-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.428)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (658)
- Architektur (387)
- ausstellungen (63)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (242)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (359)
- Commedia dell'Arte (350)
- Dichtung (412)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (537)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.618)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (96)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.215)
- Legearbeiten (816)
- Malerei (506)
- Materialien (277)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.132)
- Methode (410)
- Musik (86)
- Mythologie (404)
- Natur (1.750)
- Philosophie (225)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.445)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (209)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (14)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (91)
- Tiere (652)
- Träumen (259)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (34)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.360)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Schlagwort-Archive: Mond
Montag ist Fototermin: Mond-Sonne-Vergleich
Als ich heute Nacht den Mond über dem Meer fotografierte, hatte ich die Absicht, ein Gleiches am Tage zu tun – natürlich nicht den Mond, stattdessen die Sonne an etwa demselben Ort über dem Meer abzulichten. Ich wollte nämlich zeigen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Fotografie, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, Größenvergleich, Mond, Sonne
18 Kommentare
Nächtliches (Montags ist Fototermin)
Der sehr helle Mond treibt zwischen zerrissenen Wolken. Es hat etwas geregnet, die Luft ist frisch und mild. Ich bin schlaflos, gehe ein wenig die Straße hoch. Die Straßenlaterne zeichnet, zusammen mit dem Mondlicht, Schatten auf den Asphalt.
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Fotografie, Laterne, Mond, Nacht, Olivenbaum, Schatten, Selbst
1 Kommentar
Dora zum SiebzehntenDritten: Mit dem Mond
Heute Nacht um halb vier. Die Nacht ist kühl, ein merkwürdiger weicher Dunst liegt in der Atmophäre, die von einem fast vollen Mond durchlichtet wird. Der Mond ist von einem rötlich-gelben Hof umgeben, der außen von einem klaren farbigen Ring … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Dora, Foto-Legebild-Collage, Fotografie, Licht, Mond, Nacht, Olivenbaum, Saharastaub, schlaflos
5 Kommentare
Mitternachtspaziergang
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotogafie, Meer, Mitternacht, Mond
13 Kommentare
Verwildertes und Geisterhaftes
Noch einmal habe ich mich aufgemacht, um wandernd die innere Unruhe zu besänftigen. Diesmal führte mich der Weg in eine verwilderte Schlucht und über kaum erkennbare Trampelpfade in die Höhe und Tiefe des Olivenlands. Die Drahtgatter, die immer wieder den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Philosophie, Willi
Verschlagwortet mit Fotocollage, Fotografie, Herculaneum, Jahresgeister, Mond, Planeten, Rosenbusch, Spuk, Will.i
23 Kommentare
Nachts im Lunapark mit Mond (Fotos)
Gestern Nacht war ich im Lunapark nahe bei Kalamatas Hafen – und Luna, fast schon wieder voll, war auch zur Stelle. Ich habe kindichen Spaß an solchen Orten, wo das Jungvolk sich amüsiert und die Eltern ihren Nachwuchs mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, events, Feiern, Fotografie, Leben, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere
Verschlagwortet mit Behindertenprojekt, Fotografie, Lunapark, Mond, Schmuck
10 Kommentare
4.-5.1.2021 Nächtliche Abenteuer – eine Fantasie (Legebild-Collage)
Will-i, das neugeborene Jahr 2021, ist nun schon vier Tage und eine halbe Nacht alt. Und so fand ich es an der Zeit, ihn mit auf den Nachtspaziergang zu nehmen. Mitternacht wars, ich wies ihm den Jäger Orion mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Fotocollage, Leben, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Boot, Fantasie, Foto-Legebild-Collage, Mond, Mondreise, Nacht
9 Kommentare
Fotocollagen (7): Die Göttinnen
Nicht Mensch. Göttinnen, Unsterbliche. Sonne und Mond und Blume. Namen tragen sie nicht. Sie tragen viele Namen: Artemis, Hera, Aphrodite. Selanna, Maya, Lilith, Maria. Hundert Namen, tausend Namen. Sie sind. Sie verwandeln sich und sind und werden. Jetzt ist Selannas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Fotocollagen, Göttin, Mensch, Mond, Mythos, Namen, Sonne
15 Kommentare
Nachts unterwegs
Unsere Wohnstraße ist ruhig. Nachts schlafen die Autos am Straßenrand. Ab und an kreuzt eine Katze den Weg. Manchmal ruft das Käuzchen. Über allem der Mond.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Fotografie, Mond, nachts, Wohnstraße
18 Kommentare
Myriades Schnipsel fortgesetzt: Fische, Vögel, Engel, Monde
Ein paar Legebilder konnte ich heute noch machen. Beim ersten verwendete ich alle Schnipsel. Fischwelten Vogel und Chamäleon Mödchen oder Engel/Teufelchen? Sie stellt die Monduhr
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit Chamäleon, Engel, Fisch, Legebild, Mädchen, Mond, Monduhr, Myriade, Vogel
9 Kommentare