Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.072)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (157)
- Elektronik (44)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (393)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (310)
- Fotografie (1.421)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (154)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (788)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.931)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (460)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.954)
- Methode (390)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.601)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (233)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.323)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (74)
- Therapie (84)
- Tiere (592)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.278)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Schlagwort-Archive: Ludwig Zeidler
Eine Kurzgeschichte (abc-etüde)
Eine zweite Etüde zu Christianes abc-etüden, diesmal mit Worten von etüden-Begründer Ludwig Zeidler. Königskuchen akribisch träumen. Die Verführung Eine Kurzgeschichte Früher, als sie hungrig war, träumte sie viel. Sie träumte von Regierenden, die sich an leckerem Königskuchen delektierten, während das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Ökonomie, elektronische Spielereien, Geschichte, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit abc etüde, Christiane, Diäten, digital bearbeitetes Legebild, Herrschaft, Königskuchen, Ludwig Zeidler, Moral, Zwergenvolk
10 Kommentare
Herrschaft und Freiheit (kata-strophische abc-etüde)
Ich freue mich, dass wieder eine neue abc-etüden-Runde eingeläutet wurde, und diesmal sogar mit Wörtern des Etüden-Begründers Ludwig Zeidler! Christiane hat die Einladung wieder graphisch schön gestaltet, so dass es mir doppelt Spaß macht, mich zu beteiligen. Hier nun meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Fotografie, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Träumen
Verschlagwortet mit abc-etüde, Überblendung von Fotos, Christiane, Freiheit, Herrschaft, Kata-Strophen, Legebild, Ludwig Zeidler
18 Kommentare
Schiffchen ahoi! bewimpelte Kata-Strophen (abc-etüde)
Ein neues Reimgedicht mit Ludwig Zeidlers Wörtern zu Christianes abc-etüden. Schiffchen ahoi! Ich nähte einen Wimpel Für unsren alten Kahn Das Muster ist ganz simpel: Ein blaues Feld mit Schwan Nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Collage, Dichtung, Fotografie, Katastrophe, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Vom Meere
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Gemälde, Kata-Strophen, Liebesgedicht, Ludwig Zeidler, Schiffchen ahoi, Schwan, versunkener Kahn, Wimpel, Zeichnung-Foto-Collage
21 Kommentare
abc-etüde: Frommer Wunsch
Hoffnungsschimmer unverzeihlich nähen. https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/01/02/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-01-02-22-wortspende-von-ludwig-zeidler/ Hoffnungschimmer, Licht (so spricht Dora) Silberstreif am Horizont Zündstoff Hoffnung Ach, ihr Lieben So tief im Dunkel Wandert ihr Dass euch Licht nur als Hoffnungsschimmer erscheint? Unverzeihlich scheint mir, das himmlische Licht nicht zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Collage, Dora, Erziehung, Legearbeiten, Malerei, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Dora, Engelsflügel, Hoffnungsschimmer, Lebebild-Malerei-Collage, Ludwig Zeidler
16 Kommentare
Cartoon (abc-etüde)
Gestern stieß ich im Newsletter der Schweizer „Corona Transition“ auf eine Foto-Karikatur zur Aggression mancher geimpfter Menschen gegen ungeimpfte Menschen. Aus vielen Politiker-Mündern schallt das Wort von der „Epidemie der Umgeimpften“. Ihnen wird mit dem Ausschluss aus dem sozialen Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Erweiterung des Debattenraums, Erziehung, Fotocollage, Politik
Verschlagwortet mit abc-etüde, Cartoon, Christiane, Karikatur, Ludwig Zeidler, Schlick, Sprechblase
7 Kommentare
Abc-etüde: Will.ie ist zurück
Meine zweite Etüde mit Ludwig Zeidlers Wortspende: Sonnenbrille, haltlos, massieren. https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/04/04/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-14-15-21-wortspende-von-ludwig-zeidler-und-irgendwas-ist-immer/ Sie kam mit dem Schwarzmond. Kaum erkannte ich sie. Sie war selbst schwarz wie die Nacht, und obgleich der Tag noch fern war, trug sie eine Sonnenbrille und einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Dichtung, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit abc etüden, haltlos, Legebild, Ludwig Zeidler, Maskerade, massieren, Sonnenhut, weinen, Willi, Willie, Zwitter
13 Kommentare
abc-etüde. Sonnenhut-Kata-Strophen
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/04/04/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-14-15-21-wortspende-von-ludwig-zeidler-und-irgendwas-ist-immer/ Sonnenhut (ist übrigens auch eine (Heil-)pflanze, Echinacea) haltlos massieren. Echinacea, bekannt auch als Sonnenhut. In Apotheken gepriesen als Superfood Sei gut gegen Schnupfen und Husten Wie die alten Griechen schon wussten. Sollte sies kaufen? War ja nicht billig Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Ökonomie, Fotocollage, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Therapie
Verschlagwortet mit abc-etüden, Christiane, Foto-Legebild-Collage, Legebild, Ludwig Zeidler, massieren, Sonnenhut
13 Kommentare
Liebesleid. Eine kurze kata-strophische ABC-etüde
Es regnet! Endlich! Da bleibe ich doch heute besser noch in Athen und fahre erst morgen in die Mani. Und so bleibt Zeit für eine zweite klitzekleine Etüde mit den Wörtern von Ludwig Zeidler. Liebesleid Katrins Herz ist schwer betrübtWeil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Collage, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit abc etüden, Christiane, Jugendliebe, Legebild-Foto-Collage, Liebesleid, Ludwig Zeidler
36 Kommentare
Kata-Strophen: Moritat von Susann und ihrem Heinzelmann (abc etüde).
Meine abc-etüde No 2, zu den Wörtern, die Petra Schuseil gespendet hat. Was einem bei den Wörtern Winterreifen, stolpern und eifersüchtig so einfällt, das sollen wir in eine Geschichte – oder auch in ein Poem – von höchstens 300 Wörtern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, eifersüchtig, Kata-Strophen, Ludwig Zeidler, Moritat, Petra Schuseil, stolpern, Winterreifen
32 Kommentare
Mr. Bird and Family im Lied-Contest (gereimte abc-etüde)
Letzter Tag für die dies-wöchentlichen Etüden, für die diesmal Christiane selbst die Wörter spendete! Und für die Ludwig Zeidler alias lz. wieder zwei schöne, diesmal kunterbunte Einladungen gestaltete. Mr. Bird and Family im Lied-Contest Das Blaue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, events, Feiern, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit abc etüden, Chanson, Christiane, Legearbeit, Lied, Lieder-Contest, Ludwig Zeidler, Mr. Bird and Family, Sängerwettstreit, Sieger, Vögel
23 Kommentare