Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.880)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (145)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (938)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.217)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.194)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (647)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (13)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Schlange
Impulswerkstatt: Die Schlange aufgerichtet
Die „Impulswerkstatt“ von Myriade und Frau Flumsel schenkt manchen von uns „Impulse“ für eigene Gedanken, Texte oder Bilder. Nun auch nochmal mir. Ouroboros – die Schlange, die sich selbst verschlingt – Symbol des Weltalls, des Hen to pan – Eins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Politik, Psyche, Therapie, Tiere
Verschlagwortet mit Asklepios, Askulap, Baum, Fake, Fotografie, Fotoshop, Impulswerkstatt, Schlange
16 Kommentare
Abschied vom Mai. Willkommen, Juni!
Reich war der Mai, oftmals auch schwierig. Ich experimentierte mit „Nähe und Ferne“, weiten Wegen, begann zwei neue Rubriken „Schreiben und Zeichnen“ und „den Debattenraum erweitern“, zeichnete wieder vor der Natur, bekam zwei neue Schnipselsets geschenkt (von Andrea H und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, gemeinsam zeichnen, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abschied, Blüten, Feigenblatt, Fotografie, Freundinnen, Garten, gemeinsames Zeichnen, Mai, Mani, Meer, Rückblick, Rosenkäfer, Schlange
29 Kommentare
Venezianische Nacht (Bleistiftzeichnung)
Venezianische Nacht. Eine recht nettes Stillleben, finde ich, als ich das Ergebnis meiner gestrigen Zeichenbemühungen betrachte: kupferne Schnabelkanne aus Arabien, schwarze Maske mit roten Bändern aus Venedig, hölzerne Schlange, ein Pinienzweig mit Zapfen und als Hintergrunddeko ein hellgelbes Chiffontuch – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Feiern, Leben, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Arabien, Bleistiftzeichnung, Maske, Pfeifenkopf, Schlange, Schnabelkanne, Venedig, Venezianische Nacht, Wenn Zwerge reisen, Zwerg
10 Kommentare
Wenn jemand eine Reise tut (plus Begegnungen mit Eule, Rabe, Rotmilan, jungem Rentier und Schlange)
Wenn jemand eine Reise tut, So kann er was verzählen. D’rum nahm ich meinen Stock und Hut Und tät das Reisen wählen. (Matthias Claudius, Urians Reise um die Welt) Eine Station meiner Weltreise von fünf Tagen war bei …. Nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Reisen, Tiere, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Besuch, Bleistiftzeichnungen, Eule, Holz, Matroschka, Rabe, Reise, Rentier, Rotmilan, Schlange, Tinguely-Mueum, Ulli Gau
44 Kommentare
Paradiesisches. Bleistiftzeichnung mit Kunst- und Naturobjekten (6)
Heute habe ich eine kleine Skulptur eines zeitgenössischen griechischen Künstlers aus schwerem Messing ins Zentrum gesetzt. Es ist ein Liebespaar, schön ineinander verschachtelt. Ich mag sie sehr, doch erinnere ich mich nicht an den Namen des Künstlers (shame on me). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Materialien, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Skulptur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Äpfel, Bleistiftzeichnung, Chiffontuch, Kunstblume, Liebespaar, Paradies, Schlange, Skulptur, türkische Kanne
29 Kommentare
Gefahren meistern, Mut beweisen!
Wieder lachten mich Susanne Hauns Schnipsel mit ihren lebhaften Farben und exakten Formen an, daneben lagen ein paar meiner blauen Fetzen. Susannes große Spirale ist natürlich DIE Herausforderung. Was ist mit ihr noch anzufangen? Ich habe ja schon etliche Möglichkeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Reisen
Verschlagwortet mit blaue Schnipsel, das Böse besiegen, Gefahren meistern, Legebilder, Mensch, Mutprobe, Schlange, schwarze Pappe, Sonne, Susanne Haun
27 Kommentare
Vom Baum zur Schlange (Kundalini-Kraft)
Wann war es, als die Schlange den Baum der Ernenntnis umwand – als Aarons Stab zur Schlange wurde – als Hermes einen Stab trug, um den sich zwei Schlangen wanden – als der Heilgott Asklepios/Äskulap, den die Römer als Schlange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Methode, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Aarons Stab, Asklepios, Äskulap, Baum, elektronisch, Epidaurus, Experiment, Fotoshop, Hermesstab, Kundalini, lebendig, Rom, Schlange
21 Kommentare
Zirkus Maximus und andere Attraktionen
Du willst wissen, woraus dieses Bild entstanden ist? Wenn du genau hinschaust, siehst du „den Weg der weißen Schlange“ , der den großen Zirkus umrundet. Auf jenes Bild klebte ich mit Kreppklebebändern Pergamentpapier, Wellpappe und weißes Zeichenpapier, überging das Ganze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Malerei, Meine Kunst, Methode, Mythologie, Zeichnung
Verschlagwortet mit Circus Maximus, Collage, Klebeband, Kohlezeichnung, Papier, Pergamentpapier., Schlange, Wellpappe, Zeichnung
17 Kommentare