Schlagwort-Archive: Geist

Der Lesende (tägliches Zeichnen und Foto-Überblendungen)

Die Skizze vom Zeitungsleser entstand gestern am Gartentisch. Was außen ist, kann man sehen, jedenfalls andeutungsweise. Doch was liest der Mann? Womit beschäftigt sich sein Geist? Was geht in seinem Inneren vor? Keine Ahnung. Da kam mir die Idee, ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Natur II (Themenwort der Woche)

Eigene Bilder zu dem, was ich hier auszudrücken versuche, habe ich nicht. Also nehme ich ein Video, das ich bei der WELT fand. Ich hoffe, das ist erlaubt. Sonst entferne ich es natürlich. Sind diese Tötungsmaschinen Natur? Wenn nicht, was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Krieg, Materialien, Natur, Philosophie, Technik, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 37 Kommentare

Der Geist von Weimar. Goethe, die Jugend und ein Amtsrichter.

Er ist aus dem Tiefschlaf erwacht, schüttelt sich, reibt sich den Schlaf aus den Augen und schaut sich verwundert um: der Geist von Weimar. Durch die Flure eilen Amtsträger, Maskenträger, Robenträger, Aktenträger. Aha, ein Gericht. Keins von den hohen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, events, Feiern, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche, schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 32 Kommentare

XIX Die Sonne (Tarot-Legebild-Collagen)

Nach so vielen Schwierigkeiten und Qualen, nach so vielen Wegen ins dunkle Innere, Gemütsschwankungen und Versuchen, die Welt zu verstehen endlich: die Sonne! Die Nebel der Illusion weichen, die Lügengespinste lösen sich auf (die Sonne bringt es an den Tag), … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tarotkarten-Legebilder, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 13 Kommentare

#inktober 2019 #22 ghost (Geist, Gespenst)

#inktober 2019 #22ghost (Geist, Gespenst) Gespenst/Geist – eine Projektion des eigenen kleinen erschrockenen Ich im Spiegel. Zweiter Anlauf: Hier habe ich die knieende Schnipselperson kopiert und auf die Projektionsfläche (Spiegel) kopiert, dann bearbeitet. Dritter Anlauf: hier habe ich zur schwarzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, inktober, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 15 Kommentare

Was zu beweisen war (Legebilder „Blumenfee gegen Krieg“)

Zu beweisen war:  Der Geist bestimmt weit mehr, was aus der Materie wird – als umgekehrt. Oder, weniger kryptisch ausgedrückt: Meine Schnipsel bestimmen in gewisser Weise, was ich legen kann, aber mein Spielraum, was ich am Ende draus mache, ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Philosophie, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 15 Kommentare

Blow up oder Der Palmengeist

Blow up ist ein Verfahren der Ausschnittvergrößerung in der Fotografie. Es wurde berühmt durch den gleichnamigen Film. Hier siehst du den Stamm einer Palme, den ich heute fotografierte, gedreht und vergrößert. Der Palmengeist schaut aus dem Baum heraus. Kein Irrtum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Methode, Natur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 21 Kommentare

Kata-Strophen No. 5 / abc-Etüden (der Buchgeist und der Schokoladenengel)

Der Buchgeist und der Schokoladenengel** Es wimmert der Geist des Buches                 / das ich im Regal ganz vergessen / „ich bitte dich, such es                 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 10 Kommentare

Griechisches Alphabet des freien Denkens Ν wie Νους/Νοος=Verstand

ist der dreizehnte Buchstabe des griechischen Alphabets. Ja, der dreizehnte, der verhexte, der zwiespältige, der mysteriöse, der gefährliche, der zauberische – wer will das beurteilen. Er leitet sich vom phönizischen Nun = Schlange ab . Das Wort, mit dem ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 14 Kommentare

Bildhauer-Schüler in Kalamata (Ausstellung)

Im alten Griechenland hatte die Bildende Kunst keine Muse. Musen waren zuständig für Geschichtsschreibung, für Chorlyrik und Tanz, für Tragödie und Komödie, für Lyrik und Flötenspiel, für die Liebesdichtung und die epische Dichtung, für Rhetorik, Philosophie und Wissenschaft. Neun Musen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, events, Fotografie, Kunst, Leben, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare