-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Bahnhof
Cafe am Stationsgebäude (Zeichnung, Licht-Schatten-Fotos, Bearbeitungen). Serie Mensch und Umwelt
Wie vorgestern, saß ich auch heute vormittag ein Weilchen im Cafe gegenüber dem alten Stationsgebäude des stillgelegten Bahnhofs von Kalamata, trank meinen Espresso und zeichnete, was ich vor mir sah. Ich schaute diesmal in einem anderen Winkel auf die Szenerie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bahnhof, Bühne, Cafe, digitale Bearbeitungen, Hand, Kulisse, Licht-Schatten-Fotos, Palmen, Stationsgebäude, Zeichnung, Zeitungsleser
6 Kommentare
Das alte Stationsgebäude von Kalamata (Fineliner-Skizze)
Der Bahnhof von Kalamata ist leider schon lange außer Betrieb. Doch wurden nicht nur seine alten Loks und Waggons im Freilicht-Museum zugänglich gemacht, auch das alte Stationsgebäude ist gut in Schuss. Im Cafe gegenüber trank ich heute meinen Espresso und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bahnhof, digitale Bearbeitungen, Kalamata, Licht-Schatten-Foto, Platane, Stationsgebäude, Zeichnung
26 Kommentare
Bahnhofsnostalgie (Skizze und Bearbeitungen)
Heute machte ich mal wieder Pause am Bahnhofsmuseum von Kalamata, wo ich bereits einmal skizzierte. Bahnhofsmuseum von Kalamata. Eine Skizze schaffte ich und fotografierte sie gleich vor Ort mit verschiedenen Verschattungen, durch die die einfache Zeichnung erheblich an Dramatik gewinnt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bahnhof, Bearbeitungen, Bewegung, Kalamata, Lok, Museum, Nostalgie, Skizzieren
16 Kommentare
Skizzieren am Bahnhofsmuseum von Kalamata
Nach dem vorzüglichen Essen in der „Argo“ zog ich mit Hund Tito ins kommunale Cafe des Bahnhofsmuseums und trank einen Espresso, während mein Mann einkaufte. Das Eisenbahnmuseum ist der ehemalige, leider seit langem stillgelegte Bahnhof, der nun hübsch hergerichtet ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Technik, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bahnhof, Bleistift, Cafe, digitale Bearbeitungen, Eisenbahnmuseum, Farbe, Kuli, Linie, Skizzen
23 Kommentare
Montags ist Fototermin: Produzentenmarkt in Kalamata
Wie jedes Jahr fand an diesem Wochenende im stillgelegten Bahnhofsgelände von Kalamata ein Markt statt, auf dem die kleinen Produzenten der Region ihre Erzeugnisse anbieten konnten. Wir waren am Samstag abend um halb zehn dort, schwitzend inmitten der schwitzenden Menge. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, events, Fotografie, Leben, Umwelt
Verschlagwortet mit Atmophäre, Bahnhof, Fotografie, Kalamata, Markt, Menschenmenge, Museum, Produkte, Produzentenmarkt
11 Kommentare
Ich würde gern – abc-etüden
Ich würde euch gern eine Geschichte für die abc-etüden erzählen https://textstaub.wordpress.com/ , und zwar über einen Zirkusbesuch in Prag … bei dem es sich natürlich um die Liebe drehen würde, auch wenn es vielleicht auf den ersten Blick nicht danach aussähe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Legearbeiten, Meine Kunst, Reisen
Verschlagwortet mit abc etüden, Bahnhof, Liebe, Mofa, Prag, Zirkus
Kommentare deaktiviert für Ich würde gern – abc-etüden
Montag ist Fototermin: Train Dreams
Bei Mannigfaltiges las ich den schönen Bericht „Train Dreams“. Am gleichen Tag besuchte ich mal wieder den stillgelegten Bahnhof von Kalamata, dachte an den Spraykünstler Flo und seine Kumpane, dachte auch an Nina, die meinte, es spuke dort, und an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Leben, Psyche, Reisen
Verschlagwortet mit Bahnhof, Cafe, Geschichtengenerator, Graffiti, Griechenland, Kaffee, Kalamata, Leben, Museum, Obdachlose, Park, Reisen, Schmalspur, stillgelegt, Träumen
13 Kommentare
ENDE. geschichtengenerator Luise, John, Emma, Nina, Kantine, Flo, Manni, Bahnhof, Erkan x 2, Theke
Heute habe ich sie alle versammelt, die Helden von Juttas Geschichtengenerator geschichtengenerator, die sich in meine Erzählung verirrt haben. Um die Sache zu Ende zu bringen, werde ich ihnen jetzt allen ein Schicksal zuteilen – wie es mir gefällt. Luise, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Kunst, Leben, Malerei, Natur, Psyche, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Bahnhof, Dichtung, Fantasie, Geschichtengenerator, Kunst, Leben, Malerei, Mensch, Mord, Nacht, Polizei, Psychiatrie, Spraykunst, Viehwaggon
11 Kommentare
6. Fortsetzung, Luise – Nina – Manni.
Diese Erzählung, die sich langsam zum Roman auswächst, hat ihren Erstimpuls durch Juttas geschichtengenerator bekommen geschichtengenerator. Und nun läuft sie weiter und weiter. Ich hoffe, ihr habt noch Lust, die Entwicklungen mit mir zu verfolgen. _______ Ich muss mich um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Flüchtlinge, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Leben, Natur, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Ausländer, Bahnhof, Gefängnis, Geschichtengenerator, Kneipe, Leben, Mensch, Mord, Polizei, Vergewaltigung
Kommentar hinterlassen
Montag ist Fototermin: Die Metro von Athen.
Die Metro von Athen ist eines der Wunder des Landes. Sie ist blitzsauber, die Züge kommen tatsächlich, wann sie sollen, sie sind schnell und sehr billig (1.40 Euro für 70 Minuten im gesamten Netz) und vor allem: die Bahnhöfe zeigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben
Verschlagwortet mit Aigaleo, Athen, Bahnhof, Doukissa Plakentias, Gemeinde, Kunst, Metro, Monastiraki, Stadtteil, U-Bahn Athen
8 Kommentare