-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.666)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (602)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.239)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.398)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Monatsarchiv: Februar 2016
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile – und umgekehrt
Ich möchte, angeregt durch den heutigen Beitrag von Jutta hier (Jutta ist wahrhaftig eine Ideengeberin!) heute mal von meiner kunsttherapeutischen Arbeit plaudern. Der titelgebende Satz „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ hier– ist die Kernthese der modernen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, Erziehung, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Kunst, Leben, Methode, Psyche, Therapie
Verschlagwortet mit Ganzes, Gestalttheorie, Griechenland, Gruppenarbeit, Krise, Kunsttherapie, Teile
15 Kommentare
Tom und Martha (3)
Liebe FreundInnen des geschichtengenerators http://juttareichelt.com/in Aktion . Ihr habt in letzter Zeit allerlei Leute mitsamt ihren Geschichten kennengelernt, davon einige, die ich aufgeschrieben habe. Da waren der bleiche John, der gerne ein moderner Maler sein wollte, und Nina, die aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Erziehung, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Alter, Geschichtengenerator, Leben, Mensch
10 Kommentare
Tom und Martha (2).
Erste Fortsetzung der Geschichte von Tom (Treppenhaus, suchen, ausgeschlossen!), angereichert durch Martha (die vielleicht beim nächsten Mal Nein sagt) mit herzlichem Dank an http://juttareichelt.com/in Aktion „Weinen nach unten“, dachte Martha und musste unwillkürlich lächeln, als sie nicht mehr zurückhalten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Leben, Psyche, Therapie
Verschlagwortet mit Alter, Blasensenkung, Ehe, Ehemann, Film, Geschichtengenerator, Krebs, Leben, Licht, Mensch, Nacht, Operation, Schwangerschaft, TV
3 Kommentare
Tom – Treppenhaus – ausgeschlossen! geschichtengenerator (7)
Die heutigen Stichwörter des geschichtengenerators http://juttareichelt.com/in Aktion sind Tom (sucht etwas) – Treppenhaus – ausgeschlossen! Drei kleine Skizzen habe ich dazu in Juttags blog als Kommentar hinterlassen (s.o.). Hier folgt nun das erste Kapitel einer richtigen Geschichte. „Du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Geschichtengenerator, Kino, Leben, Licht, Mensch, Nacht, Schlüssel, Treppenhaus
1 Kommentar
Victor (Nein sagen) und Emma, 5. Fortsetzung: Die Feier
Victor (sagt Nein), Emma, Fortsetzung No 5: Die Feier zur Verleihung des Lyrikpreises inspiriert durch http://juttareichelt.com/in Aktion) Die andern halten mich für ne Zimperliese, weil ich nicht gleich mit jedem geh und immer noch allein bin. Aber wenn mir jemand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Victor (4) und Emma
inspiriert durch http://juttareichelt.com/in Aktion) Am nächsten Tag war Victor nicht da, auch nicht am übernächsten. Ich hätte gern jemanden gefragt, ob ihm was passiert ist, aber all die vielen Menschen, die da jeden Tag vorbeigehen, schienen nicht die geringste Ahnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Feiern, Flüchtlinge, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Abraham, Dichter, Einladung, Feier, Käsetheke, Preis, Victor, Visitenkarte
3 Kommentare
Victor (3) und Emma
Heute kommt die dritte Fortsetzung der Geschichte von Victor (der aktuelle Held von Juttas http://juttareichelt.com/in Aktion), verknotet mit der Geschichte von Emma (schwer bepackt, Käsetheke). Am nächsten Tag war schreckliches Wetter. Schneeregen ist das, was ich am meisten hasse. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Natur, Psyche, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Dichter, Dichtung, Emma, Gedicht, Geschichtengenerator, Käsetheke, Mensch, Schneeregen, Tamburintäubchen, Taube, Trommel, Victor, Wetter
3 Kommentare
Victor (2), mit Emma, Käsetheke und schwer bepackt.
Inspiriert durch http://juttareichelt.com/in Aktion: Die heutigen Akteure sind: Victor, Emma (samt Käsetheke und schwer bepackt) Dieser schwarze Krüppel, der da immer am Eingang von unserer Fußgängerzeile auf so nem Holzwagen sitzt, will mir gar nicht mehr aus dem Kopf. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Kunst, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Dichter, Käsetheke, Kongo Brazzaville, Krüppel, La Paloma, Möwe, Morgenstern, Supermarkt, Taube, Victor
6 Kommentare
Montags ist Fototermin: Akrokorinth und Die Kraniche des Ibykus
Wenn ihr von Athen Richtung Peloponnes fahrt, steigt nach etwa hundert Kilimetern der Kegelberg von Akrokorinth vor euch auf. Er springt so unterwartet aus der Ebene von Korinth empor, dass dem Piloten des Flugzeugs wohl angst und bange wurde und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, events, Feiern, Flüchtlinge, Fotografie, griechische Helden, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrokorinth, Antikes Griechenland, Athen, Dichter, Dichtung, Fantasie, Festspiele, fliegen, Friedrich Schiller, Griechenland, Ibikus, Korinth, Kranich, Leben, Mensch, Poseidon, Räuber, Vögel, Volk
5 Kommentare
Kunst am Sonntag – in Exarchia
Exarchia ist ein Viertel in der Innenstadt Athens, in dem ein Dauerkrieg zwischen alternativer Szene und Ordnungskräften herrscht. Doch obwohl sich allerlei lichtscheues Volk dort herumtreibt – Drogen, Anarcho, derlei -, und obwohl man einige „grüne Minnas“ passieren muss, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, events, Fotografie, Kunst, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei
Verschlagwortet mit Anarchoszene, Athen, Ausstellung, Drogen, Eröffnung, Exarchia, Graffitis, Künstler
5 Kommentare