-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.534)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.799)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.493)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Blätter
Deutsche und griechische Insektenkünstler im Vergleich (mit Dora)
Bei Joachim Schlichting ist ja immer wieder Schönes, Erstaunliches und Wissenswertes zu erfahren. So auch sein letzter Eintrag: Pingelige Insekten. Auch der anschließende Dialog zwischen Gerhard und Joachim fand mein Interesse. Gerhard: Ich unterstelle dem Tierchen ästhetische Ambitionen! Was denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Fotocollage, kleine Beobachtungen, Natur, Schrift, Spuren, Tiere
Verschlagwortet mit Blätter, Dora, Fotocollage, Insekten, Joachim Schlichting, Judasbaum, kleine Beobachtungen, Klischees, pingelig, Schrift, Systematiker
11 Kommentare
Dora zum AchtzehntenFünften: Sukkulenten III
„Du wolltest doch peu a peu…“ – „Ja, Dora, wollte ich, aber bei den Sukkulenten ist grad nix Besonderes los.“ – „Dann zeig eben das nicht-Besondere. Was ist es denn?“ – „Na, dies hier.“„Bischen dürftig“, befindet Dora. – „Ich hab’s … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Natur
Verschlagwortet mit Blätter, Blüten, Dora, Gegenlicht, Knospen, Sukkulenten
6 Kommentare
Drei Aprikosenblätter (Jahresende)
Drei von der Morgensonne durchglühte Blätter am Aprikosenbaum lächeln mich an, als ich die Augen aufmache und in den Garten hinausschaue. „Das sind mehr als die Tage, die jetzt noch vom Baum meines Lebens fallen“ – sagt das Will.i-Jahr. „Also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Aprikosenbaum, Blätter, Fotografie, Jahresende, Licht, Zeichnung
7 Kommentare
Montag ist Fototermin: Unbekannte Blätter – kleine Beobachtungen
Als ich im beginnenden Nieselregen noch eine Runde drehte, um den Kopf zu erfrischen, hörte ich ein Flüstern.“Immer schaut ihr Menschen nach Blüten“, verstand ich. „Sind wir Blätter denn nicht auch schön und kostbar?“ Verwundert blieb ich stehen, und siehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, kleine Beobachtungen, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Alter, Blätter, Fotografie, kleine Beoachtungen, Licht, namenlose Pfllanzen
4 Kommentare
Schwertlilien im Garten (Montag ist Fototermin und tägliches Zeichnen)
Schwer und schweißtreibend ist die Atmosphäre am Mittag, düster. Im Garten suche ich einen schattigen Platz, nahe bei den Schwertlilien, deren blaue Blüten nun aufgegangen sind. Zeichnen musste sich sie auch. Wie fest und kräftig die schwertförmigen Blätter… wie zart, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Blätter, Blüten, Fotografie, Garten, Schwertlilien
2 Kommentare
Dreimal Aloe (Tägliches Zeichnen)
Die Aloe treibt ihre hohen Blütenstände hervor, fast scheint mir, ich könnte beim Wachsen zuschauen. Heute ist heiter-sonniges und angenehm kühles Wetter, da setze ich mich raus und betrachte sie: die beiden Aloe-Gewächse im Holzkasten vor der Mauer, ihre elegant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Aloe, Blätter, Blütenstand
3 Kommentare
Adieu April, sei mir willkommen Mai
Lieblich geht der April zu Ende. Sanft das Licht, ein wenig müde vielleicht. Ist ja auch schon am Abschiednehmen, dieser April. Er war trotz allem, was in unserer Menschenwelt schwierig war, ein feiner Monat. Seine Arbeit hat er getan. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Musik, Natur
Verschlagwortet mit Abschied, April, Blätter, Blüten, Feigen, Fotografie, Mai, Natur
20 Kommentare
Tagtägliche Zeichnung: Herbstlaub, Kristalleule
Vom heutigen Spaziergang brachte ich ein paar neue abgefallene Blätter mit. Es sind recht filigrane Geschöpfe. Um ihre kristalline Struktur zu unterstreichen, stellte ich eine Kristalleule dazu und zeichnete einige mit Bleistift in meinen Block 35×50 cm. Wie immer habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Blätter, Bleistift, filigran, Herbstlaub, Kristalleule, kristallin
8 Kommentare
Haus und Garten am 10.9.2018 (3) Kräuter, Blüten und Blätter
Nicht alles ist Frucht. In unserem Garten haben wir viele Kräuter. Lavendel, Salbei (Bergtee), Rosmarin haben sich mächtig ausgebreitet. Wenig blüht jetzt. Das Basilikum, das täglich begossen wird, hat feine weiße Blüten, die wilde Bougainvillia hat violettrote Scheinblüten ausgebildet. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Blätter, Blüten, Fotografie, Garten, Herbst, Kräuter, September
28 Kommentare
Wenn Herr Winter kommt
Wenn der Winter kommt, verlieren die eben noch so farbenprächtigen Bäume ihre Blätter, und der Gärtner schneidet die überschüssigen Triebe ab. Vermutlich hast du noch nie darüber nachgedacht, wie sich die Bäume dabei fühlen. Ich tats heute auch zum ersten Mal. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Baum, beschneiden, Blätter, Herbst, Legearbeit, Winter
20 Kommentare