-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.422)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (657)
- Architektur (386)
- ausstellungen (62)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (241)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (357)
- Commedia dell'Arte (350)
- Dichtung (409)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (301)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (536)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.614)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (96)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.211)
- Legearbeiten (813)
- Malerei (505)
- Materialien (276)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.129)
- Methode (410)
- Musik (86)
- Mythologie (404)
- Natur (1.746)
- Philosophie (224)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (14)
- Psyche (1.443)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (208)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (11)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (90)
- Tiere (651)
- Träumen (258)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (31)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.358)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Schlagwort-Archive: Kater
Tagebuch der Lustbarkeiten: Fritzi und die Kater
Fritzi ist rollig. Sie rollt wollüstig auf dem Rücken herum, zeigt ihr hübsches Bäuchlein, putzt sich inständig… Und schon stehen die Kater bereit. Bisher hatte ich immer zwei gezählt, die versuchten, den Katzen das Futter wegzufressen. Nun stelle ich fest. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit erste Liebe, Fotografie, Fritzi, Kater, Katze
3 Kommentare
Kater in Kampos
Heute waren wir wieder in unserem bäuerlichen Zentraldorf Kampos bummeln. Unterwegs trafen wir auf diesen feinen Kerl, der sich auf einem Schuppen hinter einem Olivenbaum von den Strapazen der Nacht ausruhte. Ich zoomte ihn heran, um ihn Christiane und anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Fotografie, Kampos, Kater, Olivenbaum
14 Kommentare
Montags ist Fototermin: Gold und Grün (mit Dora)
Hat eine Farbe eigentlich durch seine Schwingung einen emotionalen Wert unabhängig vom Objekt, das diese Farbe trägt? frage ich mich, versonnen den kleinen Kater und das Aprikosenblatt betrachtend. „Beide sind golden. Der eine ist jung und will erst wachsen, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Philosophie, Tiere
Verschlagwortet mit Blatt, Dora, Farbe, Goethe, Gold, grün, Kater, Objekt, Reife
22 Kommentare
Dora zum SiebzehntenAchten: Theo wird gezähmt
Theo, ihr wisst es, ist Doras Liebling. Sie war es, die ihn auf den Namen Theo getauft hat. Theos (Θεός) ist griechisch und heißt bekanntlich Gott (Theologie, Theodizee, Theokratie etc pp). Zusammen mit ihrem eigenen Namen ergibt das, je nachdem, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Dompteuse, Dora, Fotografie, Kater, neue Heimat gesucht, Theo, zähmen
9 Kommentare
Dora zum NeunundzwanzigstenFünften: Katzenflüsterei
Niemand soll sagen, dass Dora ihre Rolle als Katzenfütterin nicht ernst nähme. Selbst wenn ich den Napf bereits gefüllt habe, ist sie zur Stelle, um ihre Lieblinge noch einmal zu versorgen. „Du knauserst“, sagt sie. „Katzen brauchen immer ein bisschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Geschenke, Kater, Katzen, Nabucco, Prinkipessa, Theo
5 Kommentare
Dora zum ZwölftenDritten: Kuscheln mit Katzen
Kalt und ungemütlich ist es. Selbst Dora drängt nicht auf größere Spaziergänge. Ihr reicht es, wenn wir ein bisschen im Garten rumschlendern und zu den Bergen hinüberschauen, deren beschneite Gipfel zwischen dem Grau der Wolken auftauchen. Dann tauchen auch Prinkipessa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Fotocollage, Kater, Katzen, kuscheln, Nabucco, Prinkipessa, Schnee auf dem Taygetos
9 Kommentare
Dora zum Zwanzigsten: Nabucco
„Wo steckt Dora eigentlich?“ frage ich meinen Mann. „Ich habe sie heute noch gar nicht gesehen.“ – „Keine Ahnung. Vielleicht im Keller,“ antwortet er, ohne vom Computer aufzublicken. Offensichtlich will er nicht gestört werden. Lange brauche ich sie nicht zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, events, Fotocollage, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Foto-Collagen, Kater, Nabucco, Nebukadnezar
6 Kommentare
5.3.2021 Will.ie überdenkt ihre Berufswahl (abc-etüde)
Und noch eine dritte Strickjacken-Etüde für Christianes abc-Projekt . Diesmal in feiner Prosa. Ich misch mich nicht in Will-ies Entschließungen ein. Es hätte sowieso keinen Sinn, denn wer bin ich, um zu bestimmen, was aus diesem Jahr noch werden kann? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Politik, Psyche, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit abc etüden, Berufswahl, Fotografie, Hund, Kater, Krieg, Kriegsberichterstatterin, Legebild, Strickjacke, Tierasyl, Willi, Willie
18 Kommentare
21.1.2021 Will.i, Max und Reden über den Tod
Max war zwei Tage nicht wie sonst am Futternapf erschienen. Heute kam er. „Er ist verletzt“, sagte mein Mann, der ihn fütterte. Später sah ich ihn, zusammengerollt zwischen Glastür und Außengitter auf dem Kissen schlafend, das wir für ihn und … Weiterlesen
Maximilian
Nun sind wir also auf den Kater gekommen! Warum gerade er? warum nicht die liebliche braungetönte Kätzin, oder die dreifarbige mit der schwarzen Augenbinde? Sie blieben weg, er aber kommt nun täglich, bleibt, ruft jammervoll, damit wir ihn füttern. O, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Fotografie, Hofgenosse, Kater, Maximilian
35 Kommentare