Schlagwort-Archive: Kino

Die Bucht von Akrogiali (alltägliches Zeichnen – Überblendung 11)

Heute ging ich in der Bucht von Akrogiali („leuchtende Küste“) schwimmen. Manche meinen ja, das Meer sei überall das Gleiche, und insofern sei es auch völlig egal, wo man in es eintauche. Nun, ich bin da ganz anderer Ansicht. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Collage, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Politik, Psyche, Vom Meere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 16 Kommentare

Montag ist Fototermin: Vorderbühne – Hinterbühne

Die natürlichen Lichtverhältnisse rücken das Näherliegende in den Fokus, während das Entferntere sehr viel kleiner erscheint, dazu auch oft in der Ferne verschwimmend oder in Dunkel getaucht. So auch bei diesen beiden Fotos, die ich gestern an der Dexameni (Wasserreservoir) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Serie "Distanz", Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 16 Kommentare

Nochmal Kino. (Zeichnung-Foto- vs Foto-Zeichung-Montage)

Die Beziehung zwischen Gezeichnetem und Fotografiertem beschäftigt mich weiter. Zwei einfache Beispiele mögen zeigen, wie verschieden es wirkt, ob man die Zeichnung ins Foto oder das Foto in die Zeichnung einmontiert. Ich benutze als Projektionsfläche noch mal die Kino-Leinwand. Gezeichneter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Kunst, Meine Kunst, Methode, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 19 Kommentare

Abschied vom Februar (Filmabend mit Tito)

Tito fragt an, warum ich den Abschied vom Februar nicht mit einem Film über ihn und seine Abenteuer krönen wolle.  Ich will ja, sag ich ihm, aber ich habe nur wenige Bilder von dir, nicht genug für einen abendfüllenden Film. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Tiere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 21 Kommentare

Gleich geht die Vorstellung los (tägliche Zeichnung, Dia-Show)

Nun sind wir im Kinosaal drin. Nur vier Menschen sitzen  in dem Saal, der zwar nicht besonders groß ist, aber für die heutigen Verhältnisse schon fast zu groß. Er füllt sich nicht mehr. Sehr gern hätte ich die leere Leinwand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Raum-Zeit-Collagen, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Im Kintopp (tägliche Zeichnung)

Gestern waren wir nach langer Zeit mal wieder in dem kleinen Kino „Diana“. Das Ambiente gefällt mir sehr, erinnert mich an die Anfänge des Kinos. Retro-Gefühle. Ich machte ein paar Fotos vom Vorraum ,it der bar und der Popkorn-Maschine. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare

abc-Etüde: Was sich im Zirkuszelt tat (eine Kata-Strophe)

Mir gelang es tatsächlich, gestern Nacht in die Zirkus-Vorführung zu gelangen, in der ich Fräulein Arabelle und den rotorange Knirps wiederzusehen hoffte. Und so kann ich euch eine Fortsetzung der gestrigen abc-etüde bieten, wieder mit den Wörtern von Bettina vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 21 Kommentare

Tom – Treppenhaus – ausgeschlossen! geschichtengenerator (7)

Die heutigen Stichwörter des geschichtengenerators http://juttareichelt.com/in Aktion sind Tom (sucht etwas) – Treppenhaus – ausgeschlossen! Drei kleine Skizzen habe ich dazu in Juttags blog als Kommentar hinterlassen (s.o.). Hier folgt nun das erste Kapitel einer richtigen Geschichte.     „Du … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Leben, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar