-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.663)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.744)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.353)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Paradies
Ankommen im Paradies (2)
Wieder einmal sind wir in unserem Paradies angekommen. Wie war das eigentlich in den anderen Jahren an diesem Tag? Zum Glück ist das Blog gespeicherte Erinnerung, und so weiß ich nun: am 21. 12. 2015 meldete ich erstmals unser „Ankommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit Fotografie, Katzen, Mani, Meer, Paradies, Rückblick 2015, Rosen, Tito
21 Kommentare
Paradiesisches
Evas Apfel In der Bucht Katzengeflüster
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Bucht, Fotografie, Granatapfel, Katzen, Paradies
17 Kommentare
Landschaft (tägliches Zeichnen)
Heute wanderte ich auf die andere Seite unserer „Hausschlucht“, denn dort gibt es eine reizende Ecke mit allerlei Bäumen, vergeichbar dem Paradies. Das Gatter zum Paradies brauchte ich nicht heimlich zu öffnen, es empfing mich mit offenen Armen. Der Pfad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, digitale Bearbeitung, Figenbaum, Landschaft, Oangenbume, Oliven, Paradies, Zypressen
6 Kommentare
Heiter, kaum wolkig
Ach, diese schönen Tage im November, wenn dich die Sonne wärmt, das funkelnde Meer zu einem Bad empfängt, dich das Spiel des Lichts auf dem Wasser und den Felsen erfreut… wenn du dann auf der Treppe zum Meer zwei Freundinnen … Weiterlesen
Montags ist Fototermin: Schlaraffen und Angeln
Ich brauche nicht durch ein Nadelör, um ins Paradies zu gelangen. Es reicht völlig, den Tisch auf die Turmterrasse zu ziehen und Teller, Gläser, Messer und Gabeln die Treppe hoch zutragen. Der Braten kommt von selbst angeflogen, und die Aussicht! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Angler, Braten, Fotografie, Paradies, Schlaraffenland, Sonnenuntergang, Turmterrasse
11 Kommentare
Paradiesisches. Bleistiftzeichnung mit Kunst- und Naturobjekten (6)
Heute habe ich eine kleine Skulptur eines zeitgenössischen griechischen Künstlers aus schwerem Messing ins Zentrum gesetzt. Es ist ein Liebespaar, schön ineinander verschachtelt. Ich mag sie sehr, doch erinnere ich mich nicht an den Namen des Künstlers (shame on me). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Materialien, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Skulptur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Äpfel, Bleistiftzeichnung, Chiffontuch, Kunstblume, Liebespaar, Paradies, Schlange, Skulptur, türkische Kanne
29 Kommentare
Kata-Strophen mit Beichtstuhl (abc-etüde)
Der Meister der abc-Etüden hat ein paar Wörter vorgegeben, mit denen er die katholische Linie vom früheren „Heiligenschein“ zum aktuellen „Beichtstuhl“ weiter verfolgt. War das beabsichtigt, oder spielt mir da meine antiklerikal-perverse Fantasie einen Streich? Wie auch immer, da muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit abc etüden, Beichtstuhl, Christiane, Kata-Strophen, Lust, lz, Paradies, Planet der Reptilien, Sünde, Verwandlungen, wortspende
13 Kommentare
Planet der Reptilien
Es war einmal ein Paradies, da lebte ein Ehepaar namens Eva und Adam. Die hatten genug zu essen, brauchten keine Kleider und keine Schuhgeschäfte, waren rundum vergnügt. Rundum? Nein. Denn inmitten der Obstgärten stand ein riesiger Apfelbaum, der hatte rotbäckige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die griechische Krise, Tiere
Verschlagwortet mit ausschmücken, Äpfel und Apfelbäume, Überlieferung, Brüssel, Europa, Illumination, Paradies, Reptilien, Schlange, Schuhgeschäfte
5 Kommentare
Menschen und Tiere I
OXI! Heute mal keine Politik. Keine Pleite, kein Krieg, keine Flüchtlinge, keine Armut. Kein wirtschaftlicher Zusammenbruch. Es muss erlaubt sein, sich ein bisschen zu entspannen. Wenn es mit den Menschen zu schwierig wird, sind zum Glück die Tiere zur Stelle. … Weiterlesen
Der Hahn
Hört, hört! Der Hahn hält eine Rede! Wovon spricht er denn? Von einer Welt, in der man bestes Futter bekommt, aber nicht geschlachtet wird!
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, Leben, Träumen
Verschlagwortet mit Hahn, Paradies, Rede
4 Kommentare