-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.661)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.742)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.351)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.863)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (105)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (693)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Zufall
Das Zittern des Schattens (Tanizaki und kleine Beobachtungen)
„Das Lob des Schattens“ (gr) heißt ein Büchlein von Junichiro Tanizaki, das auf meinem Nachttisch drauf wartet, gelesen zu werden. Mein Neffe Vassilis Botoulas hat es mir, begeistert, ausgeliehen. Und so freute ich mich, heute bei Joachim Schlichting ein bezauberndes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Philosophie
Verschlagwortet mit Fotografie, Prost, Schatten, subjektiv-objektiv, Symptosi, Synchronizität, Tanizaki, Zittern, Zufall
6 Kommentare
X Der Rad – Schicksals- oder Glücksrad?
Die No X im Tarot nennt sich „das Rad“ und wird oft als „Schicksalsrad“ ausgelegt. Wie beim Rad, das sich ständig drehe, befinde man sich eben mal oben mal unten. Und wenn man unten sei, gehe es auch wieder bergauf. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Philosophie, Psyche, Tarotkarten-Legebilder, Zeichnung
Verschlagwortet mit Foto-Legebild-Collagen, Foto-Legebild-Druck-Collagen, Gerechtigkeit, Glück, Hohepriester, Notwendigkeit, Schicksal, Zeichnung-Legebild-Collage, Zufall
31 Kommentare
Dialog mit weißer Rose (Kugelschreiber, bearbeitet)
Gestern sagte ich angesichts des Waldstücks, wie sehr mich das Geometrische anzieht, dass ich aber zugleich die Gefahr sehe, das Lebendige abzutöten, indem ich der geometrischen Form allzusehr Raum gebe. Ein Gleichgewicht zu finden zwischen der eher zufälligen Linienführung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit geometrische Abstraktion, Linie, Portrait. Dialog, Rose, Zeichnung, Zufall
24 Kommentare
Eine Hand voll Schnipsel: „Blumenfee Libell“
Ihr habt mein letztes Schnipselbild „Sommerfreuden“ so wohlwollend aufgenommen, dass ich mir heute abend gleich noch eine Handvoll Schnipsel aus dem Karton griff. Es war wieder ein absichtlich blinder Griff. Möge da kommen, was wolle. Und was hatte ich mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Leben, Legearbeiten, Materialien, Märchen, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Tiere, Träumen, Umwelt
Verschlagwortet mit Blumen, Blumenfee, Formenvielfalt, Glück, Insekten, Legebild, Libelle, Schnipsel, Zufall
11 Kommentare
Stillleben mit Eule – Experimente ohne und mit Hintergrund (Zeichnung 2019-07-16)
Den schwarzen Stein und den hellen Hühnergott habe ich vorgestern in eine Pflanzschale unter einen Buchsbaum gelegt. Auf den schwarzen Stein stellte ich eine Wächtereule. Heute zeichnete ich dieses Stillleben. Ich zeichnete also, was ich arrangiert hatte. Damit wich ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit absolut, Beziehungen, Buchsbaum, Eule, Hühnergott, Hintergrund, Kontingenz, Motiv, relativ, schwarzer Stein, Zeichnung, Zufall
32 Kommentare
Wie bitte? 3 Bilder
Gelegt an einem schwülen schwarzmondigen Sonnenfinsternis-Abend – in Erwartung der neuen Mondsichel. oder doch lieber so? oder vielleicht so? Die Schnipsel habe ich durch Zufall aus der Tüte gefischt. In den beiden ersten Bildern verwende ich die gestrigen, dazu ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Commedia dell'Arte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Psyche
Verschlagwortet mit Beschränkung, das Vorhandene nutzen, Hoffnung, Legebilder, Mach was draus, Material, Mondsichel, Schnipsel, Sonnenfinsternis, Zufall
27 Kommentare