Schlagwort-Archive: Realität

Im Bazar – Täuschung als neue Realität (Dialog mit Jürgen Küster)

Jürgen Küster schrieb im Kommentar zu meinen „Überblendungen“: „Liebe Gerda! Keine Frage: diese digitalen Collagen sind ausgesprochen reizvoll und enthalten viele Aspekte wie Verfremdung, Irritation, Zufall und Abstraktion. Sie sind zudem spielerisch. Das gefällt mir sehr gut und wirkt auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 14 Kommentare

Überblendung 4: Vase und Glas, Wirklichkeit und Illusion.

Angeregt durch eine gestrige Kommentardiskussion möchte ich heute noch ein wenig bei der Frage der „Unschärferelation“ bleiben. Ich zeichnete ein Weinglas mit trübem Tonic, die runde weiße Tonvase mit Salbeistängel und künstlichem Stechpalmenzweig auf rundem Metalltischchen. Ich fotografierte die Objekte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Philosophie, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Wiederaufnahme Spiegelungen (Realität und Reflexion)

Zu meinem Beitrag https://gerdakazakou.wordpress.com/2021/01/14/14-1-2021-impulswerkstatt-2-mit-will-i-spiegelung/ gab es zwei Kommentare, die mich veranlassten, noch ein wenig weiterzuknobeln. Ulli Gau machte mich auf die Möglichkeiten von Fotoscape aufmerksam und schickte mir auch ein gespiegeltes Beispiel, das wirklich sehr hübsch ausschaut. Die  zentrale Zone … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Malerei, Meine Kunst, Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Gleich geht die Vorstellung los (tägliche Zeichnung, Dia-Show)

Nun sind wir im Kinosaal drin. Nur vier Menschen sitzen  in dem Saal, der zwar nicht besonders groß ist, aber für die heutigen Verhältnisse schon fast zu groß. Er füllt sich nicht mehr. Sehr gern hätte ich die leere Leinwand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Raum-Zeit-Collagen, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Wachs in den Ohren

Manchmal habe ich richtig Mitleid mit den Genossen von Odysseus, als der den Sirenen lauschte. Wie fühlten die sich wohl?                  Alle reden von Odysseus, niemand von seinen Gefolgsleuten. Sie haben ihren Chef an den Mast des Schiffs gebunden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die griechische Krise, griechische Helden, Katastrophe, Leben, Mythologie, Tiere, Träumen, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 4 Kommentare