Schlagwort-Archive: Zeus

Artischocke (kleine Beobachtungen)

Die Artischocke (Cynara cardunculus) heißt bei uns in Griechenland Αγκινάρα/Ankinara. Ihr Name leitet sich, wie könnte es anders sein, von einer Nymphe her, die Zeus ins Auge gefasst hatte. Kynara/Cynara* aber hatte keine Lust auf Zeus. Der Verschmähte verwandelte sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dichtung, Fotografie, Geschichte, kleine Beobachtungen, Mythologie, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 19 Kommentare

„Es geht auch anders, doch so geht es auch“ (Bert Brecht)

Es geht auch so – befand ich heute, und meine Nerven beruhigten sich. Es geht sogar sehr gut so. Ich darf auf Beschluss unserer guten Regierung nirgends rein, und deshalb bin ich halt draußen. Auch gut. Schön wars. Ich saß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Meine Kunst, Politik, Psyche, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Stadt, Land, Fluss Kifissos (aktualisierte Foto-Collagen)

Was eben noch reine Fantasie war, wird gerade bestürzende Wirklichkeit. Athen säuft ab. Nun, das ist natürlich eine arge Übertreibung der Medien, aber Fakt ist, dass der Regen, den Zeus  unserem Land endlich zugedacht hat, der modernen Infrastruktur nicht zuträglich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, elektronische Spielereien, events, Fotocollage, Katastrophe, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Skulptur, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 16 Kommentare

Behütet das Feuer! Von Schiller, Zeus, Prometheus und Luzifer

Damit uns das hier drohende, dort wütende Feuer nicht verrückt macht, dürfen wir den Humor nicht verlieren. Er erweist sich bekanntlich dort am ehesten, wo man trotzdem lacht (Otto Julius Bierbaum). Seid behütet! hören wir derzeit oft. Und agierten entsprechend. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autobiografisches, Dichtung, Fotografie, Katastrophe, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 49 Kommentare

Montag ist Fototermin: Tito im Licht, Zeus, Schnickschnack-Lädchen.

a) Tito im Licht (Durchgang zum Strand von Paliohora, Januar 2020) Er sieht hier ein bisschen gedrungen aus, leider, in Wirklichkeit ist er viiiiell schöner. Warum musste er sich auch wegdrehen? Es war eine so schöne Szene. (b) Spurensuche (Feldweg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Spuren, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 19 Kommentare

Io, Argos und die Herkunft der Pfauenaugen – eine abc-etüde in freiem Rhythmus

Pfauenauge, versiegeln und schlendern sind die etüden-Wörter der Woche, gespendet von Natalie  aus dem fundevogelnest.wordpress.com, von Etüden-Betreuerin Christiane und Bildspender lz. freundlichst angepriesen. Sofort war mir klar: ich werde noch einmal die Geschichte von Io erzählen. Oder doch jedenfalls den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Tiere, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Alphabet des freien Denkens: Γ wie γέλιο

Ach, lachen können wie die Kinder! Γ (Gamma) ist der dritte Buchstabe im griechischen Alphabet. Und Γέλιο – auszusprechen etwa wie yellio (denk an englisch yellow) ist das Lachen. Der Mensch lacht, drum ist er ein Mensch. Und wenn er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die griechische Krise, Feiern, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Therapie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 28 Kommentare

Et in Arcadia ego / Der Wolfsberg

  Giovanni Francesco Barbieri, Et in Arcadia ego (1616–1620) Auch ich war in Arkadien. Gestern. Und besuchte zwei heilige Orte, die verschiedener nicht sein könnten. Der erste ist ein hoher einsamer Ort, kahl und steinig, auf schmalem Schotterweg mühsam zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, griechische Helden, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 16 Kommentare

Unterwegs zur menschlichen Gestalt: Mischwesen

Am Anfang, das wissen wir alle, schuf Gott Himmel und Erde, ein paar Tage drauf die Tiere und schließlich den Menschen. „Nach seinem Ebenbild“ – eine einfache Formel, wüssten wir, wie Gott aussieht. Seit Darwin ist die Vorstellung im Umlauf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, griechische Helden, Kunst, Malerei, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Ägypten ehren …

… jedenfalls ein kleines bisschen. Anlass ist eine Ausstellung, die von einem künstlerischen Verein der Insel Andros und der ägyptischen Botschaft organisiert wird. Heute, am 11.12., wird sie im Kulturzentrum der Republik Ägypten in Athen eröffnet, und ich bin mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, events, griechische Helden, Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare