Blogroll
Gemischtes
Gesellschaft
Kunst
Literatur
Poesie
Politik
start ups
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (14)
- Allgemein (2.277)
- Alltag (15)
- alte Kulturen (389)
- Architektur (68)
- ausstellungen (10)
- Ökonomie (130)
- Collage (9)
- Commedia dell'Arte (261)
- Dichtung (234)
- die griechische Krise (124)
- die schöne Welt des Scheins (366)
- Elektronik (23)
- elektronische Spielereien (360)
- Erziehung (106)
- events (287)
- Feiern (122)
- Flüchtlinge (57)
- Fotocollage (37)
- Fotografie (726)
- gemeinsam zeichnen (23)
- griechische Helden (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (10)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (39)
- Katastrophe (210)
- Kinderzeichnung (4)
- Krieg (95)
- Kunst (527)
- Kunst zum Sonntag (131)
- Leben (1.687)
- Legearbeiten (352)
- Malerei (358)
- Materialien (146)
- Märchen (120)
- Meine Kunst (1.104)
- Methode (281)
- Musik (18)
- Mythologie (258)
- Natur (927)
- Philosophie (72)
- Pingpong mit Ulli Gau (29)
- Politik (45)
- Psyche (866)
- Reisen (238)
- Scherenschnitt (2)
- Schrift (61)
- Serie "Mensch und Umwelt" (106)
- Skulptur (107)
- Technik (28)
- Therapie (44)
- Tiere (352)
- Träumen (177)
- Umwelt (511)
- Vom Meere (195)
- Weltpolitik am Sonntag (7)
- Zeichnung (810)
- Zeichnung (152)
- Zwischen Himmel und Meer (298)
Schlagwort-Archive: schwarz-weiß
Bouzouki-Spieler (5) und (6), expressiv.
Nach den geometrisch gezähmten Zeichnungen habe ich heute wieder spontaner und damit auch expressiver gezeichnet, ohne allerdings die geometrischen Eigenschaften meines Motivs zu übersehen. Zwei Anläufe machte ich. Der erste machte mir Schwierigkeiten: zu nah und zugleich zu verschattet das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Kunst, Zeichnung, Meine Kunst, elektronische Spielereien, Musik
Verschlagwortet mit schwarz, farbig, Zeichung, schwarz-weiß, geometrisch, expressiv, Kugelschreiber, Bouzouki-Spieler
3 Kommentare
Kleine Dinge ans Licht heben (5): Zeitmesser
Heute fand ich beim Kramen eine alte Armbanduhr mit goldener Fassung, winzigem Rädchen für den Handaufzug, schwarzem Indikationsblatt mit goldenen Markierungen für die Stunden und schwarzem fein gestepptem Lederarmband mit goldener Dornschließe – völlig intakt …….. In Takt? Nein, sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, ans Licht heben, Armbanduhr, Gold, kleine Dinge, Kugelschreiber-Zeichnung, schwarz-weiß, Zeitmesser
28 Kommentare
Tägliche Zeichnung: Alpenveilchen
Heute habe ich mir einen Topf mit Alpenveilchen geschenkt. Nicht diese kleinen, die in der Natur blühen (Zyklamen), sondern große pompöse mit einem Haufen rosa Blüten und etlichen Knospen, dazu auch ein dichtes Geschiebe von zweifarbigen Laubblättern, aus dem die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Alpenveilchen, digitale Bearbeitungen, farbig, Kontraste, Kugelschreiber, roter Filzstift, schwarz-weiß
13 Kommentare
Tägliche Zeichnung (2): Abschied von der Lilie.
Noch blüht sie, aber von den acht Blüten sind sechs bis zur Unkenntlichkeit geschrumpelt und die beiden verbliebenen verlieren ihre Kraft. Für dieses Jahr ist das Blütenwunder der Lilie beendet. Bevor sie ganz verging, zeichnete ich sie ein drittes Mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, farbig, Fotografie, Lilie, schwarz-weiß, verblühen
13 Kommentare
Tägliche Zeichnung (1): Hibiskusblüte. Rot in der Schwarz-Weiß-Zeichnung.
In meinem Garten steht ein Hibiskus, der nicht recht weiß, ob er ein Strauch oder ein Bäumchen werden will. Was er hingegen weiß, ist, dass ich mich über seine Blüten freue – egal wo sie grad zum Vorschein kommen. Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Blüte, Fotografie, Hibiskus, rot, schwarz-weiß
8 Kommentare
Drei Vasen: Filzstift in schwarz-weiß, schwarz-rot und 3-farbig, Bearbeitungen.
Drei leere Vasen hatten sich auf dem Couchtisch eingefunden. Warum nicht ein wenig an Giorgio Morandi denken und sie zeichnen? Natürlich anders, nicht wie Morandi, sondern a la Gerda Kazakou. Die große Vase ist aus dickem farblosem Glas, sieht aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit 3-farbig, Bearbeitungen, Filzstift, Morandi, schwarz-rot, schwarz-weiß, Umriss-Zeichnung, Vasen, Zeichnung
20 Kommentare
Nachts auf dem Balkon: Gläser, Töpfe, Flasche, Eule … (Zeichnung 2019-07-23
Das Licht auf dem Balkon ist nachts ziemlich diffus, aber es reicht, um die Gegenstände auf dem Tisch zu erkennen, wenn ich das Oberlicht anmache. Und so zeichnete ich: eine Weinflasche, ein leeres Weinglas, ein fast leeres Bierglas, einen gestreiften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Balkon, Bearbeitungen, Eule, farbig, Flasche, Glas, Nacht, schwarz-weiß, Topf, Zeichnung
14 Kommentare
Ping Pong 017
Ullis Ping 017 an Gerda → ALS SICH DER ABEND ÜBER DAS LAND LEGTE … Gerdas Pong 017 → … MACHTE SICH DAS MÄDCHEN AUF DEN WEG: „Die Bäume rauschten in der Dunkelheit, die Eulen schnarrten, und es fing an, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Abend, Austausch Ulli Gau und ich, Farbe, Kritzelei, Licht-Schatten-Foto, Magie, Märchen, Nacht, Ping Pong, Projekt, schwarz-weiß, Tiere, verirren
8 Kommentare
Weite (2) – Berg, Meer zeichnen und fotografieren.
Heute fand ich im Stadtwald einen Platz, von dem aus ich einen weiten Blick sowohl aufs Parnitha-Gebirge im Westen als auch auf den Saronischen Golf im Süden hatte. Anscheinend hatten schon andere diesen Ort schön gefunden, denn einige Stämme waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abendmeer, Abendsonne, Berg, Bleistiftskizzen, Farbe, Ferne, Fotografie, Nähe, Parnitha-Gebirge, Saronischer Golf, Schnee, schwarz-weiß, Skizzenbuch, Weite, Zoomen
23 Kommentare