Was sehe ich, wenn ich aus der Haustür trete? Aprikosenbaum Februar 2023 (Fotoprojekt Royusch)

Heute ist ein kalter glänzender Tag. Ich öffne die Haustür und sehe natürlich als erstes …. die Katzen, die gefüttert werden wollen. Dann erinnere ich mich: ich wollte doch an jedem ersten Sonntag des Monats ein Foto vom Aprikosenbaum machen, der mich beim Hinaustreten als erstes begrüßt. Das Gezweig, sonnenüberglänzt, ist jetzt ganz kahl, allein ein vertrocknetes Blättchen hockt wie ein frierendes Winter-Vögelchen auf einem der Äste. Der weiße Rosenbusch trägt immer noch – immer wieder – Blüten, daneben ein paar rote Blüten am Hibiskusstrauch (Fotoprojekt Royusch).

Hier ist es (5.2.2023, 11.30 Uhr)

Sinnvoll wird so ein Foto natürlich erst innerhalb einer Galerie. Bisher sind es zwei Fotos, vom 10.1. und das heutige.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Umwelt abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Was sehe ich, wenn ich aus der Haustür trete? Aprikosenbaum Februar 2023 (Fotoprojekt Royusch)

  1. Gisela Benseler schreibt:

    Wunderschön in Bildern und Worten!

    Gefällt 1 Person

  2. linienspiel schreibt:

    Aah, das Blau tut gut!

    Gefällt 1 Person

  3. ROYUSCH schreibt:

    Vielen lieben Dank Gerda, dass du mit deinem Februar-Bild des Aprikosenbaums wieder bei meinem Fotoprojekt 2023 dabei bist. Kaum ist die Sonne da, sieht doch alles schon viel freundlicher aus 😊
    Liebe Grüße und dir noch einen schönen Sonntag,
    Roland

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..