Schlagwort-Archive: Spielen

Dora zum Fünfundzwanzigsten: Fritzi und das Lesen

Ich habe mich bei offener Tür ins kühlere Atelier zurückgezogen, um in der Augustus-Biographie weiterzukommen. Bald schon erscheint Fritzi, die immer häufiger meine Nähe sucht, und inspiziert den ihr noch unbekannten Raum. Als sie damit fertig ist, will sie spielen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Leben, Philosophie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 17 Kommentare

Der Junge und die Schlangenmaske (Kreativstunde und Kleine Beobachtungen)

Gestern kam der inzwischen elfjährige K zur Therapiestunde. Seit dem letzten Mal vor zwei Monaten ist er stark gewachsen. Dass er in manchem ein Kind, in anderem ein hoch entwickelter junger Mensch mit einer uralten Seele ist, hatte ich schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Kinderzeichnung, kleine Beobachtungen, Kunst, Leben, Psyche, Therapie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Kunsttherapeutisches mit Bildlegen, Malen, Masken, Tieren

Heute war wieder mein zehnjähriger Freund D zu Besuch. Ich möchte ein wenig erzählen und zeigen, was wir so trieben. Vielleicht kannst du es bei Gelegenheit brauchen. Wir beginnen auf D’s Wunsch hin mit dem Bilderlegen: Abwechselnd legen wir Maries … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Kinderzeichnung, Methode, Psyche, Therapie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 18 Kommentare

Einen Herbstbaum gemeinsam legen, mit Maries Schnipseln (Therapiestunde)

Heute kam mein zehnjähriger Freund, mit dem ich übe, seine Gefühle auszudrücken. Denn da hapert es wie bei vielen Kindern, die durch Elternhaus und mehr noch durch die Schule in ihrem Ausdruckswillen gehemmt werden. Daher beherrschen auch viele Erwachsene nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 11 Kommentare

Schwarz-Weiß-Vorlagen zum Ausmalen.

Heute habe ich versucht, aus den Bildern der „Was willst-du-werden“-Reihe Vorlagen zum Ausmalen für Kinder herzustellen, indem ich die Grautöne so gut es eben ging eliminierte. Das Ergebnis ist leider alles andere als perfekt. Vielleicht willst du dennoch ausprobieren und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Erziehung, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Zu Besuch beim kleinen Bären

Antwort auf Ullis Abendnotiz „Zerbrochene Träume“ hier: Der traurige Brief vom kleinen Bären  erreichte dank moderner Elektronik den Fuchs und auch den kleinen Prinzen, der sofort bereit war, mitsamt seiner geliebten Rose den weiten Weg von seinem Heimatplaneten anzutreten. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, events, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , | 16 Kommentare

„Komm, spiel mit mir. Ich bin so traurig“.

»Wer bist du?«, fragte der kleine Prinz. »Du bist sehr hübsch …« »Ich bin ein Fuchs«, sagte der Fuchs. »Komm, spiel mit mir«, schlug der kleine Prinz vor. »Ich bin so traurig …« Antoine de Saint-Exupéry: Der kleine Prinz.

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Griechisches Alphabet des freien Denkens: Π wie παιδί, παίζω, παιδεία (Kind, spielen, Erziehung)

Παις (altgr. Kind, neugr. παιδί) ist das Wurzelwort für zwei der wichtigsten Begriffe im Alphabet des freien Denkens: Spielen (παίζω) und Erziehung/Bildung (Παιδεία). „Hapi-Pi“ nannte Ludwig es, als er beim ägyptischen Mahl mit Johannes in Träume abdriftete (hier). Es gefiel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 34 Kommentare