Blogroll
Gemischtes
Gesellschaft
Kunst
Literatur
Poesie
Politik
start ups
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (14)
- Allgemein (2.278)
- Alltag (15)
- alte Kulturen (389)
- Architektur (68)
- ausstellungen (10)
- Ökonomie (130)
- Collage (9)
- Commedia dell'Arte (261)
- Dichtung (234)
- die griechische Krise (124)
- die schöne Welt des Scheins (366)
- Elektronik (23)
- elektronische Spielereien (361)
- Erziehung (106)
- events (287)
- Feiern (122)
- Flüchtlinge (57)
- Fotocollage (37)
- Fotografie (726)
- gemeinsam zeichnen (23)
- griechische Helden (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (10)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (39)
- Katastrophe (210)
- Kinderzeichnung (4)
- Krieg (95)
- Kunst (527)
- Kunst zum Sonntag (131)
- Leben (1.688)
- Legearbeiten (352)
- Malerei (358)
- Materialien (146)
- Märchen (120)
- Meine Kunst (1.105)
- Methode (281)
- Musik (19)
- Mythologie (258)
- Natur (927)
- Philosophie (72)
- Pingpong mit Ulli Gau (29)
- Politik (45)
- Psyche (867)
- Reisen (238)
- Scherenschnitt (2)
- Schrift (61)
- Serie "Mensch und Umwelt" (106)
- Skulptur (107)
- Technik (28)
- Therapie (44)
- Tiere (352)
- Träumen (177)
- Umwelt (511)
- Vom Meere (195)
- Weltpolitik am Sonntag (7)
- Zeichnung (811)
- Zeichnung (152)
- Zwischen Himmel und Meer (298)
Schlagwort-Archive: Flussbett
abc-etüden: Es klappern die Klöppel – eine Nachdichtung
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2017/11/26/schreibeinladung-fuer-die-textwoche-48-17-wortspende-von-myriade/ Nachdem die Wortspenderin, Frau Myriade, mich in Versuchung geführt hat, noch eine meiner Kata-Strophen zum besten zu geben, hier eine Nachdichtung des bekannten romantischen Volksliedes: „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“. Das Klappern der Klöppel, das täglich Brot, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Dichtung, elektronische Spielereien, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur
Verschlagwortet mit abc etüden, es klappert die Mühle, Farn, Flussbett, Kata-Strophen, langwierig, Nachdichtung, Spitzen
10 Kommentare
Leben und Kunst – eine abc-etüde in Kata-Strophen.
Leben und Kunst – ein Wintermärchen Da war ein Fluss der floss ins Meer Ein Gott gab seinen Namen her Ilissos war’s, der Alte, Heil uns, dass er noch walte! Doch ist sein Flussbett lang schon leer Der Gott haust … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Elektronik, Katastrophe, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Skulptur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit abc etüden, Attika, Britishc Museum, Fluss, Flussbett, Geld, Ilissos, Klöpplerin, Kunst, Kunstobjekt, Louvre, Meer, Museum, Reisen, Vermeer
33 Kommentare
abc-Etüde: Muster wie geklöppelt. Eine Kürzestgeschichte über einen langwierigen Prozess
„Flussbett, langwierig, klöppeln“ hat uns Myriade geschenkt, damit wir daraus eine kurzlebige Kürzestgeschichte zusammenklöppeln. Danke dafür! Danke auch Ludwig Zeidler und Christiane für ihre liebevolle Betreuung der abc-etüden. Heute mal was ganz Un-Kata-Strophisches. Dort, wo das ausgetrocknete Flussbett ins Meer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit abc etüden, Bleistiftzeichnung, Christiane, Flussbett, Kürzestgeschichte, klöppeln, langwierig, lz, Myriade
22 Kommentare