-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.514)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.655)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.261)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (278)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.789)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (400)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (44)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Bleistiftzeichnung
Gemeinsam zeichnen 17
Heute kam Magda zum gegenseitigen Portraitieren. Auch ein paar andere Zeichnungen machten wir von unseren lieben Besuchern, aber mein WP-Konto ist erschöpft, und ich muss erst frühere Fotos eliminieren, bevor ich neue zeigen kann. Das ist eine mühselige Arbeit…. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, gemeinsam zeichnen, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Bouzouki-Spieler, gegenseitig portraitieren, gemeinsam zeichnen, Kohle, Magda
14 Kommentare
Steilküste an der Sandova-Bucht
Es ist nur ein kleines Stück Steilküste, das die lang gestreckte sandreiche Bucht abschließt. Aber die Kontur ist sehr prägnant. Sie ändert sich freilich laufend: immer wieder brechen Stücke des gelbockrigen Lehmbodens ab, Steine lösen sich, Pflanzen werden mitgerissen. Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, digitale Bearbeitungen, grau, Himmel, Meer, Saharasand, Steilküste
13 Kommentare
Bleistiftzeichnungen vom Wald – digitale Umformungen
Heute machte ich nur Bleistiftzeichnungen, denn der Tintenstift war leer. Ich war darüber nicht traurig, denn der Bleistift ist mir doch sehr viel vertrauter. Diese Stämme leuchteten hell in der Nachmittagssonne, ihr oberer Teil war leicht verschattet. Starke Schatten der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Diagonale, digitale Bearbeitungen, Dreieck, Gitter, Senkrechte, Skizzenbuch, Wald
9 Kommentare
Bleistift oder Tintenstift – ein Vergleich
Heute probierte ich aus, wie sich dasselbe Motiv als Bleistift- und als Tintenstift-Skizze ausnimmt. Ich baute kein Stillleben auf, sondern nahm, was da war: eine ziemliche Anhäufung von Allerlei auf dem Couchtisch, dahinter die Couch mit dem Hund. Schnell war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Materialien, Meine Kunst, Methode, Technik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Bleistiftzeichnung, Hund, Medium, Skizzenbuch, Stillleben, Tintenstiftzeichnung, Vergleich
20 Kommentare
Baumstamm-Skizze – und von weither grüßt das Meer
Während meiner täglichen Hunderunde im Stadtwald kam heute nur eine Skizze von einem umgefallenen und vermodernden Stamm zustande – die aber recht ausführlich, denn ich konnte mich auf den Stamm setzen, während ich zeichnete. Der Schnee ist verschwunden. Tito genoss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Baum, Bleistiftzeichnung, Blick auf Saronischen Golf, Fotografie, Stadtwald, Stamm
25 Kommentare
Berge im Schnee und erste Waldskizzen 2019
Schön war es wieder im Wald, mild breitete sich das Januarlicht über Bäume und Büsche. In der Ferne die beschneiten Gebirge: Penteli und Parnitha. Wenig später bildeten sich Wolken, rosenfarbig über Penteli im Norden. Ich hatte meinen größeren Zeichenblock mitgenommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Berge, Bleistiftzeichnung, Fotografie, Nachmittag, Schnee, Wald
11 Kommentare
abc-etüde Sonderausgabe
Extra-Etüden für die Woche rund um Silvester hat Christiane ausgeschrieben. Rund um die 6 Wörter des letzten Monats sollen wir eine neue Etüde basteln. Es dürfen auch 5 Wörter sein – aber nun, ich lasse mich nicht lumpen und verwende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Katastrophe, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Träumen, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüde, Bleistiftzeichnung, bluten, Christiane, Extra-Etüde, Konzentration, nachtrauern, nasskalt, Optimismus, Regenbogen, transparent, Winterbaum
19 Kommentare
28.-29.Dezember, siebte Raunacht: Relativität von Hell und Dunkel
Ist eine Zypresse dunkel? Und ist der Stamm der Kiefer hell oder dunkel, wenn er teils vor einem hellen, teils vor einem dunklen Hintergrund steht? Wenn du, wie ich in letzter Zeit, Bäume skizzieren würdest, fändest du diese Fragen gar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abstand, Ambivalenz, Bleistiftzeichnung, Eindeutigkeit, ethisches Urteil, Hell-Dunkel-Kontrast, Konturlinie, Licht, Moral, Schatten
20 Kommentare
Fünfte Raunacht: Baumlinien- Frauenlinien
Ihr kennt den gefallenen Baumriesen, dessen Stamm aussieht wie ein nacktes Weib, vielleicht eine Baumnymphe, wie einige vermuteten. https://gerdakazakou.com/2018/12/12/baumlinien/. Heute versuchte ich den riesigen Stamm auf zwei fortlaufenden Blättern meines kleinen Skizzenbuchs ganz zu zeichnen. Bleistiftzeichnung (draufklicken = vergrößern) Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Baumnymphe, Baumstamm, Bleistiftzeichnung, Raunacht
5 Kommentare
5. Raunacht, 26.-27. Dezember: Tanz der Wurzelmännchen
Heute war ich wieder auf dem Weinfeld bei den Wurzelmännchen, und obgleich es eisig war – die umliegenden Gebirge tragen nach den gestrigen Regenfällen eine dünne Schneeschicht – habe ich ihrem Tanz mit dem Bleistift nachgespürt. Zuhause habe ich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, digitale Bearbeitung, Fünfte Raunacht, Tanz, Weinfeld, Wurzelmännchen
9 Kommentare