Schlagwort-Archive: Kürzestgeschichte

Io, Argos und die Herkunft der Pfauenaugen – eine abc-etüde in freiem Rhythmus

Pfauenauge, versiegeln und schlendern sind die etüden-Wörter der Woche, gespendet von Natalie  aus dem fundevogelnest.wordpress.com, von Etüden-Betreuerin Christiane und Bildspender lz. freundlichst angepriesen. Sofort war mir klar: ich werde noch einmal die Geschichte von Io erzählen. Oder doch jedenfalls den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Tiere, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

abc-Etüde: Muster wie geklöppelt. Eine Kürzestgeschichte über einen langwierigen Prozess

„Flussbett, langwierig, klöppeln“ hat uns Myriade geschenkt, damit wir daraus eine kurzlebige Kürzestgeschichte zusammenklöppeln. Danke dafür! Danke auch Ludwig Zeidler und Christiane für ihre liebevolle Betreuung der abc-etüden. Heute mal was ganz Un-Kata-Strophisches. Dort, wo das ausgetrocknete Flussbett ins Meer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 22 Kommentare

Neue ungereimte Kata-Strophe (abc-etüden)

Das Triumvirofeminat Christiane, textstaub und Anette ( hier lang ) ruft vereint dazu auf, drei Wortzumutungen in einem 10-sätzigen Text zu vereinen. Die Wörter sind Leichenschmaus, Duschvorhang und Frühlingsgefühle. Ich will mich nicht lumpen lassen.  Und so legte und schrieb … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 13 Kommentare