-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.520)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.657)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.264)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.486)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (49)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (513)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Kino
Die Bucht von Akrogiali (alltägliches Zeichnen – Überblendung 11)
Heute ging ich in der Bucht von Akrogiali („leuchtende Küste“) schwimmen. Manche meinen ja, das Meer sei überall das Gleiche, und insofern sei es auch völlig egal, wo man in es eintauche. Nun, ich bin da ganz anderer Ansicht. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Collage, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Politik, Psyche, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akrogiali, alltägliches Zeichnen, Athen, Überblendung, Kino, Zeichnung-Zeichnung-Collage
16 Kommentare
Montag ist Fototermin: Vorderbühne – Hinterbühne
Die natürlichen Lichtverhältnisse rücken das Näherliegende in den Fokus, während das Entferntere sehr viel kleiner erscheint, dazu auch oft in der Ferne verschwimmend oder in Dunkel getaucht. So auch bei diesen beiden Fotos, die ich gestern an der Dexameni (Wasserreservoir) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Serie "Distanz", Tiere
Verschlagwortet mit Aufhellungen, Beleuchtung, Distanz, Fokus, Fotografie, Hinterbühne, Kino, Theater, Vorderbühne, Zoomen
16 Kommentare
Nochmal Kino. (Zeichnung-Foto- vs Foto-Zeichung-Montage)
Die Beziehung zwischen Gezeichnetem und Fotografiertem beschäftigt mich weiter. Zwei einfache Beispiele mögen zeigen, wie verschieden es wirkt, ob man die Zeichnung ins Foto oder das Foto in die Zeichnung einmontiert. Ich benutze als Projektionsfläche noch mal die Kino-Leinwand. Gezeichneter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Kunst, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bild-Montage, Foto, Foto-Zeichnung-Collage, Illusion, Kino, Projektion, Zeichnung
19 Kommentare
Abschied vom Februar (Filmabend mit Tito)
Tito fragt an, warum ich den Abschied vom Februar nicht mit einem Film über ihn und seine Abenteuer krönen wolle. Ich will ja, sag ich ihm, aber ich habe nur wenige Bilder von dir, nicht genug für einen abendfüllenden Film. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Diashow, Filmabend, Foto-Zeichnung-Collage, Kino, Querfomat, Tito, Zeichnung
21 Kommentare
Gleich geht die Vorstellung los (tägliche Zeichnung, Dia-Show)
Nun sind wir im Kinosaal drin. Nur vier Menschen sitzen in dem Saal, der zwar nicht besonders groß ist, aber für die heutigen Verhältnisse schon fast zu groß. Er füllt sich nicht mehr. Sehr gern hätte ich die leere Leinwand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Raum-Zeit-Collagen, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Akteur, alltägliche Zeichnung, Dia-Show, Illusion, Kino, Leinwand, Realität, Saal, Zuschauer
1 Kommentar
Im Kintopp (tägliche Zeichnung)
Gestern waren wir nach langer Zeit mal wieder in dem kleinen Kino „Diana“. Das Ambiente gefällt mir sehr, erinnert mich an die Anfänge des Kinos. Retro-Gefühle. Ich machte ein paar Fotos vom Vorraum ,it der bar und der Popkorn-Maschine. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, architektonische Skizze, Kino, Kinoplakat, Kulisse, Raumperspektive
10 Kommentare
abc-Etüde: Was sich im Zirkuszelt tat (eine Kata-Strophe)
Mir gelang es tatsächlich, gestern Nacht in die Zirkus-Vorführung zu gelangen, in der ich Fräulein Arabelle und den rotorange Knirps wiederzusehen hoffte. Und so kann ich euch eine Fortsetzung der gestrigen abc-etüde bieten, wieder mit den Wörtern von Bettina vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Reisen
Verschlagwortet mit abc etüden, Besitzverhältnisse, grotesk, Kino, Knirps, Legebild, Peterloo, Pferd, Presse, Schnipsel, Zirkus
21 Kommentare
Tom – Treppenhaus – ausgeschlossen! geschichtengenerator (7)
Die heutigen Stichwörter des geschichtengenerators http://juttareichelt.com/in Aktion sind Tom (sucht etwas) – Treppenhaus – ausgeschlossen! Drei kleine Skizzen habe ich dazu in Juttags blog als Kommentar hinterlassen (s.o.). Hier folgt nun das erste Kapitel einer richtigen Geschichte. „Du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Geschichtengenerator, Kino, Leben, Licht, Mensch, Nacht, Schlüssel, Treppenhaus
1 Kommentar