Schlagwort-Archive: Schwan

Farbe zeichnen 2 (Boot und Schwan, Christstern)

Wieder Wachskreide und dasselbe Thema wie gestern : Schwan und Boot. Mattes Tageslicht. Ich bemühte mich erneut, dem Farbenspiel Raum zu geben und es möglichst wenig durch Umrisslinien zu behindern. Als zweites Motiv wählte ich den gestern erworbenen Christstern.

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst zum Sonntag, Malerei, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Farbe zeichnen 1 (Boot, Schwan und Eule)

Einmal nur die Farben beachten! Das nahm ich mir bei der heutigen Zeichenübung vor. Zum Motiv: Das Boot oder Schiff ist seit alters her mit Weihnachten verbunden (es kommt ein Schiff geladen…). Die Tanne hat es bisher nicht vermocht, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, kleine Beobachtungen, Kunst, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Lu Finbar zum Morgengruß

Dank für Walsers zauberhaften Göttinnen-Besuch, lieber Finbar (hier). Die Geschichte braucht zwar keine Illustration, doch da ich immer auf Schwanenwegen wandle, habe ich auch eine aus Rom mitgebracht. Sie ist allerdings nicht ganz so nackt wie die echte Wolkengöttin, denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Schiffchen ahoi! bewimpelte Kata-Strophen (abc-etüde)

Ein neues Reimgedicht mit Ludwig Zeidlers Wörtern zu Christianes abc-etüden.   Schiffchen ahoi!               Ich nähte einen Wimpel Für unsren alten Kahn Das Muster ist ganz simpel: Ein blaues Feld mit Schwan   Nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Collage, Dichtung, Fotografie, Katastrophe, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 21 Kommentare

Verständigung ist möglich (mit Lyrifants Schnipseln)

Die Ente quasselt drauf los, wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Der Schwan neigt elegant  sein Haupt und hält meist den Schnabel. Wenn überhaupt, spricht er in Rätseln. Verstehen sich die beiden? Ich denke, ja. Denn trotz aller Unterschiede von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Schrift, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 22 Kommentare

Tagtägliche Zeichnung: Der Schwan aus Filz schwimmt vorbei

Pablo Neruda, Canto General (Der große Gesang) SUCEDE que me canso de ser hombre. Sucede que entro en las sastrerías y en los cines marchito, impenetrable, como un cisne de fieltro navegando en un agua de origen y ceniza. Mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Träumen, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 14 Kommentare

Zeichnungen des ersten Quartals 2018 im Überblick (2): „Die mexikanische Katze und die Folgen“

Es wurde März, bis ich wieder mit dem Zeichnen begann, denn inzwischen hatte ich lieben Besuch, reiste herum, legte Bilder zum Roman „Nachtzirkus“ von Erie Morgenstern, den mir Bruni geschenkt hat, benutzte dazu auch Schnipsel anderer Künstler: Susanne Haun, Jürgen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Reisen, Tiere, Träumen, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Es weihnachtet sehr

Heute blies es eiskalt von den Bergen, der Unrat wirbelte durch die engen Athener Altstadtstraßen, und E zog mich ins nächstbeste Cafe. Da seien die Kellnerinnen in Trachten und alles wahnsinnig toll dekoriert. Was stimmte. Vor der Tür stand schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Märchen, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Abc-Etüden: Der jodelnde Schwan (Kata-Strophen)

Schon wieder eine neue Etüden-Woche! Ludwig Zeidler hat erneut die Einladungskarten gestaltet, Christiane hat die Einladung ausgesprochen, und Petra Schuseil vom wesentlichwerdenblog.wordpress.com hat die Wörter gespendet:  Stilblüte, banal und jodeln. Du meine Güte! Jodeln! Das kann ich doch gar nicht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, elektronische Spielereien, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 24 Kommentare

auf dem Rücken des Schwans

  Verschwitzt und müde träume ich mich auf den Rücken eines Schwans. Das Bild ist schon älter, der Traum ist immer jung. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern einen erholsamen Sonntag.    

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst zum Sonntag, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare