Fünf Stunden nur sind seit dem Foto für das 4-Jahreszeitenprojekt von Royusch vergangen. Inzwischen ging ein heftiger Gewitterregen über unserem Garten nieder. Kaum machte ich die Tür auf, um mir die Bescherung anzusehen, kamen drei meiner Katzen pitschnass und schimpfend an – warum benutzen sie auch nicht die Häuschen, die ich ihnen hingestellt habe?
Und dann sah ich die Blüten! Der Aprikosenbaum, eben noch mit kaum bemerkbaren Knospen fast winterlich, hat einige Blüten geöffnet, funkelnd in Sonne und Regen.
Ich machte auch gleich ein neues Übersichtsfoto, aber da erkennt man noch nicht viel von der Blütenpracht.
Ein Wunder!🙏💕🌥️
LikeLike
Ist wirklich erstaunlich wie schnell sich manche Blüten entwickeln und öffnen wenn sie nicht nur Sonne, sondern auch mal genügend Wasser von oben bekommen und diese zarten rosa Blüten sind so wunderschön!
Bei uns entdeckte ich heute ähnlich erfreuliches am Apfelbaum, als nachmittags nach tagelang Regen endlich mal die Sonne schien. Vor drei Tagen war noch nichts von Blättern oder gar Knospen zu sehen und heute sind die kleinen Zweige plötzlich voll davon worüber ich mich natürlich auch gefreut hab. 😊
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Abend, liebe Gerda ✨
LikeLike
Toll, ja, wie sich die Natur im Frühling fast sprunghaft zu entfalten scheint. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Der Regen fehlte ihm wohl noch, dem Aprikosenbaum, nach dem Regen das Wunder, einzelne Blüten haben sich geöffnet!
Wie besonders muß das für Dich gewesen sein, Gerda.
LikeLike
Ja, Bruni, eine besondere Freude.
LikeGefällt 1 Person