-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.515)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.262)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (279)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.790)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (45)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Nostalgie
Juniverse 18.6.: Postkarten-Nostalgie
Mit der Post kamen sie Die bunt bedruckten, liebevoll ausgesuchten Mit Briefmarken aus fernen Ländern beklebten Lebenszeichen Von lieben Menschen Ihre Grüße, kurz nur und flüchtig hingeschrieben Auf einem Kaffeehaustisch oder Vielleicht beim Warten auf einen Bus, irgendwo, Ich las … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Dichtung, Fotografie, Geschichte, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Reisen, schreiben, Schrift, Spuren
Verschlagwortet mit Aquarell, Fotografie, Gedicht, Juniverse, Nostalgie, Postkarte, Silbenton
14 Kommentare
Straße mit Werkstadt in Gazi (Athen, tägliche Zeichnung)
Ich mag diese alten Werkstätten sehr. Manche sind noch in Betrieb. Gezeichnet mit blauem und schwarzem Kugelschreiber. Darf es auch ein bisschen nostalgisch sein? Die archetektonischen Skizzen, die ich in der zweiten Hälfte des Februar machte, noch einmal in Übersicht: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Athen, blau-schwarz, blauer Kuli, Gazi, Nostalgie, Werkstadt
8 Kommentare
Bahnhofsnostalgie (Skizze und Bearbeitungen)
Heute machte ich mal wieder Pause am Bahnhofsmuseum von Kalamata, wo ich bereits einmal skizzierte. Bahnhofsmuseum von Kalamata. Eine Skizze schaffte ich und fotografierte sie gleich vor Ort mit verschiedenen Verschattungen, durch die die einfache Zeichnung erheblich an Dramatik gewinnt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bahnhof, Bearbeitungen, Bewegung, Kalamata, Lok, Museum, Nostalgie, Skizzieren
16 Kommentare
Zauberhaft
Ja, zauberhaft war der heutige Tag. Ein Sonntag, blau und golden. Einige Menschen holten ihre Flügel aus dem Schrank, wo sie sie schon für den Winter verstaut hatten, und ließen sich über Land und Meer treiben. Ein leichter Wind blies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Träumen
Verschlagwortet mit Blätter, Flügel, Land, Meer, Nostalgie, Sommertage, treiben, Vergrößerung, Wind, Zauber, zauberhaft, Zweifel
2 Kommentare
Als Schreiben und Malen noch getrennt marschierten – Ein nostalgischer Blick zurück
Da ist nun also der doppelte Leporello mit den Abenteuern des Odysseus fertig – Zeit, mich zurückzulehnen und nachzudenken, wie es weitergehen soll. Nicht mit mir, nicht mit dem Land, in dem ich lebe, auch nicht mit Odysseus, dessen Fahrten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter events, Malerei
Verschlagwortet mit agrarisch, Ausstellung, Öl, Bläuel, Kultur, Malerei, Mani, Nostalgie, Rückblick, Region, Spiegelung
6 Kommentare
Die Heimkehr des Odysseus II – Das Schiff der Phaiaken
Das Schiff der Phäaken Es ist das Schiff, das heimbringt. Jeden Fremdling bringt es heim ins Land seiner Geburt. Kein Segel treibt es an, kein Ruder steuert seinen Kurs. Der Gedanke ist’s, der den Sehnsüchtigen heimbringt. So schreibt Homer, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Flüchtlinge, griechische Helden, Leben, Mythologie, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Dichter, Dimension, Gedanken, Griechen, Heimkehr, Heimweh, Homer, Kurs, Nostalgie, Odysseus, Phaiaken, Ruder, Schiff, Schlaf, Segel, Traum
9 Kommentare