-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Legebild-Gemälde-Collage
Welttheater, 3. Akt, 3. Szene: Überlebenskunst (2)
Was zuletzt geschah: Jenny hat sich Claras Geschenkebox unter den Arm geklemmt und ist den steilen Abhang zu Wilhelm, dem Überlebenskünstler, hochgeklettert. Sie beginnt eine Unterhaltung, um ihn einzuwickeln und so ein Frühstück zu ergattern, ohne die Geschenkbox einzutauschen. Jenny … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Überlebenskunst, Fotoüberblendung, Jenny, Legebild-Gemälde-Collage, Refugium, Welttheater, Wilhelm
4 Kommentare
Die Liebenden (Tarotkarten-Legebild-Collagen)
Stück um Stück nehme ich mir die bisherigen Kartenentwürfe vor, finde manche gelungen, aber dann fehlt mir doch dies und das. Nach dem Herrscher befasste ich mich heute vor allem mit den „Liebenden“. Meine beiden bisherigen Entwürfe überzeugten mich nicht: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit die Liebenden, Eros, Feuer, Geflügelte, Legebild-Gemälde-Collage, Licht, Tarotkarten, Welle
26 Kommentare
XIX Die Sonne (Tarot-Legebild-Collagen)
Nach so vielen Schwierigkeiten und Qualen, nach so vielen Wegen ins dunkle Innere, Gemütsschwankungen und Versuchen, die Welt zu verstehen endlich: die Sonne! Die Nebel der Illusion weichen, die Lügengespinste lösen sich auf (die Sonne bringt es an den Tag), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tarotkarten-Legebilder, Tiere
Verschlagwortet mit Geist, Klarheit, Legebild-Collage, Legebild-Gemälde-Collage, Sonne, Tarot, Wahrheit
13 Kommentare
XVIII Der Mond (Tarot-Legebild-Collagen)
Mondverbunden ist die Hohepriesterin, aber was ist der Mond? Schon bei der Frage, ob Mond weiblich oder männlich ist, komme ich ins Gedränge. Und dabei meine ich durchaus nicht nur den Artikel – im deutschen männlich, in den lateinischen Sprachen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Collage, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tarotkarten-Legebilder, Tiere, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fantasie, Foto-Legebild-Collagen, Geheimnis, Legebild-Gemälde-Collage, Mond, Tarot, Unbewusstes
13 Kommentare