Blow up ist ein Verfahren der Ausschnittvergrößerung in der Fotografie. Es wurde berühmt durch den gleichnamigen Film. Hier siehst du den Stamm einer Palme, den ich heute fotografierte, gedreht und vergrößert. Der Palmengeist schaut aus dem Baum heraus. Kein Irrtum möglich.
-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.656)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (520)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (586)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (599)
- events (399)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.738)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.348)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.235)
- Methode (415)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.859)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (409)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (103)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (692)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.395)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Sagenhaft, da hast Du etwas wunderbares sichtbar werden lassen!👏👏👍💕😉
LikeGefällt 4 Personen
danke dir, liebe Babsi. die Welt ist voll von solchen Wundern, nicht wahr? Meist sehen wir sie nicht, weil wir glauben, alles schon zu wissen und zu kennen. Und daher schauen wir dann nicht recht hin.
LikeGefällt 2 Personen
Oh, hoffentlich ist er Dir wohl gesonnen.
LikeGefällt 1 Person
Erbalm mir 🙂
LikeGefällt 1 Person
Unglaublich, dieses Auge…
Liebe Grüße zur Nacht vom Lu
LikeGefällt 3 Personen
Kein Zweifel, kein Irrtum!
LikeGefällt 2 Personen
Mit Lichtreflex! Kann man in diesem Fall vom Phänomen Pareidolie sprechen? 🤔
LikeGefällt 1 Person
sicher kann man das, liebe Heike. Falls man das möchte 😉
LikeGefällt 1 Person
Gruselig! Aber tolle Bilder. Nur um Palmen werde ich in Zukunft – sollte ich irgendwo einer begegnen – einen großen Bogen machen 😉
LikeGefällt 1 Person
Palmenphobie? Du glaubst doch nicht etwa, dass in euren Buchen und Eichen keine Geister zuhause sind? schau nur richtig hin! 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Huch! Jetz wo du es sagst 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Walauge, Elefantenauge, nein, Palmgeistauge. Mutet monstermäßig an. Um weiter hinzuschauen, bräuchte ich hilfreiche Unterstützung. Lieber nicht.
Undämonische Grüße von Sonja
LikeGefällt 1 Person
wegschauen ist nicht wirklich hilfreich, liebe undämonische Sonja! dann sitzt der dir im Nacken. 😉
LikeLike
…jeden Baum bewohnt eine Seele…und manchmal wird sie in einem Auge sichtbar…fein hast Du das gesehen…
LikeGefällt 1 Person
Danke, Teggytiggs. Was du sagst, ist richtig. Leider sehen wir das heute kaum noch, Ich kommentiere dazu unten bei Bruni.
LikeGefällt 1 Person
ich bin überzeugt, liebe Gerda.
Außerdem weiß ich, daß alle Bäume leben, also haben sie auch Augen *lächel*. Hier machst Du eines so wundervoll sichtbar. Wunderschön, wie Du es gemacht hast.
Liebe Grüße in die Nacht von Bruni
LikeGefällt 1 Person
Ich habe das Foto nur vergrößert und gedreht, sonst nichts. Die alten Griechen wussten noch, dass zu jedem Baum, zu jedem Fluss und Berg, zu jeder Quelle und zu jedem Stein ein Geistwesen gehört. Die Baumwesen nannten sie Nymphen. Euryrike, die Orpheus so sehr liebte, dass er sie aus der Unterwelt holen wollte, war zB eine. Schlug man einen Baum ab, starb auch die Nymphe.
LikeGefällt 2 Personen
ich möchte nie eine Nymphe töten, also fälle ich niemals einen Baum, liebe Gerda
LikeGefällt 1 Person
Ich denke, manche Bäume darf man fällen. Heute sah ich fünf große abgesägte Zypressenstämme. Die Zypressen sind krank. Vermutlich sind ihre Nymphen bereits ausgezogen, drum sterben sie. Und dann benutzt man sie eben als Bauholz oder Telegrafenmasten.
LikeLike
…ich glaube auch, dass Geistwesen ihren „Wirt“ verlassen können, manchmal muss ein Baum auch gefällt werden, weil er so stark wächst, dass etwas Danebenstehendes in Gefahr gerät, dann kann man mit dem Baum sprechen und ihm ein Angebot machen „auszuziehen“, also seine Seele zu einem anderen Objekt zu wechseln, dann ist es nicht schlimm, diesen Baum zu fällen…normalerweise haben Geistwesen Verständnis und kommen solchen Bitten leicht und gerne nach, sie wollen nur respektiert werden…
LikeGefällt 1 Person
Er sieht mich an……
LikeGefällt 1 Person