-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.534)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.799)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.493)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Willi
Blick auf zu den Sternen (mit Dora, Sappho und anderen)
Der herbstliche Regen hat die Atmosphäre geklärt. Mondlos und sternklar ist die Nacht. Lange wirds nicht so bleiben, denn schon sind neue Unwetter angesagt, auch Massen von Saharastaub ziehen in höheren Lagen zu uns herüber. Sei es! Dem Boden tut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Legearbeiten, Meine Kunst, Weltraum
Verschlagwortet mit Dora, Foto-Legebild-Collagen, Nachthimmel, Plejaden, Relativität der Zeit, Sappho, Sterne, Willi
24 Kommentare
1. Juli 2021. Ein extrem heißer Tag. Will.i zu Besuch
Ein drückend heißer Tag mit viel Saharasand in der Atmophäre ging zuende. Will.i(e) kam mich besuchen, um mit mir seinen 50. Geburtstag zu begehen. So sagte er. Wir saßen am bleiernen Meer, tranken Wasser, Cola, Bier, Wein, aßen Fischlein, gingen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Willi, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit 1. Juli, 50. Geburtstag, Charakter, Fotografie, Hitze, Jahresmitte, Pokerface, Saharasand, Willi, Zeichnung-Foto-Collage
9 Kommentare
abc-etüde: Lieber Picknicken als Netzsurfen (kata-strophisch)
Am Vormittag beim Recherchieren Verlor ich mich in Zahlen und Dateien. Wie leicht lass ich mich absorbieren Vom Internet, anstatt im Freien Mit frohen Menschen zu spazieren, Sehr gern zu zweien oder dreien, Um dann am Waldrand zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Dichtung, Feiern, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Politik, Psyche, Therapie
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Covid, Freunde, Kata-Strophen, Legebilder, Netzsurfen, Picknickdecke, Statistik, Willi
24 Kommentare
Will.ie und die Dachdeckerei (abc-etüde)
„Sach mal“, sagt Will.ie. „Wat sin denn eigentlich Hohlpfannen?“ Überrascht blicke ich von meiner Zeichnung auf – überrascht sowohl durch die Frage als auch durch Will.ies plötzlich norddeutsche Aussprache. – „Wozu willst du das wissen?“ frage ich zurück. Rückfragen sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, alte Kulturen, Architektur, elektronische Spielereien, Erziehung, Fotografie, Meine Kunst, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüden, Dach, Mittelmeer, Norddeutschland, Willi, Willie, Zeichnen, Ziegel
16 Kommentare
Will.ie über Afrika, Max und Prinkipissa
Will.ie ist grad ziemlich schwer auszuhalten. Seit sie zurück ist, liegt sie rum und antwortet nur einsilbig auf meine Fragen. „Wo bist du gewesen?“ – „In Niger, weißt du doch.“ – Sonst nirgends?“ – „Auch mal in Nigeria und in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Flüchtlinge, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Politik, Psyche, Reisen, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit Elpis, Flüchtlinge, Geburt, Hunger, Katzen, Leben, Max, Narr, Niger, Prinkipissa, Tod, Willi, Willie
31 Kommentare
Abc-etüde: Will.ie ist zurück
Meine zweite Etüde mit Ludwig Zeidlers Wortspende: Sonnenbrille, haltlos, massieren. https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/04/04/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-14-15-21-wortspende-von-ludwig-zeidler-und-irgendwas-ist-immer/ Sie kam mit dem Schwarzmond. Kaum erkannte ich sie. Sie war selbst schwarz wie die Nacht, und obgleich der Tag noch fern war, trug sie eine Sonnenbrille und einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Dichtung, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit abc etüden, haltlos, Legebild, Ludwig Zeidler, Maskerade, massieren, Sonnenhut, weinen, Willi, Willie, Zwitter
13 Kommentare
Mein Zusammensein mit Will.i*e. Ein Rück- und Überblick, 1. Quartal.
Das erste Quartal des Will.i*e-Jahres ist nun zu Ende. Will.i*e ist 90 Tage alt, und das heißt in Menschenjahren, sofern der Mensch hundert Jahre alt wird: Will.i*e ist nun schon 25. Ihr dritter Geburtstag steht unmittelbar bevor – dann nämlich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Willi, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Übersicht, Erstes Quartal 2021, Fot-Legebild-Collage, Fotografie, Rückblick, Willi, Willie
16 Kommentare
14.3.2021 Will.ie will WAS werden? Unterhaltung über die Zukunft der Erde.
Die Zeit verfliegt, Will.ie ist schon 73 Tage dito ca 21 Jahre alt und volljährig. Verständlich, dass ich anfange, mir Sorgen zu machen, was aus ihr werden soll. Über ihren Berufswunsch hat sie ja schon allerlei halbreife Gedanken geäußert, angefangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Ökonomie, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Politik, Tiere, Träumen, Willi
Verschlagwortet mit das einfache Leben, Dystopie, Landwirtschaft, Legebilder, The Tempest von Shakespeare, Utopie, Vision, Weltwirtschaftsforum, Willi, Willie, Young Global Leaders, Zukunft der Erde
11 Kommentare
Mit Will.ie beim Seifekochen (Fotos und Zeichnungen)
„Will.ie“, sage ich heute mittag, „kommst du mit zum Seifemachen? Wir haben die letzten Tage nichts miteinander getan. Jedenfalls nichts, über das ich hier auf dem Blog berichten möchte. Ich könnte mir vorstellen, dass das Seifemachen eine interessante Erfahrung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Erziehung, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Musik, Natur, Psyche, Tiere, Vom Meere, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Fotografie, Freundinnen, Heißluftballons, Hunde, Musik, Olivenbäume, Schafe, Seife machen, Willi, Willie
20 Kommentare
8.3.2021 Will.ie am Frauentag
Statt mit „Guten Morgen“ begrüßt Will.ie mich heute mit „Frauentag!“ Sie mag die von der UNO beschlossenen Sondertage, sie geben ihrem Ein-Jahres-Leben Rhythmus und Bedeutung. Dieses Jahr hat die UNO – wie könnte es anders sein – herausgefunden, dass Frauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche, Willi
Verschlagwortet mit Covid-19-Welt, Equality, Führungspositionen, Frau sein, Frauentag, Legebilder, UNO, weibliche Eigenschaften, Willi, Willie
19 Kommentare