-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.666)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (602)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.239)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.398)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Fantasie
Impulswerkstatt, Bild 4: Eine Fantasie
Ich bestaune dieses Wundergefährt, liebe Myriade, lausche dem harten Getrappel der Hufe auf dem Asphalt. Die Reifen schnurren leise mit. Manchmal schnauft der stolze rechts ziehende Globetrotter leise, er würde gern ein schnelleres Tempo vorlegen, muss aber Rücksicht nehmen auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Impulswerkstatt, Psyche, Reisen, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Fantasie, Impulswerkstatt, Pferde, Reisen, Traum, Wagen, Wandern
11 Kommentare
Anatomie einer Zeichnung
In dieser einfachen Zeichnung möchte ich drei Elemente isolieren, um sie näher zu betrachten. Ich nehme die Zeichnung, digitalisiere und „seziere“ sie. 1) Da ist zum einen die Linie (vergleichbar dem Knochenbau samt Sehnen, Muskeln und Nervensträngen). Dem Verstand reicht … Weiterlesen
4.-5.1.2021 Nächtliche Abenteuer – eine Fantasie (Legebild-Collage)
Will-i, das neugeborene Jahr 2021, ist nun schon vier Tage und eine halbe Nacht alt. Und so fand ich es an der Zeit, ihn mit auf den Nachtspaziergang zu nehmen. Mitternacht wars, ich wies ihm den Jäger Orion mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Fotocollage, Leben, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Boot, Fantasie, Foto-Legebild-Collage, Mond, Mondreise, Nacht
9 Kommentare
XVIII Der Mond (Tarot-Legebild-Collagen)
Mondverbunden ist die Hohepriesterin, aber was ist der Mond? Schon bei der Frage, ob Mond weiblich oder männlich ist, komme ich ins Gedränge. Und dabei meine ich durchaus nicht nur den Artikel – im deutschen männlich, in den lateinischen Sprachen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Collage, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tarotkarten-Legebilder, Tiere, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fantasie, Foto-Legebild-Collagen, Geheimnis, Legebild-Gemälde-Collage, Mond, Tarot, Unbewusstes
13 Kommentare
3 x Fotomotiv : Nachtrag mit Kommentaren
Erich (mannigfaltiges) schrieb im Kommentar zu den drei Fotos: Was mir aber hier am meisten gefällt, sind die Kommentare…. Und da es mir ebenso geht, habe ich eure Kommentare etwas verkürzt noch mal zusammengestellt und gelegentlich auch versucht, eure Anregungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit 3 x Fotomotiv, Beschneiden von Fotos, elektronsche Bearbeitung, Fantasie, Farbkontrast, Fotografie, Hell-Dunkel-Kontrast, Komposition, Linie, Minimalismus, Naturform, Neapel, Struktur, technische Form, Welthaltigkeit
37 Kommentare
Schwanenwege: „Im Brunnen“
Dieses Stück meines Romanfragments „Schwanenwege“ veröffentliche ich in Resonnanz mit Ullis heutigem Beitrag hier. Ich füge jetzt keine Bilder hinzu. Vielleicht magst du, liebe Ulli, mir eine Collage dazu machen? Zum inhaltlichen Kontext des Kapitels nur so viel: Es ist … Weiterlesen
Lumpengesindel
Das Lumpengesindel Ein Märchen der Brüder Grimm Hähnchen sprach zu Hühnchen: „Jetzt ist die Zeit, wo die Nüsse reif werden, da wollen wir zusammen auf den Berg gehen und uns einmal recht satt essen, ehe sie das Eichhorn alle wegholt.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Reisen
Verschlagwortet mit Fantasie, Grimm, Legearbeiten, Lumpengesindel, Märchen
8 Kommentare
In einer Nacht wie vorgestern …
Fünfzehn Jahre ist es nun her. In einer Nacht wie vorgestern – es war die Nacht vom 10. auf den 11. September 2001 – trieb es mich, mit Ölkreide auf Papier zu zeichnen. Keine Ahnung, warum, denn das war damals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Flüchtlinge, Katastrophe, Krieg, Leben, Malerei, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit 11. September 2001, Afganistan, Dämonen, Fantasie, fliegen, Irak, Krieg, Kunst, Landebahn, Malerei, Nacht, rot, Zeichnung, Zwillingstürme
40 Kommentare
Verspielte Chance
In der vorvergangenen Nacht, angehängt an sein Boot, hatte der Alte zu mir gesprochen: „Du meinst also, verstanden zu haben, dass der, der nicht handelt, ebenso zum Weltgeschehen beiträgt wie der Handelnde. Und dass du daher nicht zu handeln brauchst. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Schrift, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Boot, Fantasie, Feuer, Fragment, Gefilde des Geistes, Griechenland, Heraklit, Kunst, Leben, logos, Meer, Mensch, Nacht, rot, Traum
11 Kommentare