Heute ist ein etwas trüber Frühlingstag. Beim Hinaustreten aus dem Haus sehe ich als erstes die Katzen, die sich nach unserer langen Abwesenheit wieder eingefunden haben – bis auf die zwei Jüngsten, die sind verschwunden. Stattdessen hat Mama Prinkipessa 3 Winklinge im Heizungskeller versteckt, zu dem sie durch ein offenes Lüftungsfenster Zugang hat. Theo ist so dick, dass es glatt 6 Babys werden können. Bei Fritzi und Frieda bin ich mir unschlüssig: haben sie bereits geworfen, und wenn ja, wo? Jedenfalls sind sie alle wohlauf.
Aber darum geht es jetzt nicht. Sondern um die Entwicklung im Garten. Der Aprikosenbaum hat noch keine spektakulären Veränderungen aufzuweisen. Das einzige vertrocknete Blatt vom Februar-Bild sitzt immer noch am Zweig. Besonders freue ich mich an dem voll blühenden Mandelbäumchen – es ist immer spät dran, die meisten Mandelbäume sind schon verblüht -, an der einen roten Rose und dem grün überwucherten Boden. Der weiß blühende Rosenbusch und der rote Hibiskus haben kaum Blüten. Darüber ein Stück Himmel und ein bisschen vom Gezweig der riesigen Pinie, die unser doppelstöckiges Turmhaus überragt.
aufgenommen am 23.3.2023 um 12.23 Uhr, als die Sonne etwas durchkam.
Dies ist ein Beitrag zu Fotoprojekt Royusch.
10.1.2023, 13.31 Uhr 5.2.2023, 11.14 Uhr
Danke liebe Gerda, dass du mit deinem Märzbild wieder bei meinem Fotoprojekt „Die vier Jahreszeiten“ dabei bist 😊 So was ich auf deinem Bild erkennen kann, ist ja schon einiges an Farbe dazu gekommen, schön.
Liebe Grüße und dir noch einen schönen Donnerstag,
Roland
LikeLike
Noch nicht sehr viel Farbe, aber es tut sich das eine und andere. Im hinteren Garten gibts einen Haufen Fresien.
LikeGefällt 1 Person
Ein schönes Frühlingsbild. Hier bei mir in München blühen auch die ersten Büsche und Bäume und ich merke wie sehr mir die Farben und das Grün gefehlt haben. Natürlich hinken wir noch etwas hinterher.
LikeLike
So furchtbar weit sind wir auch noch nicht. Es ist ziemlich kühl, was mich freut.
LikeGefällt 1 Person
Nach dem letzten Sommer, ist es nicht verkehrt, wenn der Frühling noch etwas kühler ist. So wie ich mich gerade über den Regen freue…er ist nötig und deshalb willkommen.
LikeLike
Ich freu mich auch über jeden Tropfen Regen, liebe Mitzi. Aber ich freu mich auch über die sonnenglänzenden nFrühlingstage, die wir grad erleben. Auf den Gipfeln der des Taygetos sehe ich noch Schneereste.
LikeGefällt 1 Person
Das muss ein schöner Blick sein! Und natürlich freue auch ich mich über jeden wärmenden Sonnenstrahl. Im Frühling hat man einfach schon lange darauf gewartet.
LikeLike
Wunderschöne Natur vom Feinsten ist das, liebe Gerda und kannst dich glücklich schätzen diesen herrlichen Anblick direkt vor der Haustür zu haben!!! 😉
Liebe Grüße, Hanne
LikeLike
Danke dir, Hanne, ja, ich schätze mich glücklich! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wozu du immer wieder hier bei dir ersichtlich auch allen Grund hast und freut mich sehr für dich Gerda! 🤗
LikeLike
Ja, freilich, liebe Hanne. Du hast sicher genauso viele Gründe, das Leben zu loben! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Was für schöne Ausblicke und wie frühlingshaft das dritte Bild schon ist! Hach, schön 🙂
LikeLike
Danke dir, Almuth. Ja, ich bin sehr dankbar für diesen Ausblick.
LikeGefällt 1 Person
Sieht soooo schön aus, Gerda!
LikeLike
🙂 Mich macht es auch froh.
LikeLike