Heute habe ich versucht, aus den Bildern der „Was willst-du-werden“-Reihe Vorlagen zum Ausmalen für Kinder herzustellen, indem ich die Grautöne so gut es eben ging eliminierte. Das Ergebnis ist leider alles andere als perfekt. Vielleicht willst du dennoch ausprobieren und sehen, ob deine Kinder Spaß daran haben, sie auszumalen – es würde mich riesig freuen und motivieren, die Reihe fortzusetzen. Ein Beispiel findest du am Ende von „Und du, Marie…“. Auch Erwachsene dürfen sich natürlich beteiligen 😉
Ich habe dann noch ein paar Motive zu bereinigen versucht, die sich für Jugendliche vielleicht besser eignen als die eher kitschigen käuflichen Ausmalhefte.
Schließlich kam ich selbst ins Spielen, machte eine schnelle Kohle-Skizze, malte sie mit Akryllpigent und Wasser an, fotografierte das Ergebnis und formte es elektronisch in eine feine Pflanzenzeichnung um.
Immer noch klingt es mir ins Ohr, was der Kunstprof uns einbleute: niemals Ausmalbilder, immer selbst malen lassen…
Trotzdem finde ich es gar nicht immer schlecht, wenn auch irgendwie ähnlich einer eingezäunten Kreativität…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stimmt, ich male auch keine Vorlagen aus (nicht mal meine eigenen). Es ist, wie ich schon irgendwo schrieb, eine SOS-Form für Menschen, die sich sonst gar nicht trauen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
wunderbar!
ausmalen hat etwas meditatives, finde ich. kinder lieben es (meiner erfahrung nach) und manche erwachsene auch 🙂 schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freu mich, dass es dich anspricht. Und was die Kinder anbetrifft: Besser ist es natürlich, sie malen selbst. Aber um ihnen den Start zu erleichtern, ist es manchmal hilfreich, ihnen Vorlagen anzubieten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, klar, ich weiß schon, von wegen der kreativität und so weiter – aber ich denke einfach, wenn ein kind so viel spaß daran hat, warum es ihm verweigern? 🙂 natürlich würde ich es auch immer wieder ermutigen, selbst zu malen. sein eigenes ausmalbild malen. hat ja auch was 🙂
einen herzlichen gruß an dich, liebe gerda!
diana
Gefällt mirGefällt 1 Person
so sehe ich es auch. Und du hast schon auch recht mit dem „Meditativen“: Ausmalen kann ganz wunderbar beruhigen. Man braucht sich nicht in den kreativen Stress zu begeben, sondern kann einer Vorlage folgen, die man stillvergnügt ausfüllt wie ein Rätsel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Gerda,
einfach genial, ein etwas anderes Malbuch ist geboren! Ich finde Deine Vorlagen sehr spannend und kann mir vorstellen, daß Kinder einen riesigen Spaß daran haben!
Wenn Du nur Bücher, aus all dem tollen Potential, machen würdest!
Herzliche Wochenend Grüße
Babsi
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Hab dank, liebe Babsi, ich glaub, ich eröffne einen Verlag für all meine Buchprojekte 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
👏👏👏👏👍😍😊😉
Gefällt mirGefällt mir
Nun bin ich gespannt ob jemand mitmacht! Die Vorlagen mag ich, da bei mir gleich eine strenge Arbeitswoche hinter den Kochtöpfen beginnt, werde ich wohl kaum dazu kommen, leider, aber vielleicht dann eben später!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag,
herzlichst
Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
da w[nsch ich dir gutes Stehverm;gen, liebe Ulli! Und vielleicht haben die Kleinen dann ja doch noch mal Lust.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schauen wir mal nächste Woche! Bei meiner Tochter kann ich ja auch ausdrucken!
Danke fürs Stehvermögen, heute 10 Stunden plus eineinhalb Stunden Pause, so wird es weitergehen, aber immerhin sind die Leute dankbar und sehr nett 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir gibt es da keinen, leider. Enkelchen malt nicht gerne, Tochter Nr. 1 tut es gerne, kommt wenig dazu und Tochter Nr. 2 ist sehr mit den eigenen gelegentlichen Acryllmalereien beschäftigt, da ist der Kopf sehr voll.
Und ich persönlich habe nie gerne ausgemalt. Verzeih, liebe Gerda…
Doch sind die neuen Vorlagen sehr formschön und sprechern mich an. Da kommen mir die Motive schon seeehr entgegen. *lächel*
Liebe Grüße von mir
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fürs Enkelchen, das nicht gern malt, wär esja vielleicht grad das richtige. Wenn die Töchter selbst malen, ist es natürlich besser. Aber wer weiß, vielleicht hätten sie ja ihren Spaß dran. Und warum malst du nicht mal eins versuchshalber aus? Ich wär gespannt, wie du es anstellen würdest. Und auch, ob es dir blöd und langweilig war. Solche Rückmeldungen sind wertvoll. Liebe Grüße von mir!
Gefällt mirGefällt mir
ich hab gar kein malprogramm. hab keine Ahnung, wie es geht, liebe Gerda
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich meinte doch auf Papier, mit Buntstiften oder mit Collagen-Schnipseln 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach soooo 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person