Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (2)
- Allgemein (2.888)
- Alltag (57)
- alte Kulturen (490)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (2)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (460)
- Erziehung (153)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (942)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (38)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.227)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.520)
- Methode (340)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.199)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (110)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.058)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (280)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (86)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (461)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (19)
- Zeichnung (1.047)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Zitronen
Obst 6 (tägliche Zeichnung und virtuelle Galerie)
Noch einmal habe ich dasselbe Motiv gezeichnet – mit kleinen Veränderungen. An die Stelle von Keksdose und Stiften ist ein Weinglas gerückt, und die Früchte liegen ein wenig anders. Alle sechs Zeichnungen habe ich in einer virtuellen Galerie zusammengefasst. Man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Blatt, Buch, Mandarinen, Obst, Stillleben, virtuelle Galerie, Zitronen
10 Kommentare
Mandarinen, Zitronen, Buch und Blatt (Fotos und tägliche Zeichnung, schwarz-weiß und farbig)
Heute steuerte ich beim Spazierengehen eine Gruppe von reizenden Orangen- und Zitronenbäumen an, die auf einem fast vergessenen Fleckchen Erde über der Schlucht stehen. Du siehst sie im Mittelfeld zwischen Olivenbäumen (den Rest des Fotos habe ich abgeschwächt). Zwei Bäume … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Bäume, farbig, Filzstift, Mandarinen, Natur, Orangen, Schlucht, schwarz-weiß, Tintenstift, vier-farbig, Zeichnung, Zitronen
13 Kommentare
Zitronen gleich dreifach (tägliche Zeichnung)
Bevor es endlich Richtung Mani geht, habe ich noch einen Blick auf meinen Schreibtisch geworfen, wo die Zitronen geduldig ausharren. Und zeichnete sie zum fünften Mal. Diesmal erscheinen sie nicht nur im Hauptteil der Zeichnung, sondern – wie schon manches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abreise, alltägliche Zeichnung, Übersicht, Computer, Schreibtisch, Serie, Zitronen
19 Kommentare
Ganze und halbierte Zitrone auf Schreibtisch (tägliche Zeichnung)
Heute freute ich mich an der „klassischen“ Fotografie eines ganzen und eines halbierten Pfirsichs auf einer spiegelnden Fläche. Danach zerschnitt ich eine Zitrone und platzierte die beiden Hälften zusammen mit einer ganzen Zitrone auf meinem Schreibtisch, in der Erwartung, ebenso … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Lampenlicht, Schreibtisch, schwarz, tageslicht, Tintenstift, Zitronen
19 Kommentare
In der Sandovaschlucht
Nicht oft war ich in diesem Jahr in der Sandovaschlucht spazieren. Seit für den Küstenschutz große Teile des trockenen Flussbettes ausgebaggert wurden, um Material zu entnehmen, hatte sie im Eingangsbereich – dort wo das Sandovaflussbett ins Meer mündet – viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Oliven, Photografie, Rhizinus, Sandova-Schlucht, Zitronen
21 Kommentare
Amalfi und drüber hinaus
Aus meiner Unterwelt auftauchend, lasse ich mich vom Strom der Touristen die Hauptstraße zwischen touristischen Auslagen und Lokalen jeder Art hinaufspülen zum Domplatz mit Brunnen. Es findet sich auch ein stiller Nebenarm zur belebten Hauptstraße in Form eines mittelalterlichen Gewölbegangs. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Kunst, Leben, Natur, Reisen, Skulptur, Umwelt
Verschlagwortet mit Amalfi, Brunnen, Fußweg, kathedrale, Kreuzgang, Mittelalter, Natur, Putten, Schlucht, Treppen, Zitronen
32 Kommentare
Montags ist Fototermin: Madame Kolokytha sucht ein Zuhause.
Am Freitag bekam ich im Garten der Lyso eine hübsche Nero-Kolokytha geschenkt, übersetzbar etwa als Wasser-Kürbis. Am selben Tag hatte ich mich gefreut über die Blog-Beiträge von Marie und von KopfundGestalt. Die eine lud zu ihren Gartenplastiken ein, der andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, events, Feiern, Fotografie, Leben, Märchen, Natur, Reisen
Verschlagwortet mit Aloe, Blumenkasten, Erdmännchen, Gartenskulptur, Holztisch, Kürbis, Kopfundgestalt, Lysos Garten, Marie, Nero-Kolokytha, Olive, Osterhase, Schneckenhaus, Sonnenkollektoren, Steinkreis, Steinthron, Zitronen
36 Kommentare