Schlagwort-Archive: figuren

Kritzeln geht immer (tägliches Zeichnen)

Als ich, mal wieder wartend, durch einen kleinen Park in Kalamata schlenderte, fielen mir zwei jüngere Männer auf. Der eine saß auf einer Bank, der andere stand vor ihm. Der Stehende war offenbar ein Tänzer, denn er führte kräftig und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Methode, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 13 Kommentare

Gemeinsam Zeichnen 27

Das letzte „gemeinsame Zeichnen“ fand im Januar statt – am Kamin mit zwei Freundinnen. Nichts wussten wir von dem, was da an Trennendem auf uns zukommen würde. Meine Zeichengruppe hat sich nicht wieder hergestellt, aber gestern ging ich meinerseits in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, gemeinsam zeichnen, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 21 Kommentare

Eine neue Freundschaft? (Fotomontage mit Myriade-Figuren)

Sie materialisierten sich im Atelier, wie Geister aus der Wasserflasche. Dann schrumpften sie, wurden dichter, zugleich auch kleiner. … und begannen, meine Umgebung zu inspizieren – die ja nun auch ihre ist. Ich folgte ihnen heimlich und machte dann und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, events, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 22 Kommentare

Ulli Gaus zweite Schnipselspende (8) Leute!

Gestern entstanden die wunderlichsten Gestalten. Ullis Schnipsel in Hochform. Zwei Paare: Die Show (zwei Phasen)   Und damit all diese wunderlichen Figuren nicht so schnell inVergessenheit geraten, habe ich sie in mein Bilderbuch geklebt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , | 18 Kommentare

Zeichnen und Legen: Verbindung schaffen

Die freien Kohleskizzen von unserem Garten, die ich gestern machte, möchte ich in einen Zusammenhang mit dem bringen, was ich zuvor in Athen tat: Mechanische Figuren legen. Es muss doch zwischen beidem Übergänge geben, dachte ich mir. Schließlich liegen dazwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotocollage, gemeinsam zeichnen, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Raum-Zeit-Collagen, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 24 Kommentare

Mechanisches Spielzeug (Susanne B’s Schnipsel)

Es pisackt mich der Gedanke, auch mit diesen sperrigen Stücken müsse sich Figürliches legen lassen. Einen ersten Versuch zeigte ich ja schon: das Wärterhaus-Männlein im „Uhrwerk“. Hier habe ich die schwarz-weiße Figur ausgeschnitten und auf zwei andere Schnipsel kopiert. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Märchen, Meine Kunst, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Von zwei Fotos bis zum Traum-Raum: Wie gehe ich vor?

Ich möchte einmal schrittweise am Beispiel der Bilder zur abc-etüde „Reisen!“ zeigen, wie ich vorgehe.  Jeder macht es natürlich anders, hat seine eigenen Ansätze. Ich aber mag es sehr zu erfahren, was jedem und jeder so im Kopf rumgeht, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Architektur, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Methode, Raum-Zeit-Collagen, Reisen, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 19 Kommentare

Nach Mitternacht

Im Garten ist es angenehm kühl und dunkel. Nur eine Laterne scheint durch die belaubten Zweige der Bäume. Vor mir auf dem schwarzen eisernen Gartentisch liegen Muscheln, Steine und ein Stück Rinde zum Trocknen. Sie beginnen sich in dem ungewissen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 25 Kommentare

Jürgens Bildmaterial, 1. Fortsetzung

Schnipsel möchte ich dies Material eigentlich gar nicht nennen. Zwar, es ist ein Abfallprodukt, doch die größeren Stücke sind durchtränkt von den Gedanken und Gefühlen, von den Energien der beiden Künstler, die sie geschaffen haben: Peter Maschke und Jürgen Küster. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Legearbeiten, Meine Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , | 23 Kommentare

Neue Legearbeiten: Märchenhaftes.

Nun also habe ich ein neues großes Stück und ein paar kleinere aus dem zerstörten Bild herausgeschnitten. Ich nehme sie zu den vorigen dazu und lege nacheinander zwei Szenen, die zu deuten ich euch gern überlasse. Die zweite habe ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Märchen, Natur, Psyche, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare