Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (116)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.093)
- Alltag (65)
- alte Kulturen (618)
- Architektur (340)
- ausstellungen (46)
- Autobiografisches (27)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (284)
- Commedia dell'Arte (335)
- Dichtung (363)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (488)
- Dora (183)
- Elektronik (46)
- elektronische Spielereien (562)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (418)
- events (372)
- Feiern (199)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (333)
- Fotografie (1.464)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (159)
- Glasscherbenspiel (20)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (65)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (327)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (78)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (155)
- Kunst (806)
- Kunst zum Sonntag (178)
- Leben (2.980)
- Legearbeiten (726)
- Malerei (461)
- Materialien (266)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.977)
- Methode (398)
- Musik (69)
- Mythologie (374)
- Natur (1.622)
- Philosophie (191)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (237)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (13)
- Psyche (1.337)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (356)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (206)
- Skulptur (152)
- Spuren (25)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (77)
- Therapie (87)
- Tiere (601)
- Träumen (248)
- Trnsformation (37)
- Umwelt (710)
- Vom Meere (309)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.289)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (472)
Schlagwort-Archive: Beziehungen
Angekommen II (Flughafen, Zeichnung, Fokussierung)
These – Antithese. Kälte, Bezugslosigkeit in der Ankunftshalle des Flughafengebäudes wollte ich zeigen – als Gegenpol zur Wärme und dem menschlichen Bezug in der Bäckerei. Ich steigerte diesen Aspekt der Bezugslosigkeit im leeren Raum durch Bearbeitung. Synthese: Doch auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Philosophie, Psyche, Reisen, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit angekommen, Ankunftsbereich, Beziehungen, digitale Bearbeitungen, Flughafen, Fokussierung, Mensch-Mensch, Raum-Mensch, Zeichnung
8 Kommentare
Stillleben mit Eule – Experimente ohne und mit Hintergrund (Zeichnung 2019-07-16)
Den schwarzen Stein und den hellen Hühnergott habe ich vorgestern in eine Pflanzschale unter einen Buchsbaum gelegt. Auf den schwarzen Stein stellte ich eine Wächtereule. Heute zeichnete ich dieses Stillleben. Ich zeichnete also, was ich arrangiert hatte. Damit wich ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit absolut, Beziehungen, Buchsbaum, Eule, Hühnergott, Hintergrund, Kontingenz, Motiv, relativ, schwarzer Stein, Zeichnung, Zufall
32 Kommentare
Upps! Bearbeitete U-Bahnskizzen nachgeliefert!
Heute Nacht habe ich mir viel Mühe mit der Auswahl und Anordnung der bearbeiteten Metro-Skizzen gegeben. Und jetzt sehe ich: sie sind gar nicht erschienen! Wo ist das Album hin? Ich habe es versehentlich gelöscht. War ja auch schon zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Beziehungen, Familie, gruppenweise, Metro, Nachtrag, Skizze
29 Kommentare
Verbinden oder verbunden sein?
Gestern gab es einen Dialog bei Gerhard von KopfundGestalt: Gerhard schrieb: Bei der Kreation vor etwa 6 Jahren hatte ich “Verbindung”, Connection im Auge. Wir müssen uns verbinden, das Individuum im anderen erkennen und seine Perspektiven lernen zu sehen. Ulli: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Natur, Philosophie, Psyche
Verschlagwortet mit Baum, Beispiele, Beziehungen, bezogen sein, Fotografie, Hund, Hydrant, Leitfragen, Mann, sich beziehen, sich verbinden, Typenbildung, Verbindungen schaffen, Weg
27 Kommentare
abc-Etüden: Interpolation – eine Annäherung
Ein neues Glück mit den drei Wörtern von dergl, der Einladung und Betreuung von lz und Christiane: Interpol las ich, interpolieren dachte ich. Mathe, Musik. Einige Punkte, Töne, Wörter sind bekannt – aber was ist dazwischen? „Die von Isaac Newton … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Methode
Verschlagwortet mit abc etüden, Beziehungen, Christiane, dergl, Interpolation, Kurve, lz, Mathematik, Theorie
32 Kommentare
Menschliche Beziehungen skizzieren
In letzter Zeit versuche ich wieder vermehrt, mit meinem Zeichenstift oder Kugelschreiber menschliche Beziehungen zu beobachten. Ich sehe vor mir ein Paar auf einer Bank oder ein paar alte Männer in einem Kaffeehaus, eine Mutter mit ihrem Kind oder skandinavische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Leben, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Beobachten, Beziehungen, Empathie, Griechenland, Kunsttherapie, Leben, Mensch, Protokollieren, Skizze, Zeichnen, Zeichnung
12 Kommentare
Beweggründe
Web-Definition Beweggrund bezeichnet das auf emotionaler und neuronaler Aktivität beruhende Streben des Menschen nach Zielen oder wünschenswerten Zielobjekten. (Wikipedia) Wie bekannt, gibt es hohe, allerwelts- und niedrige Beweggründe. Insbesondere letztere fallen juristisch ins Gewicht. Wer aus niedrigen Beweggründen handelt, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Erziehung, Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Beweggrund, Beziehungen, die da unten, Fantasie, Flügel, Intellektuelle, Kraft, Leben, Mensch, schweben, Spiel, Stärke
10 Kommentare