-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Aprikosenbaum
Was ich als erstes sehe…. Nachtrag
Fünf Stunden nur sind seit dem Foto für das 4-Jahreszeitenprojekt von Royusch vergangen. Inzwischen ging ein heftiger Gewitterregen über unserem Garten nieder. Kaum machte ich die Tür auf, um mir die Bescherung anzusehen, kamen drei meiner Katzen pitschnass und schimpfend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Aprikosenbaum, Blüten, Fotoprojekt 4 Jahreszeiten, Gewitterregen, Royusch
5 Kommentare
Was sehe ich als erstes, wenn ich aus der Tür trete? Aprikosenbaum April 2023, Fotoprojekt Royusch
Dies ist ein Beitrag zu https://royusch-unterwegs.com/2023/01/02/fotoprojekt-2023-die-vier-jahreszeiten/ Ein schöner Tag! Ich trete aus der Tür und sehe: dichtes blühendes Grün am Boden, ein paar weiße Rosen und weiße Schwertlilien, rote Geranien, darüber der blaue Himmel mit weißem Gewölk (und natürlich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Aprikosenbaum, Foto-Projekt 4 Jahreszeiten, Royusch
6 Kommentare
Was sehe ich als erstes, wenn ich aus der Haustür trete? März 2023 (Fotoprojekt Royusch)
Heute ist ein etwas trüber Frühlingstag. Beim Hinaustreten aus dem Haus sehe ich als erstes die Katzen, die sich nach unserer langen Abwesenheit wieder eingefunden haben – bis auf die zwei Jüngsten, die sind verschwunden. Stattdessen hat Mama Prinkipessa 3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Aprikosenbaum, Fotografie, Garten, Katzen, Mandelbaum, Royusch
15 Kommentare
Was sehe ich, wenn ich aus der Haustür trete? Aprikosenbaum Februar 2023 (Fotoprojekt Royusch)
Heute ist ein kalter glänzender Tag. Ich öffne die Haustür und sehe natürlich als erstes …. die Katzen, die gefüttert werden wollen. Dann erinnere ich mich: ich wollte doch an jedem ersten Sonntag des Monats ein Foto vom Aprikosenbaum machen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Aprikosenbaum, Blick aus der Haustür, Fotoprojekt, Royusch
6 Kommentare
Was sehe ich, wenn ich aus der Haustür trete? Aprikosenbaum Januar 2023 (Fotoprojekt Royusch)
Ich nahm einmal an einem vergleichbaren Projekt teil, das Zeilenende angeregt hatte (12-Monats-Bild). Auch Roland will rund ums Jahr dasselbe Motiv fotografieren und auf diese Weise die jahreszeitlichen Veränderungen bewusst und sichtbar machen. Mir gefällt das sehr, und so werde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Aprikosenbaum, Foto-Projekt 4 Jahreszeiten, Royush
4 Kommentare
Royusch-Fotoprojekt Herbst IX: Bätter abwerfen
„Der Baum wirft im Herbst die Blätter ab“ heißt deine diesmalige Aufgabe, lieber Roland. Was aber, wenn er das nicht tut? Ich lebe ja im im südlichen Peloponnes, inmitten von Olivenbäumen, die gar nicht daran denken, im Herbst kahl zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Aprikosenbaum, Bäume, Fotografie, Herbstlaub, Royusch
17 Kommentare
Raschelndes Herbstlaub (Royusch III)
Gern möchte ich auch in der 3. Woche an deinem Foto-Challange teilnehmen, lieber Roland. Doch leider leider gibt es hier kein raschelndes Herbstlaub. Die Bäume sind noch grün oder immergrün, und unter ihnen sprießt junges Grün, hervorgelockt vom Regen. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Natur
Verschlagwortet mit Aprikosenbaum, Fotografie, griechischer Süden, Herbstlaub, Royusch
6 Kommentare
Drei Aprikosenblätter (Jahresende)
Drei von der Morgensonne durchglühte Blätter am Aprikosenbaum lächeln mich an, als ich die Augen aufmache und in den Garten hinausschaue. „Das sind mehr als die Tage, die jetzt noch vom Baum meines Lebens fallen“ – sagt das Will.i-Jahr. „Also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Aprikosenbaum, Blätter, Fotografie, Jahresende, Licht, Zeichnung
7 Kommentare
Olivenernte (vorgestern bis heute)
Erstmals haben wir im November geerntet, sonder im Dezember oder Januar. Die Oliven sind in diesem Jahr früher reif geworden. Wie ihr sehr, hat sich das Laub des Aprikosenbaums noch nicht verfärbt. Mit dem Wetter hatten wir Glück: es regnete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter events, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Aprikosenbaum, Ölmühle, Ölpresse, Fotografie, Im Olivenhain, Olivenernte
28 Kommentare
Der Aprikosenbaum entblättert sich (Fotos, Morgenstern-Gedicht)
Erst fiel nur dann und wann ein vereinzeltes Blatt – dann wurden es viele…. und wurden mehr und mehr. Nur die am Boden natürlich wurden mehr, während die am Baum weniger wurden. Sanfte Farben, Akrikosenfarben rieselten zu Boden und bedeckten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Fotografie, Leben, Natur, Träumen, Trnsformation, Umwelt
Verschlagwortet mit Aprikosenbaum, Aprikosenblatt, Fotografie, Hagebutten, Morgenstern, Rosen, Schlaflied
25 Kommentare