-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.534)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.799)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.493)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Willie
Wer warst du, Will.i? Und wer kommt nach dir? (Jahresende 2021)
„Ich ziehe mich jetzt langsam zurück“, höre ich eine Stimme aus dem Off. Woher kommt die Stimme? und wohin geht sie? Leicht verwirrt schaue ich mich um. „Wer bist du und wohin…“ murmele ich. Aber eigentlich weiß ich es ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, events, Fotocollage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche, Willi
Verschlagwortet mit Collagen, Fotografie, Hoffnung, Jahresende, Legebilder, Scheitern, Wie war das Jahr?, Will.i, Willie
9 Kommentare
8.5.2021 mit Will.ie: Innenraum mit kleiner weißer Vase (tägliches Zeichnen).
Ein herrlicher Tag heute. Der Himmel hat sich geklärt, blau ist er, und heiß ist die Luft. Selbst Will.ie möchte ins Wasser, es bedarf keiner Überwindung mehr. Erstmals gehen wir wieder in eine Taverne. Es gibt frisch gefangene Rotbarben, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Umwelt, Vom Meere, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Eule, Holzbiene, Kamin, Katzen, social distancing, surrounding, weiße runde Vase, Willie
9 Kommentare
Will.ie und die Dachdeckerei (abc-etüde)
„Sach mal“, sagt Will.ie. „Wat sin denn eigentlich Hohlpfannen?“ Überrascht blicke ich von meiner Zeichnung auf – überrascht sowohl durch die Frage als auch durch Will.ies plötzlich norddeutsche Aussprache. – „Wozu willst du das wissen?“ frage ich zurück. Rückfragen sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, alte Kulturen, Architektur, elektronische Spielereien, Erziehung, Fotografie, Meine Kunst, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüden, Dach, Mittelmeer, Norddeutschland, Willi, Willie, Zeichnen, Ziegel
16 Kommentare
Erinnerungs-Hopping (Foto-Legebild-Collagen)
Schuld an dieser Bildreihe ist Will.ie. „Erzähl das dem Froschkönig!“ sagte sie abwehrend, als ich ihr von Kuba, Sizilien, Mexiko und den USA erzählen wollte, die ich einst angesteuert hatte. Also erzählte ich es Froggy, der bereitwillig hier- und dahin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Collage, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Reisen, Skulptur, Willi
Verschlagwortet mit Erinnerung, Froggy, Froschkönig, Kuba, Länder-Hopping, Legebild-Foto-Collage, Mexiko, Reisen, Sizilien, Washington, Willie
8 Kommentare
Post! Will.ie und die Bechamelsoße (abc-etüde)
Will.ie ist grad dabei, das Eigelb vom Eiweiß zu trennen, es ist ihr auch glücklich gelungen, und sie will das Eigelb zur Bechamelsoße in die Pfanne geben – da piept das Telefon und eine neue message mit dem Hinweis „dringend“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Willi
Verschlagwortet mit abc-etüde, Bechamelsoße, Dringlichkeit, Eigelb, Hannahs Schnipsel, Legearbeit, Post, trennen, Willie, zweite Chance
19 Kommentare
Fünf Weisen, eine Geburtstagstorte zu überreichen (Hannahs Schnipsel, 3)
„Welches ist die beste Art, eine Geburtstagstorte zu überbringen? Was meinst du?“ frage ich Will.ie. Ich stehe über der schwarzen Pappe mit den Schnipseln und probiere dies und jenes aus. „Die N hat übermorgen Geburtstag, ich will ihr eine Karte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Therapie, Willi
Verschlagwortet mit Geburtstagstorte, Hannahs Schnipsel, Legebilder, Willie
12 Kommentare
Will.ie (Originalton): Als Katzenpflegerin hat man es auch nicht leicht.
„Ja, Will.ie. Auch der Katzenpflegerberuf hat seine Höhen und Tiefen, seine Freuden und Tücken. Eben noch jubelt man über die schöne Mutter und die lieblichen Kleinen – dann sind sie weg, und man weiß nicht wohin. Mama hat sie weggetragen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Fotografie, Leben, Psyche, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit Berufswahl, Fotografie, Katze, Katzenjunge, Katzenpfleger, Prinkipissa, Willie
25 Kommentare
Will.ie über Afrika, Max und Prinkipissa
Will.ie ist grad ziemlich schwer auszuhalten. Seit sie zurück ist, liegt sie rum und antwortet nur einsilbig auf meine Fragen. „Wo bist du gewesen?“ – „In Niger, weißt du doch.“ – Sonst nirgends?“ – „Auch mal in Nigeria und in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Flüchtlinge, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Politik, Psyche, Reisen, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit Elpis, Flüchtlinge, Geburt, Hunger, Katzen, Leben, Max, Narr, Niger, Prinkipissa, Tod, Willi, Willie
31 Kommentare
Abc-etüde: Will.ie ist zurück
Meine zweite Etüde mit Ludwig Zeidlers Wortspende: Sonnenbrille, haltlos, massieren. https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/04/04/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-14-15-21-wortspende-von-ludwig-zeidler-und-irgendwas-ist-immer/ Sie kam mit dem Schwarzmond. Kaum erkannte ich sie. Sie war selbst schwarz wie die Nacht, und obgleich der Tag noch fern war, trug sie eine Sonnenbrille und einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Dichtung, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit abc etüden, haltlos, Legebild, Ludwig Zeidler, Maskerade, massieren, Sonnenhut, weinen, Willi, Willie, Zwitter
13 Kommentare
1.4.2021 Ein Lebenszeichen von Will.ie – kryptisch
Diese Karte kam heute an. Sie ist ein bisschen zerknittert und der Absender fehlt. Aber sie kommt, so meine ich dem Poststempel zu entnehmen, aus Agadez in Niger. Will.ie hat sie mir geschickt. Sie schreibt einen kurzen Gruß und dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Flüchtlinge, Krieg, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Politik, Willi
Verschlagwortet mit Covid, Flüchtlingslager, Gemälde-Legebild-Collage, Kriegsberichtserstatterin, Lebenszeichen, Mali, Niger, Postkarte, Rätselfragen, WHO, Willie
5 Kommentare