Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (51)
- ABC in Fotos (13)
- Allgemein (2.949)
- Alltag (59)
- alte Kulturen (516)
- Architektur (220)
- ausstellungen (28)
- Autobiografisches (7)
- Ökonomie (169)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (157)
- Commedia dell'Arte (307)
- Dichtung (278)
- die griechische Krise (134)
- die schöne Welt des Scheins (439)
- Elektronik (34)
- elektronische Spielereien (467)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (217)
- events (327)
- Feiern (163)
- Flüchtlinge (72)
- Fotocollage (128)
- Fotografie (1.005)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (59)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (71)
- Impulswerkstatt (21)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (256)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (23)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (119)
- Kunst (651)
- Kunst zum Sonntag (162)
- Leben (2.331)
- Legearbeiten (582)
- Malerei (413)
- Materialien (225)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.591)
- Methode (341)
- Musik (44)
- Mythologie (328)
- Natur (1.244)
- Philosophie (124)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (136)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.096)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (297)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (23)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (191)
- Skulptur (127)
- Spuren (16)
- Tarotkarten-Legebilder (31)
- Technik (53)
- Therapie (60)
- Tiere (481)
- Träumen (229)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (660)
- Vom Meere (259)
- Weltpolitik am Sonntag (14)
- Willi (78)
- Zeichnung (1.079)
- Zeichnung (166)
- Zimmerreise (4)
- Zwischen Himmel und Meer (395)
Archiv der Kategorie: Tiere
Auf Schmetterlingsjagd (2 Fotos)
Wo ist er denn, wo ist er denn, der kleine weiße Seelenvogel? Schwebt hierhin, flattert dorthin, und der schwerfällige Mensch kommt nicht hinterher, verwechselt ihn mit keinen weißen Blüten. Auch die sind freilich hübsch. Das Gesprengsel auf den Gräsern ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Bewegung, Fotografie, Schmetterling, Seelenvogel
8 Kommentare
Montags ist Fototermin: Einsamkeiten suchen
Heute zog es mich in die Einsamkeit, die gleich jenseits der letzten Häuser beginnt. Niemand ist da. Fast niemand. Hunde kläffen wüst, ich klaube Steine auf, um mich notfalls zu wehren. Schafe drängen durch ein Gatter, Ziegenglocken bimmeln zwischen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Einsamkeit, Fotografie, Leere, Pfade, Tiere
25 Kommentare
Moritat mit Dackelfalten (abc etüde)
Zeit für ein paar harmlose Kata-Strophen: Christiane lud zur abc-etüde mit den Wörtern „Dackelfalten, fruchtig, scheppern“, die Puzzle❀. spendete. Moritat mit Dackelfalten Die Sau die schaut so hübsch und klug Aus Schweineäuglein in die Welt Sie ist dem Eber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit abc-etüde, Dackelfalten, Gesichtschirurgie, Hunde, Kata-Strophen, Legebilder, Moritat, Suchbild, unzufrieden mit der äußeren Erscheinung, Weltverbesserer
30 Kommentare
21.3.2021. Tag- und Nachtgleiche: Will.ie geht und lässt Elpis zurück
Trüb und schwer ist die Atmosphäre an diesem ersten Frühlingstag. „Warum trägst du neuerdings auch immer schwarz“, rügt mich Will.ie. „Da wird ja sogar der Himmel trübsinnig. Wie wärs mit diesem rosa Pulli?“ und sie fischt ein ausrangiertes Ding aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Erziehung, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit Abschied, Afrika, Anfang, Elpis, Fotografie, Frühlingsanfang, Hoffnung, Legebilder, rosa, Schwangerschaft, Tag- und nachtgleiche, Willie
33 Kommentare
18.3.2021 Zimmerreise mit Will.ie: G wie Gertruidas Gemälde
„Sag mal, was sind das eigentlich für Postkarten?“ fragt mich Will.ie. „Gefallen mir sehr.“- „Welche meinst du, Will.ie?“ – Na, die hier auf dem Bücherregal, gleich neben dem Radio.“ „Zeig mal her. Ach die? Das sind Gemälde von Gertruida. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Kunst, Leben, Psyche, Tiere, Willi, Zimmerreise
Verschlagwortet mit Bäuerin, Fotos, Gemälde, Gertruida van Veld, Hund, Ingrid, Katze, Postkarten, Puzzleblume, Willie, Zimmerreise
11 Kommentare
14.3.2021 Will.ie will WAS werden? Unterhaltung über die Zukunft der Erde.
Die Zeit verfliegt, Will.ie ist schon 73 Tage dito ca 21 Jahre alt und volljährig. Verständlich, dass ich anfange, mir Sorgen zu machen, was aus ihr werden soll. Über ihren Berufswunsch hat sie ja schon allerlei halbreife Gedanken geäußert, angefangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Ökonomie, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Politik, Tiere, Träumen, Willi
Verschlagwortet mit das einfache Leben, Dystopie, Landwirtschaft, Legebilder, The Tempest von Shakespeare, Utopie, Vision, Weltwirtschaftsforum, Willi, Willie, Young Global Leaders, Zukunft der Erde
11 Kommentare
Mit Will.ie beim Seifekochen (Fotos und Zeichnungen)
„Will.ie“, sage ich heute mittag, „kommst du mit zum Seifemachen? Wir haben die letzten Tage nichts miteinander getan. Jedenfalls nichts, über das ich hier auf dem Blog berichten möchte. Ich könnte mir vorstellen, dass das Seifemachen eine interessante Erfahrung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Erziehung, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Musik, Natur, Psyche, Tiere, Vom Meere, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Fotografie, Freundinnen, Heißluftballons, Hunde, Musik, Olivenbäume, Schafe, Seife machen, Willi, Willie
20 Kommentare
Impulswerkstatt: Schafe
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/03/01/impulswerkstatt-einladung-fuer-maerz/ Ich mag sie ja sehr gerne, die Schafe. Wo sie in großen Herden weiden, fühle ich Frieden. So als müsste es so sein, weil es immer schon so war. Biblische Zeiten. Aber als ich dein Bild sah, liebe Myriade, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Impulswerkstatt, kleine Beobachtungen, Leben, Meine Kunst, Natur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Fotografie, Impulswerkstatt, Myriade, Schafe, Skizzen
7 Kommentare
9.3.2021 Ziegen hinter dem Zaun. Und was wichtig ist. (Fotografien)
„Ziegen und Ziegenbock musst du schreiben“, ermahnt mich Will.ie. „Du kannst den Bock nicht zur Ziege machen, damit würdest du ihn diskriminieren. Er ist zwar nur einer in einer ganzen Herde von Ziegen, aber es ist ungerecht zu sagen: Liebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Politik, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit Fotografie, Freiheit, gefangen, Gendern, gleiches Schicksal, richtige Ansprache, Willie, Ziege, Ziegenbock
17 Kommentare
Projekt ABC bei Wortman. E wie Esel
https://wortman.wordpress.com/2021/03/07/projekt-abc-e-wie-einstichstelle/ Mein Beitrag: E = Esel Quert ein Esel deinen Weg, sieh es an als Privileg. Und wenn er streunt dann werd sein Freund Vielleicht schreit er I a Ja ja ja ja ja ja! Diese Esel sprayte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ABC in Fotos, Allgemein, Fotografie, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Esel, Fotografie, Projekt ABC Wortman, Skitzofrenis, Spraykunst
9 Kommentare