-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.666)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (602)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.239)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.398)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Blatt
Montags ist Fototermin: Gold und Grün (mit Dora)
Hat eine Farbe eigentlich durch seine Schwingung einen emotionalen Wert unabhängig vom Objekt, das diese Farbe trägt? frage ich mich, versonnen den kleinen Kater und das Aprikosenblatt betrachtend. „Beide sind golden. Der eine ist jung und will erst wachsen, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Philosophie, Tiere
Verschlagwortet mit Blatt, Dora, Farbe, Goethe, Gold, grün, Kater, Objekt, Reife
22 Kommentare
Wortmans Themenwort No 9: Vergänglichkeit
Das vorletzte Themenwort bei Wortman ist „Vergänglichkeit“. Vergänglich ist das vereinzelte Wesen: Blatt – Tier – Mensch. Aber unvergänglich ist das Leben. Wie heißt es in Mahlers „Lied von der Erde“ – oder richtiger: in Hans Bethkes Gedichtsammlung „Die Chinesische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ABC in Fotos, Dichtung, Leben, Musik, Natur
Verschlagwortet mit Bethge, Blatt, Fotografie, Gustav Mahler, Lied von der Erde, Themenwort, Vergänglichkeit, Wortman
9 Kommentare
Freisetzung des Blattes (kleine Beobachtungen)
Heute fuhren wir von Athen zurück in die Mani. Doch bevor es losging, musste ich noch das Blatt freisetzen. Welches Blatt? Nun, dieses goldgelbe Blatt, das ich, um es beim Verwelken zu beobachten, mit einem Stein beschwert und festgelegt hatte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Philosophie, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Blatt, Fotografie, freier Willen, freisetzen, kleine Beobachtungen, Mensch, verwelken, Ziege
19 Kommentare
Langsames Verwelken (kleine Beobachtungen)
Vor ein paar Tagen habe ich zwei Feigenblätter gezeigt, die in der Wohnung trockneten. Mich wunderte und erschreckte das Tempo, mit dem sie sich in hart-brüchige dunkle Skulpturen verwandelten. Über die physikalischen Gründe dafür (geheiztes Zimmer) klärte mich Joachim Schlichting … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Blatt, Fotografie, kleine Beobachtungen, Verhärten, Vertrocknen
3 Kommentare
Noch mal umgeblättert (Fortsetzung zu gestern)
Noch ein paar Blatt-Collagen zu dem Gestrigen habe ich gemacht und möchte sie zeigen. Den Ausgangangspunkt nahm ich diesmal bei dem Blatt- wie ich es vom Geröllstrand hochhob. Mit diesem Hintergrund verschmolz ich allmählich die drei Zeichnungen und hängte sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ausstellungen, Fotocollage, Fotografie, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Überblendung, Blatt, Fotografie, Hand, Zeichnung
11 Kommentare
Alles dreht sich ums Blatt (tägliches Zeichnen, Fotografie, Collage, Überblendung)
Heute sah ich am Geröllstand, wo ich auf meinen einkaufenden Mann wartete, ein abgefallenes Blatt. Ich nahm es in die Hand und drehte es um. Zu schön, um es zurückzuwerfen, befand ich, und legte es ins Auto. Ich würde es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung, Blatt, Fotocollage, Hand und Blatt
19 Kommentare
Obst 6 (tägliche Zeichnung und virtuelle Galerie)
Noch einmal habe ich dasselbe Motiv gezeichnet – mit kleinen Veränderungen. An die Stelle von Keksdose und Stiften ist ein Weinglas gerückt, und die Früchte liegen ein wenig anders. Alle sechs Zeichnungen habe ich in einer virtuellen Galerie zusammengefasst. Man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Blatt, Buch, Mandarinen, Obst, Stillleben, virtuelle Galerie, Zitronen
10 Kommentare
Ping Pong 059 – diesmal mit einer Erinnerung an Ullis schöne Idee
PING 058 ULLI AN GERDA → DIESES EINE ROTE BLATT … Bevor es mit meinem Pong weitergeht, möchte ich an Ullis Idee erinnern: Sie hat sich die Mühe gemacht, all unsere PingPongs zu sichten und etliche davon als Doppelkarte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Malerei, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, Blatt, Erinnerung, Gemälde, Großstadt, Herbst, Meer, Ping Pong, Sommer, Wintermorgen, Zeichnung
11 Kommentare
Chlorophyll auf dem Rückzug
Seit ich bei Joachim Schlichting einen Eintrag über die Fähigkeit der Pflanzen gelesen habe, im Herbst das kostbare Chlorophyll einzubunkern, um es im nächsten Frühjahr zur Verfügung zu haben, schaue ich anders auf die sich verfärbenden Blätter des Herbstes. Jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Baum, Blatt, Chlorophyll, Fotografie, grün, Herbst, Herbstfarben, Schlichting, Verfärbung
13 Kommentare
Montag ist Fototermin (1) Bananenblätter (leaves of banana)
Faszinierend finde ich immer wieder Strukturen. Heute waren es die Rippen von Bananenblättern, Lichtspiele im Glas, plastizierte Sesselbezüge in der Taverne. (1) Bananenblätter im Herbst. Die Fotos lassen sich durch Anklicken weiter vergrößern.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Bananenstaude, Blatt, Fotografie, Strukturen
9 Kommentare