-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Knospe
Artischocke (kleine Beobachtungen)
Die Artischocke (Cynara cardunculus) heißt bei uns in Griechenland Αγκινάρα/Ankinara. Ihr Name leitet sich, wie könnte es anders sein, von einer Nymphe her, die Zeus ins Auge gefasst hatte. Kynara/Cynara* aber hatte keine Lust auf Zeus. Der Verschmähte verwandelte sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dichtung, Fotografie, Geschichte, kleine Beobachtungen, Mythologie, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Artischocke, Blüte, Cynara, Fotografie, kleine Beobachtungen, Knospe, Stacheln, Zeus
19 Kommentare
Fröhlicher Adventskalender, 14. Tag
DER VIERZEHNTE DEZEMBER Grün ist auch das 14. Türchen, aber es ist nicht das solide Hintergrundgrün von Josephs Arm, sondern ein zärtliches Lindgrün, das das rosenknospenfarbige Köpfchen des Neugeborenen trägt. Aus welchem Stoff ist es wohl gemacht? In dem Stall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Projekt Adventskalender
Verschlagwortet mit Fotografie, fröhlicher Adventskalender, Kissen, Knospe, lindgrün, spinnen
5 Kommentare
Fröhlicher Adventskalender 2. Tag
Zweiter Dezember 2021 Und was steckt hinter dem zweiten Türchen des fröhlichen Adventskalenders? Die Knospe einer Krokusblüte aus unserem Garten.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Natur, Projekt Adventskalender
Verschlagwortet mit Fotografie, fröhlicher Adventskalender, Kissen des Joseph, Knospe, Krokus
12 Kommentare
Die Meerzwiebel
In dieser Jahreszeit ist wenig Blühendes auf den Feldern zu entdecken. Um so mehr erfreuen die Meerzwiebeln mit ihren weiß bestirnten Kerzen mein Auge. Sie wachsen aus dem dunklen trockenen Grund der Olivenhaine hervor, manchmal schlangengleich züngelnd und tänzelnd, übermannshoch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Philosophie, Trnsformation
Verschlagwortet mit Blühen, Dauer, Ewigkeit, Fotografie, Gleichnis, Heilkraft, Knospe, Meerzwiebel, Zeit, Zwiebel
15 Kommentare
Wiesenstück mit wilder Iris (Kleine Beobachtungen)
Wilde Bienen sah ich viele an unserem Rosmarin im Garten, aber Hummeln? Und doch: heute auf einem feuchten Berghang – ich war bei Freunden zum Sonnwendfeuer eingeladen – sah ich voller Freude meine erste wilde Iris des Jahres, an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feiern, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Ano Verga, Blüte, Fotografie, Hummel, Knospe, Rasenstück, wilde Iris
16 Kommentare
Kaktusblüte am Strand (2)
Was ist eigentlich aus den Kakteen am Strand geworden, die ich euch vor einem Monat vorstellte? Ich gehe immer mal wieder vorbei, leider immer erst gegen zwölf. Dann sind sie mit schlaffen Blüten und neuen Knospen besetzt – aber eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, Kaktus, Kaktusblüte, Knospe, strand
33 Kommentare
Tintenstift-Skizzen: von knospender Feige zum samenstreuenden Oleander
Heute habe ich den Tintenstift an mehreren Motiven ausprobiert. Ich benutzte wieder das kleine Skizzenbuch doppelseitig. Ich begann mit einem Feigenbaum, der erste Knospen treibt. Es folgten ein paar Wurzelmännchen. Dann reizten mich die dunklen, teils von der Sonne beschienenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Feige, Knospe, Oleander, Pinie, Tintenstiftzeichnungen, Wurzelmännchen
12 Kommentare