Schlagwort-Archive: Ludwig Zeidler

abc-etüde: Der Deserteur – zweite automatisch erstellte Erzählung

abc-etüde Fasziniert und geschockt zugleich, habe ich meinen Sohn gebeten, noch ein bisschen mit dem Bot zu reden, der automatisch Texte erstellt. Es ist ein funkelnagelneues Programm, noch in der Erprobung. Veronika fragte im Kommentar zur ersten Geschichte: Wird bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Erziehung, Geschichte, Philosophie, Psyche, schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , | 13 Kommentare

abc etüde: Kleiner Prosa-Dialog mit Personen des Welttheaters

Die ersten etüden-Wörter des Jahres sind schon fast zwei Wochen im Angebot. Vollbeschäftigt durch das „Welttheater“, bin ich bisher nicht dazu gekommen, eine abc-etüde zu erdichten. Doch da mir die Wörter Fluchtsieger, füttern, wunderbar gefallen, die von Etüdenerfinder Ludwig Zeidler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 21 Kommentare

Gute Reise, Nebukadnezar! (abc-etüde)

Eine abc-etüde für Fellträger-Freunde https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/09/04/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-36-37-22-wortspende-von-ludwig-zeidler/ Geduldig buchstabiere ich seinen Namen zum dritten Mal: En wie Nordpol, E wie Elefant, Be wie Babylon, U wie Ukraine,  K wie Kamel, A wie Alexander, De wie Dortmund, En wie Neapel, E wie Esel, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, alte Kulturen, Fotocollage, Reisen, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Eine Kurzgeschichte (abc-etüde)

Eine zweite Etüde zu Christianes abc-etüden, diesmal mit Worten von etüden-Begründer Ludwig Zeidler. Königskuchen akribisch träumen. Die Verführung Eine Kurzgeschichte Früher, als sie hungrig war, träumte sie viel. Sie träumte von Regierenden, die sich an leckerem Königskuchen delektierten, während das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Ökonomie, elektronische Spielereien, Geschichte, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 10 Kommentare

Herrschaft und Freiheit (kata-strophische abc-etüde)

Ich freue mich, dass wieder eine neue abc-etüden-Runde eingeläutet wurde, und diesmal sogar mit Wörtern des Etüden-Begründers Ludwig Zeidler! Christiane hat die Einladung wieder graphisch schön gestaltet, so dass es mir doppelt Spaß macht, mich zu beteiligen. Hier nun meine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichtung, Fotografie, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 20 Kommentare

Schiffchen ahoi! bewimpelte Kata-Strophen (abc-etüde)

Ein neues Reimgedicht mit Ludwig Zeidlers Wörtern zu Christianes abc-etüden.   Schiffchen ahoi!               Ich nähte einen Wimpel Für unsren alten Kahn Das Muster ist ganz simpel: Ein blaues Feld mit Schwan   Nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Collage, Dichtung, Fotografie, Katastrophe, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 21 Kommentare

abc-etüde: Frommer Wunsch

Hoffnungsschimmer unverzeihlich nähen. https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/01/02/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-01-02-22-wortspende-von-ludwig-zeidler/     Hoffnungschimmer, Licht (so spricht Dora) Silberstreif am Horizont Zündstoff Hoffnung Ach, ihr Lieben So tief im Dunkel Wandert ihr Dass euch Licht nur als Hoffnungsschimmer erscheint? Unverzeihlich scheint mir, das himmlische Licht nicht zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Collage, Dora, Erziehung, Legearbeiten, Malerei, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 16 Kommentare

Cartoon (abc-etüde)

Gestern stieß ich im Newsletter der Schweizer „Corona Transition“ auf eine Foto-Karikatur zur Aggression mancher geimpfter Menschen gegen ungeimpfte Menschen. Aus vielen Politiker-Mündern schallt das Wort von der „Epidemie der Umgeimpften“. Ihnen wird mit dem Ausschluss aus dem sozialen Leben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Erweiterung des Debattenraums, Erziehung, Fotocollage, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Abc-etüde: Will.ie ist zurück

Meine zweite Etüde mit Ludwig Zeidlers Wortspende: Sonnenbrille, haltlos, massieren. https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/04/04/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-14-15-21-wortspende-von-ludwig-zeidler-und-irgendwas-ist-immer/ Sie kam mit dem Schwarzmond. Kaum erkannte ich sie. Sie war selbst schwarz wie die Nacht, und obgleich der Tag noch fern war, trug sie eine Sonnenbrille und einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Dichtung, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Willi | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

abc-etüde. Sonnenhut-Kata-Strophen

https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/04/04/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-14-15-21-wortspende-von-ludwig-zeidler-und-irgendwas-ist-immer/ Sonnenhut (ist übrigens auch eine (Heil-)pflanze, Echinacea) haltlos massieren. Echinacea, bekannt auch als Sonnenhut. In Apotheken gepriesen als Superfood Sei gut gegen Schnupfen und Husten Wie die alten Griechen schon wussten. Sollte sies kaufen? War ja nicht billig Aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Ökonomie, Fotocollage, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 13 Kommentare