Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.876)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (192)
- ausstellungen (21)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (267)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (143)
- events (322)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (935)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (36)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (9)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (157)
- Leben (2.211)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (320)
- Natur (1.191)
- Philosophie (113)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.056)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (276)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (20)
- Schrift (84)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (46)
- Therapie (58)
- Tiere (457)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (645)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (11)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Herbst
Eine herbstliche Lege-Lese-Lern-Karte (mit Lyifants Schnipseln)
Bevor Lyrifants Schnipsel in der großen Schnipselbox verschwinden, um vielleicht – wer weiß das schon? – in anderen Zusammenhängen ein fröhliches Auferstehen zu feiern, habe ich noch eine herbstliche Lese-Lernkarte Lyrifant pur gelegt. Nicht alle Buchstaben fanden Verwendung, aber immerhin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Schrift, Tiere
Verschlagwortet mit Ast, Baum, Herbst, Hund, Kind, Legebild-Lesekarte, Lyrifants Schnipsel, Reh, Schnee, Zweig
10 Kommentare
Früchte von unterwegs (Fotos)
Nach dem ersten Regen, der uns in Athen festhielt, machte ich eine Runde durch „mein Gebiet“, das ich immer mit Tito durchstreifte. Unterwegs pflückte ich frisch gewaschene Feigen und aß sie mit Genuß. Ein paar vergessene Weintrauben fand ich im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Feigenkaktus, Fotografie, Früchte, Herbst, Stadtwald, Weintrauben, Wurzelmännchen
14 Kommentare
Überall Sonnen! (Fotos)
Ich bin so froh! Kaum werden Erleichterungen angekündigt und eröffnet sich die Aussicht, dass ich mich wieder frei bewegen kann, schon spricht die Natur volltönend zu mir. Vorher war sie genauso schön, ich konnte das sehr wohl sehen, aber fühlen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Bewegungsfreiheit, Blüten, Frühling, Freude, Herbst, Kamille, Margeriten, Mittagsblumen, Sonnen
28 Kommentare
Ping Pong 059 – diesmal mit einer Erinnerung an Ullis schöne Idee
PING 058 ULLI AN GERDA → DIESES EINE ROTE BLATT … Bevor es mit meinem Pong weitergeht, möchte ich an Ullis Idee erinnern: Sie hat sich die Mühe gemacht, all unsere PingPongs zu sichten und etliche davon als Doppelkarte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Malerei, Natur, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, Blatt, Erinnerung, Gemälde, Großstadt, Herbst, Meer, Ping Pong, Sommer, Wintermorgen, Zeichnung
11 Kommentare
Noch mal #inktober 2019, #injured: Wenn Herr Winter kommt
Das Thema will noch nicht fortgehen. Ich habe mehrere Legebilder, die für mich das Thema ansprechen, neu bearbeitet. Zwei Schwarz-Weiß-Varianten möchte ich zeigen. Vorsicht für sensible Seelen! Doch im Vergleich mit den mittelalterlichen Darstellungen zugefügter Verletzungen sind sie harmlos. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, inktober, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit #inktober 2019, Afrika, Bäume, beschneiden, Brautkauf, Herbst, injured, Legebilder, Mädchen, Märchen, schwarz, weiß, Wunde
14 Kommentare
abc-etüde: Kata-Strophen über ein altes Weiblein
Ein paar Kata-Strophen gefällig, die ich mir zusammengereimt habe? Die Wörter zu der allseits zu Recht so beliebten, von Christiane betreuten abc-Dichterei hat diesmal Ulli Gau vom Cafe Weltenall gespendet: Vogelflüge, ängstlich, schwingen. Schöne Wörter: Vogelflüge und schwingen. Das klingt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, alte Kulturen, Collage, Dichtung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Tiere, Träumen, Vom Meere
Verschlagwortet mit abc etüden, Abschied, Ägypten, Christiane, Heinrich Heine, Herbst, Kata-Strophen, Lebenslust, Legebilder, Pyramiden, Seegespenst, Störche, Theodor Storm, Ulli Gau, Vogelflug
30 Kommentare
Herbstspaziergang im Stadtwald Syngrou
Der Wind hat alles Trübe, das sich in Attikas Atmosphäre angesammelt hatte, davongejagt. Fulminantes Blau, weite Sicht, Gold gegen Zypressendunkel – und am Boden ein paar zärtliche Blüher (Erika, Zyklamen, Oleander) und zwei mir unbekannte Pilzsorten.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, Heidekraut, Herbst, Oleander, Pilze, Stadtwald Syngrou, Zyklamen, Zypressen
8 Kommentare
Blühendes und Fruchtendes (Hohelied)
Granatapfel und Lilie Das Hohelied des Salomon (ΑΣΜΑ ΑΣΜΑΤΩΝ) „Ich bin eine Blume in Scharon und eine Lilie im Tal.“ 2,1 „Deine Lippen sind wie eine scharlachfarbene Schnur, und dein Mund ist lieblich. Deine Schläfen sind hinter deinem Schleier wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit 'Ασμα Ασμάτων, Blühendes, Fotografie, Herbst, Hohelied Salomon, Süd-Peloponnes, Spektrum, violett
17 Kommentare
Sehnsucht nach Herbstfarben (Malerei)
Dieses Bild ist teilweise durch Abreißen collagierter Papiere entstanden. Wandfarbe, Pigmente, Kleister auf Leinwand, 70 x 100 cm
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Methode, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Abreißen, Farbe, gemischte Technik, Herbst, Kleister, Malerei, Papiere, Pigmente, Wandfarbe
7 Kommentare
Meerzwiebel und Bougainvillea
Noch einmal die schöne Meerzwiebel, die mich mit ihren sternigen Blütenständen bezaubert. Auf sehr hohen hohlen glatten Stielen sprießen sie aus der trockenen Erde und entfalten stufenweise ihre Blüten – von unten nach oben. Manchmal bilden die Zwiebeln kleine Ansammlungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Bougainvillea, Fotografie, Herbst, Meerzwiebel, pflanzen
7 Kommentare