-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (116)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.143)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (625)
- Architektur (356)
- ausstellungen (50)
- Autobiografisches (27)
- Ökonomie (221)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (287)
- Commedia dell'Arte (336)
- Dichtung (372)
- die griechische Krise (138)
- die schöne Welt des Scheins (492)
- Dora (213)
- Elektronik (46)
- elektronische Spielereien (563)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (448)
- events (378)
- Feiern (199)
- Flüchtlinge (85)
- Fotocollage (353)
- Fotografie (1.493)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (169)
- Glasscherbenspiel (22)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (68)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (331)
- Kinderzeichnung (28)
- kleine Beobachtungen (83)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (159)
- Kunst (818)
- Kunst zum Sonntag (178)
- Leben (3.024)
- Legearbeiten (729)
- Malerei (464)
- Materialien (267)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.994)
- Methode (399)
- Musik (71)
- Mythologie (376)
- Natur (1.636)
- Philosophie (195)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (240)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (13)
- Psyche (1.354)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (375)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (96)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (206)
- Skulptur (155)
- Spuren (26)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (79)
- Therapie (87)
- Tiere (609)
- Träumen (249)
- Trnsformation (37)
- Umwelt (712)
- Vom Meere (311)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.302)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (482)
Schlagwort-Archive: Metro
Montags ist Fototermin: Nikos Kessanlis „Schlange“, Metrostation Omonoia (2 x Panorama)
Heute war ich erneut bei der großen Umsteigestation „Omonoia“ im Zentrum von Athen verabredet, um meinem Roma-Schützling Christina eine professionelle Haarschneidemaschine zu kaufen. Sie hat am Wochende eine Hochzeitsgesellschaft – drei Knaben und zwei junge Frauen wird sie frisieren, erzählte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Kunst, Leben, Serie "Mensch und Umwelt", Technik
Verschlagwortet mit "die Schlange", Fotografie, Metro, Nikos Kessanlis, Omonoia, Restaurierung, Schattenfiguren
21 Kommentare
Ein langer Tag (c) Freitag nachmittag, 2019-07-19: Monastiraki, Theseion und Julia
Nach dem gemeinsamen Schmaus im Fischlokal von Nea Philadelphia wanderte ich allein durch die altbekannten, aber doch stark veränderten Straßenbilder meiner ersten Athener Wohngegend Richtung S-Bahn-Station. Ich überquerte den Bach, kam an mir unbekannten neuen Gebäuden und dem wohlbekannten nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, events, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Überfall, Dokumente, Julia, Kirche, Metro, Monastiraki, Skizzieren, Stadtbummel, Tasche, Thisseion, Turm der Winde
20 Kommentare
Metrostation Omonoia: Die „Fußballer“ von Pavlos
Dass die Athener Metro mich in vieler Hnsicht begeistert, habe ich schon öfter geäußert. Leider habe ich meinen Plan, alle bedeutenden Kunstwerke der Metrostationen hier vorzuführen, bisher nur sehr unvollständig realisiert. Immerhin kann ich euch heute ein weiteres Kunstwerk an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Kunst, Leben, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Athen, Fotografie, Fußballelr, Kunst, Metro, Omonoia, Pavlos, Station
19 Kommentare
Upps! Bearbeitete U-Bahnskizzen nachgeliefert!
Heute Nacht habe ich mir viel Mühe mit der Auswahl und Anordnung der bearbeiteten Metro-Skizzen gegeben. Und jetzt sehe ich: sie sind gar nicht erschienen! Wo ist das Album hin? Ich habe es versehentlich gelöscht. War ja auch schon zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Beziehungen, Familie, gruppenweise, Metro, Nachtrag, Skizze
29 Kommentare
Skizzieren in der Metro, Bearbeitungen.
Heute skizzierte ich in der Metro. Der Block war größer als beim vorigen Mal, also war das heimliche Skizzieren nicht so einfach. Ich versteckte den Block halbwegs in meiner Tasche und kritzelte mit schwarzem Kuli drauflos. Zuerst der noch leere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bahnsteig, digital erstellte Varianten, Evangelismos, Fahrgäste, Metro, Skizzieren
19 Kommentare
Montag ist Fototermin: Die Metro von Athen.
Die Metro von Athen ist eines der Wunder des Landes. Sie ist blitzsauber, die Züge kommen tatsächlich, wann sie sollen, sie sind schnell und sehr billig (1.40 Euro für 70 Minuten im gesamten Netz) und vor allem: die Bahnhöfe zeigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben
Verschlagwortet mit Aigaleo, Athen, Bahnhof, Doukissa Plakentias, Gemeinde, Kunst, Metro, Monastiraki, Stadtteil, U-Bahn Athen
8 Kommentare
Griechische Kunst zum Sonntag: Die Schirme von Giorgos Zongolopoulos
Rund um unser Steinhaus tobte ein Gewitter, es goss in Strömen und der Strom fiel aus. Ich entzündete den Kamin, auch eine Kerze, und wollte mich grad entspannt aufs Sofa legen – da kam er wieder, der elektrische Strom, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Kunst zum Sonntag, Psyche
Verschlagwortet mit Alter, Athen, Ausstellung, Bienale Venedig, Bildhauer, Brüssel, EU-Ministerrat, Fantasie, Griechenland, Henry Miller, Installation, Leben, Leiter, Lichtschacht, Mensch, Metro, Ombrella, Regen, Schirme, Zongolopoulos
15 Kommentare