-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.422)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (657)
- Architektur (386)
- ausstellungen (62)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (241)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (357)
- Commedia dell'Arte (350)
- Dichtung (409)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (301)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (536)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.614)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (96)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.211)
- Legearbeiten (813)
- Malerei (505)
- Materialien (276)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.129)
- Methode (410)
- Musik (86)
- Mythologie (404)
- Natur (1.746)
- Philosophie (224)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (14)
- Psyche (1.443)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (208)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (11)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (90)
- Tiere (651)
- Träumen (258)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (31)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.358)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Schlagwort-Archive: Gold
Doras Abschiedsgeschenk
Die Haustür geht auf, und herein spaziert Dora, das Katzengewimmel im Gefolge. So viel lebendiges Gold, denke ich: das Licht, die Aprikosenblätter, die Katzen, das Öl in den Kanistern…Wie reich bin ich doch beschenkt worden von Dora, der Immer-Schenkenden! Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Fotocollage, Leben, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Abendsonne, Abschiedgeschenk, Dora, Gold, goldene Kugel, Legebild-Foto-Collagen, Orangen, Zitronen
17 Kommentare
Montags ist Fototermin: Gold und Grün (mit Dora)
Hat eine Farbe eigentlich durch seine Schwingung einen emotionalen Wert unabhängig vom Objekt, das diese Farbe trägt? frage ich mich, versonnen den kleinen Kater und das Aprikosenblatt betrachtend. „Beide sind golden. Der eine ist jung und will erst wachsen, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Philosophie, Tiere
Verschlagwortet mit Blatt, Dora, Farbe, Goethe, Gold, grün, Kater, Objekt, Reife
22 Kommentare
Dora zum DreißigstenSechsten: Geldwechlerstube
„Hast du Lust auf eine Runde Bröckchenspiel, Dora?“ – Sie hat. Und so scrolle ich die Fotos im Album runter und sie schreit HALT! „Noch ein Spiel?“ fragt Dora aufgeregt, als sie das Foto sieht. „Hm, ja, wenn du so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dora, Erziehung, Fotografie, Kunst, Mythologie, Reisen, Tiere
Verschlagwortet mit Bankwesen, das Heilige und das Profane, Gold, Gretchen, Malerei, Perugia, Wechselbüro
10 Kommentare
Blicke aus dem Eulenfenster (Fotos, Fotomontage)
Die Blätter des Granatapfelbaums sind jetzt golden, und an grauen Tagen leuchten sie besonders kräftig. Grau hebt alle Farben. Schaue ich durch das Eulenfenster, sehe ich die Welt in Ausschnitten, die mir die graue Stimmung heben. Zum Beispiel so: ps … Weiterlesen
Veröffentlicht unter die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Bildausschnitt, Eulenfenster, Eulengitter, Foto-Collage, Fotografie, Gold, grau
8 Kommentare
Wenn die Nacht kommt: von gold bis weinfarben (Fotografien)
Um fünf Uhr nachmittags breche ich zu einem Spaziergang auf. Die Sonne steht schon recht tief, vergoldet alte Gemäuer, Abhänge und Olivenbäume, vergoldet auch die merkwürdigen Sonnenvögel mit den roten Hälsen, die Puten. Hagebutten und die Scheinblüten der Bugainvillia prangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit altes Gemäuer, Fotografie, Gold, Hagebutten, Himmel, Meer, Nachmittag, Nacht, Puten, Spaziergang, violett, weinfarben
28 Kommentare
Das Wetter heute: Abendstunde
Um halb sieben Uhr am Abend stieg ich erneut auf die obere Terrasse, denn was sich am Morgen angekündigt hatte, entfaltete nun am Abend seine ganze Pracht. Über den Osthimmel segelten leicht von der tiefstehenden Sonne eingefärbte Wolken, und am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abendhimmel, Abendstunde, Fotografie, Gold, Mani, Sonnenuntergang, Taygetos, Wolken
7 Kommentare
Goldrausch (Montag ist Fototermin)
Seit ich die „Woche in Gelb“ bei Ulli gesehen habe, sehe ich nur noch Gelb und Gold: gelbe Bojen, gelbe Boote, gelbe Strandliegen … aber da hatte ich keinen Fotoapparat dabei. Danach, beim Essen: Gelb das Hemd, goldgelb Pastizio, Zitronen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Materialien, Musik, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Fotografie, gelb, Gold, Goldrausch, Ulli Gau
18 Kommentare
Kleine Dinge ans Licht heben (5): Zeitmesser
Heute fand ich beim Kramen eine alte Armbanduhr mit goldener Fassung, winzigem Rädchen für den Handaufzug, schwarzem Indikationsblatt mit goldenen Markierungen für die Stunden und schwarzem fein gestepptem Lederarmband mit goldener Dornschließe – völlig intakt …….. In Takt? Nein, sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, ans Licht heben, Armbanduhr, Gold, kleine Dinge, Kugelschreiber-Zeichnung, schwarz-weiß, Zeitmesser
28 Kommentare
#inktober 2019 #21 treasure (Schatz)
#inktober 2019, #21 Treasure: Schatz, Kleinod, Kostbarkeit … Was haben wir denn da zur Auswahl? Kirchenschatz, Welfenschatz, Nibelungenschatz, Klosterschatz, Kunstschatz … vielleicht auch eine golden verschleierte Jungfrau? Wenn Adel und Klerus sich streiten: worum mag es da wohl gehen? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotocollage, inktober, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik
Verschlagwortet mit #inktober 2019, Adel, Gold, Jungfrau, Klerus, Legebild, Schatz, Schnipsel, Streit, treasure
7 Kommentare
abc-etüde: Sternenstaub
Für die abc-etüden, die Christiane so wunderbar betreut, heute ein Abschnitt aus meinem Romanfragment „Schwanenwege“. Ich habe ihn fast unverändert übernehmen können. Nur die drei speziellen Wörter habe ich eingefügt, sie kamen so nicht vor: die Bezeichnung des Sternennebels war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit abc-etüde, Blut, Christiane, Explosion, Gold, Joni Mitchell, Ludwig, Polyp, Roman, Schwanenwege, Stern, Sterngucker, Supernova, ultraviolett, woodstock, Zwillinge
25 Kommentare