-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Theater
Impulswerkstatt: vier Fotos, zwei Sätze.
Vorhang auf für die nächste Runde von Myriades „Impuswerkstatt“. Im Zuschauerraum sind die Lichter schon ausgegangen. Umso geheimnisvoller wirkt das Licht, das unter dem geschlossenen Vorhang hervorquillt und seinen Weg durch die mittlere Spalte sucht. Magische Wellen ….Welche Geschichten werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, ausstellungen, Fotocollage, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Fluss, Galerie, Hund, Impulswerkstatt, Myriade, Theater, vier Bilder, zwei Sätze
7 Kommentare
Große und kleine Bühne
Wenn es auf der großen Bühne zu ungemütlich wird, sagen wir vielleicht: Lass sie toben! und ziehen uns auf unsere kleine häusliche Bühne zurück. Dort führen wir dann unsere eigenen kleinen Stückchen auf. Sie enthalten dieselben Ingredienzien und sind nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Politik
Verschlagwortet mit Bühne, hermetische Weisheit, Legebilder, Theater
10 Kommentare
Kunsttherapeutisches mit Bildlegen, Malen, Masken, Tieren
Heute war wieder mein zehnjähriger Freund D zu Besuch. Ich möchte ein wenig erzählen und zeigen, was wir so trieben. Vielleicht kannst du es bei Gelegenheit brauchen. Wir beginnen auf D’s Wunsch hin mit dem Bilderlegen: Abwechselnd legen wir Maries … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Kinderzeichnung, Methode, Psyche, Therapie, Tiere
Verschlagwortet mit Familie, Kunsttherapie, Legebild, Masken, Spielen, Theater, Wolf
18 Kommentare
Im Parnitha-Gebirge
Athen wird an drei Seiten von großen Gebirgszügen geschützt – die vierte Seite bildet die See. Die drei Gebirge sind: Pendeli (Pendelikon) im Norden, berühmt durch ihren Marmor – Hymettos im Südosten, vergleichsweise lieblich, orchideenreich und sanft bewaldet – Parnitha … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Attika, Fotografie, Kirche, Parnitha, Pfad, Tannenwald, Theater, Wanderung
8 Kommentare
#allesdichtmachen (Vorsicht, Satire!)
Neugierig geworden durch einen Hinweis im Tagesspiegel, schaute ich mir eine Produktion von über fünfzig deutschen Schauspielern an, und musste erkennen: Endlich sind sie zur Vernnft gekommen. Endlich sehen sie ein, dass Theater Superspreader sind und daher für immer geschlossen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erweiterung des Debattenraums, events, Kunst, Leben
Verschlagwortet mit #allesdichtmachen, Corona-Maßnahmen, Satire, Schauspieler, Tagesspiegel, Theater, Zeit
34 Kommentare
Theater, Mykenische Gräber, Römische Bäder (Ausflug nach Alt-Thouria)
Ein Ausflug mit jungen Menschen – bei Bestwetter und mit Besichtigung mir bisher unbekannter antiker Stätten – gibt es etwas Schöneres? Nur wenige Stunden war ich unterwegs, kam aber voll von schönen Eindrücken und neuen Informationen zurück. Wir fuhren in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Leben, Spuren
Verschlagwortet mit Akropolis, antikes Thouria, Ausgrabungen, Fotografie, Freunde, Kinder, mykenische Grabanlage, römische Bäder, Theater
20 Kommentare
Till Eulenspiegel : Autobiographisches zu bebilderten Kata-Strophen
Dass ich schon in jungen Jahren eine Kata-Strophen-Dichterin war, hatte ich fast vergessen. Und doch ist es wahr. Meine Nichte schickte mir ein wieder aufgefundenes Heft, das ich mit 12 Jahren verfasste: Vier gereimte „Bilder“ über Till, der die Anweisungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Dichtung, Katastrophe, Kinderzeichnung, Leben, Märchen, Politik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Autobiografisches, Kata-Strophen, Politik, Schülerin, Studentin, Theater, Theaterwissenschaften, Till Eulenspiegel
8 Kommentare
Aufräumen um wegzuwerfen 2: Kleine Bühne – große Bühne (Legebilder)
Das „Aufräumen um wegzuwerfen“ macht Fortschritte. Heute verschwand der Inhalt von zwei großen Plastiksäcken im Recycling-Müll. Bücher und Papiere, darunter auch das ausgedruckte 700-Seiten-Manuskript meines Romanentwurfs „Schwanenwege“ sowie die Schreiben an und Absagen von Verlagen. Beim Aufräumen fiel mir auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Politik
Verschlagwortet mit Aufräumen, Bühne, Drama, kleine Leute, Legebild, Manuskript, Passepartout, Theater, wegwerfen
25 Kommentare
Auf den Spuren der Myriade-Figuren (Legebild-Foto-Collagen)
Vergebens hielt ich nach der scheuen Katze Ausschau. Auch die Myriade-Figuren ließen sich nicht blicken …. bis ich sie in der Petroleum-Lampe entdeckte. Mir gelang ein Schnappschuss, als sie gerade dabei waren, sich zu materialisieren. Sofort machten sie sich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, events, Fotocollage, Kunst zum Sonntag, Leben, Legearbeiten, Materialien, Märchen, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Bühne, Feigenblatt, Jürgen Küster, Knochenvase, Legebild, Myriades Schnipsel, Petroleumlampe, Schilfwurzelwesen, Susanne B, Theater
19 Kommentare
Im Gartenlokal und mehr (Sommer naiv 3)
Sommer, Sonne, Ausgehzeit. Die Großmutter mit der Kleinen und das modische Paar suchen sich einen Platz unter dem blühenden Baum. Diesmal habe ich mich (fast) auf Brunis Legematerial beschränkt. Natürlich wollte ich meine Figuren nicht im Gartenlokal sterben lassen. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bühne, Brunis Schnipsel, Bucht, Gartenlokal, Papiere, Rückkehr zumUrsprung, Susanne B, Theater
22 Kommentare