Schlagwort-Archive: Kunsttherapie

Glasscherbenspiel: Einheit – Verwandlung.

Kürzlich besucht mich ein zehnjähriges Mädchen in meinem Atelier. Es geht gleich zu meinem letzten Scherbenbild …und fragt, ob es auch…. „Ja, gern“, sage ich und freue mich. „Aber pass auf, dass du dich nicht schneidest.“ Das war eine völlig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Glasscherbenspiel, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode | Verschlagwortet mit , , , , , | 19 Kommentare

Impulswerkstatt: Hände

Schön, dass die Impulswerkstatt wieder geöffnet hat, liebe Myriade! Die Bilder sind mal wieder famos. Als erstes sprang mich dies Bild der Hände an…. denn erstens mag ich Hände, brauche Hände, zeichne Hände, und zweitens bin ich grad mit Dora … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Fotografie, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Psyche, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 12 Kommentare

Kreativstunde

Ich sagte es: Mein kleiner Freund kam zur Kreativstunde und der Trübsinn konnte pausieren. Ein wenig will ich wieder davon erzählen: Die Ouvertüre bildete erneut das Bildlegen mit Maries Schnipseln – der zehnjährige D wollte das so. „Sollen wir andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, gemeinsam zeichnen, Kinderzeichnung, Leben, Materialien, Psyche, Therapie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 14 Kommentare

Kunsttherapeutisches mit Bildlegen, Malen, Masken, Tieren

Heute war wieder mein zehnjähriger Freund D zu Besuch. Ich möchte ein wenig erzählen und zeigen, was wir so trieben. Vielleicht kannst du es bei Gelegenheit brauchen. Wir beginnen auf D’s Wunsch hin mit dem Bilderlegen: Abwechselnd legen wir Maries … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Kinderzeichnung, Methode, Psyche, Therapie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 18 Kommentare

Gemeinsam Bilder legen – Spielen (2)

Gestern erwartete ich den zehnjährigen D, mit dem ich das gemeinsame abwechselnde Schnipselbildlegen kürzlich erfunden und erfolgreich praktiziert habe (hier). Doch nicht er kam, sondern seine Mutter und deren Freundin erschienen – das Kind, auf das ich eingestellt war, war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 10 Kommentare

Statt „Gemeinsam Zeichnen“ Kunsttherapie

Heute sollte „gemeinsam Zeichnen“ sein, aber der Termin wurde wegen anderer Verpflichtungen ständiger Teilnehmerinnen auf morgen verschoben. Doch das wusste Elena nicht, und so stand sie vor der Tür. Was tun? Wir unterhielten uns ein bisschen, und sie zeigte Interesse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, gemeinsam zeichnen, Meine Kunst, Therapie, Tiere, Träumen, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Creative Arts Therapy (Buch-Neuerscheinung)

Nach dem Waldorfschul-Bazar besuchte ich gestern meinen Lehrer in Creative Arts Therapy, Avi Goren-Bar, der anlässlich des laufenden Studienzyklus‘ sein neues zweibändiges Werk vorstellte. Wer hier schon länger mitliest, weiß, wie anregend ich die Arbeit von Avi finde. Ihr könnt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, events, Leben, Materialien, Psyche, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 18 Kommentare

Menschliche Beziehungen skizzieren

In letzter Zeit versuche ich wieder vermehrt, mit meinem Zeichenstift oder Kugelschreiber menschliche Beziehungen zu beobachten. Ich sehe vor mir ein Paar auf einer Bank oder ein paar alte Männer in einem Kaffeehaus, eine Mutter mit ihrem Kind oder skandinavische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Leben, Methode, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

geschichtengenerator: Emma, Luise und Abraam

(14) Geschichtengenerator in Aktion Emma, ihres Zeichens Psychologin mit praktischem Verstand, gerät allmählich unter Zeitdruck. Der Abgabetermin für ihre Magisterarbeit rückt bedrohlich näher. Statt sich auf den Fall John K zu konzentrieren, turtelt sie mit ihrem Chef, dem Psychiater Dr. Erkan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Psyche, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile – und umgekehrt

Ich möchte, angeregt durch den heutigen Beitrag von Jutta  hier (Jutta ist wahrhaftig eine Ideengeberin!) heute mal von meiner kunsttherapeutischen Arbeit plaudern. Der titelgebende Satz „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ hier– ist die Kernthese der modernen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, Erziehung, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Kunst, Leben, Methode, Psyche, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 15 Kommentare