Ich liebe diese blaue Blüte sehr, stehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit blau, Blüte, Borretsch, Fotogafie, Puzzleblume, Wiese
16 Kommentare
Februar heißt: Mandelbaumblüte (Fotografien)
Jedes Jahr im Februar blühen die Mandelbäume und verströmen Zärtlichkeit und Duft. Hohe Zeit, ein paar Fotos zu zeigen, solange sie noch blühen. Februar 2018 Februar 2019 Februar 2020
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Blüte, Fotografie, Mandelbäume, Stadtwald Syngrou
24 Kommentare
Tägliche Zeichnung (1): Hibiskusblüte. Rot in der Schwarz-Weiß-Zeichnung.
In meinem Garten steht ein Hibiskus, der nicht recht weiß, ob er ein Strauch oder ein Bäumchen werden will. Was er hingegen weiß, ist, dass ich mich über seine Blüten freue – egal wo sie grad zum Vorschein kommen. Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Blüte, Fotografie, Hibiskus, rot, schwarz-weiß
8 Kommentare
Sie blüht und blüht (Lilienfotos)
Meine Lilie hat inzwischen schon fünf Blüten, und immer noch bringt sie neue Knospen hervor. Wie schafft sie das nur? Steht sie doch nur auf einem Röhren-Stengel, blattlos, in einem dürftigen Boden. Kann sie denn all dies aus der dunklen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Blühen, Blüte, Erdreich, Fotocollage, Fotografie, Lichtgeister, Lilie, Luftgeister
26 Kommentare
Lichtauge
Eine imposante Blume zog heute meine Aufmerksamkeit auf sich, als ich wartend vorm Bäckerladen stand. Was waren das für Lichtspiele in ihrem Blattwerk? Nähertretend enthüllte sich mir das Geheimnis: ein Lichtauge schaute mich vom Grunde des Blatt-Trichters an. Draufklick – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Blatt, Blüte, Fotografie, Licht, Lichtauge, Lichtspiele, Pflanze, Trichter
17 Kommentare
Was blüht denn da? (Botanisches Rätsel mit Lösung)
Vorgestern traf ich bei meinen Steifzügen durch den Stadtwald auf eine Pflanze, die mich das Staunen lehrte. Eine übermannshohe Staude, aus der eine gewaltige Blüte hervorwuchs. Dunkelviolett war sie, mit schwarzem Spieß, und ihr Inneres ein geheimnisvoller Samt. Nie zuvor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Blattstand, Blüte, Botanik, Drachenwurz, Foto, Pflanze, Wald
30 Kommentare
Silberlackierte Eulenbuchständer, Bücher, Flaschenputzerblüte mit Flasche, Flaschenputzer, Eisenkette, Brille (Bleistiftzeichnung)
Eine rote Flaschenputzerblüte bildet heute die Hauptattraktion und ist auch die einzige Naturform des Bildes. Sie steckt in einer braunen Flasche. Ihr korrespondiert ein etwas ramponierter blauer Flaschenputzer aus der Küche. Zwischen den beiden silbern lackierten Eulen stecken ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Materialien, Meine Kunst, Philosophie, Zeichnung
Verschlagwortet mit Blüte, Bleistiftzeichnung, Brille, Buch, des Kaisers neue Kleider, Deschner, Eulen, Flasche, Flaschenputzer, Handke, Kette, Kitsch, Konvention, Kunst, Wunschloses Unglück
16 Kommentare
Frühlingsfreuden im Stadtwald (Montags ist Fototermin)
Unter den Mandelbäumen lagern an diesen Frühlingstagen fröhliche Menschen. Die Bäume haben vor vielen Jahren einen bösen Anschlag der Stadtverwaltung glücklich überstanden: sie wurden bis auf den Stumpf abgesägt und sollten ganz verschwinden, um einer Schnellstraße zu weichen. Der Verein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Baum, Blüte, Fotografie, Frühling, Mandelbaum, Menschen, Spaziergang, Stadtwald
26 Kommentare
Gelb
Heute sammelte ich in Nachbars Garten Pampelmusen, die vom Bäumchen gefallen waren. Gewaltig große Pampelmusen, deren Eigengewicht sie zu Boden gebracht hatte. Der britische Nachbar kam diesen Winter nicht, und niemand war da zum Ernten. Gelb und gelber als gelb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Blüte, gelb, Grapefruit, Klee, Mimose, Pampelmuse, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang
32 Kommentare