Während meiner täglichen Hunderunde im Stadtwald kam heute nur eine Skizze von einem umgefallenen und vermodernden Stamm zustande – die aber recht ausführlich, denn ich konnte mich auf den Stamm setzen, während ich zeichnete. Der Schnee ist verschwunden. Tito genoss das Stromern.(Anklicken, um die Zeichnung besser zu sehen)
Fotografiert habe ich Teile des umgefallenen Stamms auch. Das Stück mit dem großen Auge (erstes, letztes Foto) trug ich heim und werde es mir noch zeichnend genauer betrachten.
Von meinem Platz aus überblickte ich das ganze Waldgebiet und Athen bis hin zum Saronischen Golf und hinüber zur Peloponnes. Schön war das.
Sehr schöne Skizze und Fundstücke!
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, Hanne!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Baumstämme strahlen wirklich Trost, Kraft und Halt aus. Sehr schöne Skizze.
Und toller Himmel auf dem Foto, wie du ja weißt, bin ich Himmel-Fan. ☁️☁️☁️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sogar dieser am Boden liegende, morsche Stamm hat noch etwas von der Kraft
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das letzte Foto gefällt mir sehr! Traumhaft, wie die Sonne durch die Wolken dringt!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke, Katrin. Ja , das sind besondere Momente. Vorher war die Sonne sehr gleißend, erst die Wolkenschicht machte es möglich hinzuschauen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die leichte Wellenbewegung des Holzes um den einstigen Ast, jetzt das Auge, herum bildet eine schöne Analogie zum Blick aufs Meer in der Ferne – einen schönen Platz hast du dir heute ausgesucht!
herzliche Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie schön, Ulli, dass du diese Klammer zwischen den Bildern bemerkt und kommentiert hast. Ich habe die Wellenbewegung im Holz beim Zeichnen stark empfunden.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein herrliches Holzstück!!! Etwas ähnliches in viiiel viel kleiner ist mal ein Griff einer meiner Rakudosen geworden. Ich könnte mir solch „gelebtes“ Holz ewig anschauen…lebendes natürlich auch.
Schön eingefangen, liebe Gerda. Ganz nach meinem Geschmack. Vielen Dank und liebe Grüße, Birgit
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, Birgit, ichs seh deinen Kommentar jetzt erst. An deine Rakudose erinnere ich mich. Und freu mich, dass du mein Interesse an gelebtem und lebendem Holz teilst. Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das letzte Bild ist traumhaft!
Gefällt mirGefällt 1 Person
…. und doch wahr. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alte vermoderte Bäume haben mich schon immer angezogen, auch die verbleichten Stämme am Ufer unseres Arrow Sees. Die Zeichnung ist dir gut gelungen. Ich finde sie geradezu ausdrucksvoll, liebe Gerda!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, Peter!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, dein Blick auf das alte Auge des Baums – und weit über die strahlende Landschaft!
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, Maren. So schlingt sich von Auge zu Auge eins ins andere. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ganz wundervoll ist Deine Skizze, liebe Gerda und Dein Fundstück zum Mitnachhause nehmen hat auch diese wellige Struktur. Das hätte ich auch nicht liegenlassen, wär ich an Deiner Stelle gewesen. Vor einigen Tagen bin ich im Nebel herumgewandert und fotografierte einige der alten Bäume. An jedem ist ja etwas anderes zu entdecken.Spannend ist das.
http://wortbehagen.de/index.php/gedichte/2019/januar/baumgesichter_im_nebel1
Gefällt mirGefällt 2 Personen
herzlichen Dank, Bruni, auch für den Link! Ein ganz besonderes Gedicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur ein sehr einfaches, liebe Gerda …
Gefällt mirGefällt 1 Person
das finde ich nicht. Nebellgedichte gibt es ja schon genug, du hast etwas ganz Eigenes dazu sagen können
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön. Klingt wundervoll in meinen Ohren ⭐
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hat einen morbiden Scharm 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, nokbew. Sie meinen vermutlich das alte Holz?
Gefällt mirGefällt mir
Ja klar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe Waldspaziergänge, besonders im Spätherbst. Dieser unverwechselbarer Duft. Gerade in unseren Wäldern!
Gefällt mirGefällt 1 Person