Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.880)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (145)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (938)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.217)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.194)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (647)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (13)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Mond
4.-5.1.2021 Nächtliche Abenteuer – eine Fantasie (Legebild-Collage)
Will-i, das neugeborene Jahr 2021, ist nun schon vier Tage und eine halbe Nacht alt. Und so fand ich es an der Zeit, ihn mit auf den Nachtspaziergang zu nehmen. Mitternacht wars, ich wies ihm den Jäger Orion mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Fotocollage, Leben, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Boot, Fantasie, Foto-Legebild-Collage, Mond, Mondreise, Nacht
9 Kommentare
Fotocollagen (7): Die Göttinnen
Nicht Mensch. Göttinnen, Unsterbliche. Sonne und Mond und Blume. Namen tragen sie nicht. Sie tragen viele Namen: Artemis, Hera, Aphrodite. Selanna, Maya, Lilith, Maria. Hundert Namen, tausend Namen. Sie sind. Sie verwandeln sich und sind und werden. Jetzt ist Selannas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Fotocollagen, Göttin, Mensch, Mond, Mythos, Namen, Sonne
15 Kommentare
Nachts unterwegs
Unsere Wohnstraße ist ruhig. Nachts schlafen die Autos am Straßenrand. Ab und an kreuzt eine Katze den Weg. Manchmal ruft das Käuzchen. Über allem der Mond.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Fotografie, Mond, nachts, Wohnstraße
18 Kommentare
Myriades Schnipsel fortgesetzt: Fische, Vögel, Engel, Monde
Ein paar Legebilder konnte ich heute noch machen. Beim ersten verwendete ich alle Schnipsel. Fischwelten Vogel und Chamäleon Mödchen oder Engel/Teufelchen? Sie stellt die Monduhr
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit Chamäleon, Engel, Fisch, Legebild, Mädchen, Mond, Monduhr, Myriade, Vogel
9 Kommentare
Monduntergang und anderes Nächtliche
Gegen halb vier in der Nacht ging der Mond über dem Meer unter. Lange hatte ich ihm auf seinem Weg zugeschaut, von dort oben auf meiner Terrasse. Nun sah er, zusammen mit dem Widerschein auf dem Wasser, aus wie ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Legebild, Meer, Mond, Monduntergang, Nächtliches
6 Kommentare
Allein am Meer: Sonne und Mond
Heute Abend: Außer mir kein Mensch in der Bucht. Das Meer unruhig. Kalt und sehr erfrischend das Bad. Im Gegenlicht der leere Strand und eine große Sonne Kulisse für das täglich sich abspielende Drama: Sonne und Mond, Begrüßung und Abschied … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Collage, Commedia dell'Arte, Fotocollage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit Abend, Abschied, Begrüßung, Legebild. Fotografie, Meer, Mond, Sonne, Sonnenuntergang
28 Kommentare
Wovon ich träume (3)
Von einem großen Mond träume ich, der sein weißes Licht besänftigend wie Schnee auf die müde Erde sinken lässt. Und dazu Beethovens „Mondschein“ Klaviersonate“ No. 14, Op 27/2 – I. Adagio sostenuto in der Interpretation von Igor Levit.
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Musik, Natur, Psyche, Tiere, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Beethoven, Besänftigung, elektronisch bearbeitetes Legebild, Erde, müde, Mond, Mondscheinsonate, Schnee, Träumen
28 Kommentare
XVIII Der Mond (Tarot-Legebild-Collagen)
Mondverbunden ist die Hohepriesterin, aber was ist der Mond? Schon bei der Frage, ob Mond weiblich oder männlich ist, komme ich ins Gedränge. Und dabei meine ich durchaus nicht nur den Artikel – im deutschen männlich, in den lateinischen Sprachen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Collage, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tarotkarten-Legebilder, Tiere, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fantasie, Foto-Legebild-Collagen, Geheimnis, Legebild-Gemälde-Collage, Mond, Tarot, Unbewusstes
13 Kommentare
XIII Der Tod (Tarot-Legebild-Collagen)
Au weiha, eben dachte ich noch, der „Gehängte“ sei der Tiefpunkt der Entwicklungsreihe. Und nun sehe ich – ich bin ja keine Tarot-Expertin und muss immer erst in meinem Tarotspiel nachschauen: die nächste Karte, die XIII, ist „Der Tod“. Puh. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit Blume, Gangster, La Muerte, Mond, Rilke, Sonne, Tarot, Tod, Torero, Trommel, Verwandlung, Virus
38 Kommentare
Unabhängigkeitstag 25. März (mit Legebild-Collage „die Liebenden“)
Schauerliches Wetter, traurige Stimmung an diesem 25. März. Keine marschierenden Schulklassen in Blau und Weiß, keine fähnchenwinkenden Menschenmassen, keine Familienausflüge mit Kleinkindern in der Tsoldias-Tracht (weißer Plisserock, bestickte Weste, weite weiße Hemdsärmel, rote Mützchen), keine Militärparade. Am Grenzübergang zur Türkei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, events, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tarotkarten-Legebilder, Tiere, Träumen, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit 24. März, die Liebenden, Grenze, Griechenland wird nie sterben, griechischer Nationalfeiertag, Kinderchor, Maroussi, Militärmarsch, Mond, Tarot
10 Kommentare