-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.544)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (683)
- Architektur (399)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (391)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (396)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.668)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (106)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (889)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (858)
- Malerei (537)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.185)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.805)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (172)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (59)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (43)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (5)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Blüten
Dora zum EinunddreißigstenFünften: Granatapfelblüten
„Heute ist der letzte Tag des Mai“, sage ich zu Dora und seufze. „Nun bist du schon fünf Monate alt, und dein Frühling ist verblüht. Was wohl kommen wird?“ – „Der Sommer!“ schreit Dora. „Er ist ja schon da!“ Unrecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Blüten, Dora, Fotografie, Frühlingsende, Fruchtstände, Grranatapfelbaum, Hut, Sommer, Staubsauger, verwelken
12 Kommentare
Dora zum AchtzehntenFünften: Sukkulenten III
„Du wolltest doch peu a peu…“ – „Ja, Dora, wollte ich, aber bei den Sukkulenten ist grad nix Besonderes los.“ – „Dann zeig eben das nicht-Besondere. Was ist es denn?“ – „Na, dies hier.“„Bischen dürftig“, befindet Dora. – „Ich hab’s … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Natur
Verschlagwortet mit Blätter, Blüten, Dora, Gegenlicht, Knospen, Sukkulenten
6 Kommentare
Dora zum NeunzehntenVierten: Nach dem Regen
Fröhlich spazieren wir im hellen Vormittagslicht in die Frühlingsnatur hinaus. Der nächtliche Regen hat alles in Glanz getaucht. Welch eine Freude nach den trüben Tagen! Mein Blick geht in die Weite, zum tiefblauen Meer, zu den Bergen, deren klare Silhouetten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur
Verschlagwortet mit arab ischer Frühling, Blüten, Dora, Fotografie, Regen, Tränke, Wasserperle
4 Kommentare
Dora zum DreizehntenVierten: Verrankt
Verrenken tut Dora sich ja gern, aber erstmals sah ich sie verrankt. Sie konnte den entzückenden Ranken dieses Blümchens nicht widerstehen. Vorsichtig entwickelte ich sie und setzte sie wieder frei.
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Natur
Verschlagwortet mit Blüten, Dora, Foto-Legebild-Collage, Ranken
7 Kommentare
Dora noch mal zum SechstenVierten: Weiß, weiß nicht.
„Was sind das für Blumen?“ fragt Dora und zeigt auf eine Ansammlung hübscher vierblättriger Blüten. – „Weiß nicht,“ ist meine kurze Antwort. „Und die hier?“ fragt sie angesichts einer nicht wenger hübschen Ansammlung von kleinen sechsblättrigen Sternen. „Weiß nicht“, antworte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage, Fotografie, Natur
Verschlagwortet mit angelesenes Wissen, Blüten, Dora, Farben, Joachim Schlichting, Licht, Physik, violett, weiß
7 Kommentare
Dora zum AchtundzwanzigstenDritten: Einzigartigkeit (Montags ist Fototermin)
Als ich heute im getrübten Mittagslicht spazieren gehe, frage ich mich, ob der Frühling etwa schon müde geworden sei? Ich fühle nicht das Überbordende, das Mitreißende eines jungen Frühlings. Oder bin ich es, die müde und taub ist, unfähig, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Blüten, Dora, einzigartig, etwas Besonderes sein, Fotografie, Frühling
7 Kommentare
Spaziergang nach Akrogiali, mit Dora
Zum Glück ist Dora putzmunter, als ich zu einem Spaziergang aufbreche. Kalt ist es, und das Meer von einem eisigen Blau, das gegen den Horizont hin schwarz wird. Auf den Gipfeln des Taygetos liegt dicker Schnee, der aufleuchtet, wenn die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Commedia dell'Arte, Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrogiali, Blüten, Dora, Fotografie, Geschenke, Hibiskkus, Schnee auf dem Taygetos, Spaziergang
10 Kommentare
Dora zum Achten: Auch im Kleinen liegt Größe!
Beim heutigen Spaziergang lasse ich meinen Blick sehnsuchtsvoll in die Ferne schweifen. Dichte Wolkenbänke lagern um das Gebirge, und über dem Meer schwebt ein lichter Nebel. Fernweh packt mich. Reisen. Jedenfalls einen größeren Ausflug machen! „Da drüben auf dem gegenüberliegenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Biene, Blüten, Collage, Dora, Fernweh, Fotografie, im Kleinen liegt Größe, Nachsicht
9 Kommentare
Gold und Blau (Montag ist Fototermin)
Zwei fein ziselierte „Bindegewebe“ vom Feigenkaktus brachte ich gestern vom Strand nach Haus. Heute hielt ich sie bei strahlendem Mittagslicht über ein Dossier, um ihre Schatten zu fotografieren, die sich tiefblau darstellten. Meine anderen Fotografierversuche führten zu weniger eindrucksvollen Ergebnissen: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit am Strand, Blattgerippe, Blüten, filigran, Fotografie, Gold und Blau, Holzbiene, Schatten, Wind
25 Kommentare