-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.422)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (657)
- Architektur (386)
- ausstellungen (62)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (241)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (357)
- Commedia dell'Arte (350)
- Dichtung (409)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (301)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (536)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.614)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (96)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.211)
- Legearbeiten (813)
- Malerei (505)
- Materialien (276)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.129)
- Methode (410)
- Musik (86)
- Mythologie (404)
- Natur (1.746)
- Philosophie (224)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (14)
- Psyche (1.443)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (208)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (11)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (90)
- Tiere (651)
- Träumen (258)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (31)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.358)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Schlagwort-Archive: Rose
Tagebuch der Lustbarkeiten: Bereicherung durch Bloglektüre
Täglich lese ich in vielen Blogs, fühle mich dadurch bereichert, informiert, angeregt. Die Blogs sind eine Fundgrube und Schatztruhe, die meinen Geist in der paradiesischen Weltabgeschiedenheit, in der ich meistens lebe, füttert und nährt. (Ich überlege: muss es die Pluralform … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Psyche, Schrift
Verschlagwortet mit Anna Croissant-Rust, Kaiserreich, Rose, sagemaere, Tagebuch, US-Blog deutsche Literatur
13 Kommentare
Gartensafari mit Dora (Montag ist Fototermin)
Am Vormittag streife ich durch den Garten, auf der Suche nach einem besonderen Fotomotiv. Denn Montags ist Fototermin, da muss schon etwas Besonderes passieren. Der weiße Rosenbusch hat schmächtige Herbstblüten, daneben die hübschen Hagebutten, Früchte der Sommerrosen …Die vertrockneten Blüten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Philosophie, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Garten, Gottesanbeterin, Hagebutten, Hibiskus, Lilie, Pferdchen der Allerheiligsten, Rose, sag es zweimal
7 Kommentare
Der Rosen Du
Gottfried Benn – Astern Astern – schwälende Tage, alte Beschwörung, Bann, die Götter halten die Waage eine zögernde Stunde an. Noch einmal die goldenen Herden, der Himmel, das Licht, der Flor, was brütet das alte Werden unter den sterbenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung
Verschlagwortet mit Astern, Gottfried Benn, Rose, Rosen
6 Kommentare
Dora zum DreizehntenFünften: Lichtbilder
Jetzt kann ich „meine“ Taverne wieder besuchen, und so zeigte ich sie gestern auch Dora. Dora war entzückt von den Katzen (als hätten wir nicht selbst genug davon), den Schwalbennestern, dem Wirt, der leckeres Essen brachte …. Auch von den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Dora, Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Technik
Verschlagwortet mit Dächer, Fotografie, Fotografin, Latüchte, Lichtbilder, ora, Osterlillie, Rose, Taverne
3 Kommentare
Lächeln zwischen zwei Schauern (Fotografie)
In unseren Breiten wechselt das Wetter schnell. Eben noch drohende Wolken, eben noch Schauer … und schon leuchtet die Welt rundum auf. Weißwolken gleiten über ein seidiges Blaumeer und … das Grün des Klees im Garten gleicht dem eines Smaragden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bussard, Fotografie, Landschaft, Lächeln, Meer, Olivenbäume, Rose, Schauer, Wetterwechsel, Wolken
14 Kommentare
Verblühende Rose (kleine Beobachtungen)
alternder Rosenmund: redend – schweigend. Die zweite Rose am Stock ist nun auch dabei zu verblühen. Ihr Verblühen ist anders als bei der vorangegangenen, deren Biografie ich hier nachzeichnete. Ob es anderes Wetter war? Der andere Mondstand? Die Individualität der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Trnsformation
Verschlagwortet mit Fotografie, kleine Beobachtungen, Lächeln, Mund, Rose, Rosenblüte, Vergehen
10 Kommentare
Dora zum Dritten: Über das Nörgeln der Beschenkten
Dora besteht darauf, mir beim Bloggen auf der Schulter zu hocken. Sie will wissen, was ich über sie berichte, und auch, was meine Leser*innen so kommentieren. Gestern wurde sie ganz aufgeregt, als ich bei Elsbeths Kommentar ankomme. Da steht nämlich: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Aber, Dora, Empfangen, Fotografie, Nörgeln, Portrait, Rose, Schenken, Zeichnung
20 Kommentare
Verblühen – erblühen (kleine Beobachtungen)
Vor zehn Tagen schrieb ich: „Heute vormittag dann betrachtete ich die Rose, die sich seit Tagen vorbereitete, um zu blühen. Ihre volle Blüte werde ich leider nicht miterleben, aber eine neue Knospe bereitet sich vor.“ Seit gestern bin ich wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit erblühen, Fotografie, kleine Beobachtungen, Mensch, Rose, verblühen
9 Kommentare
Mani – Athen
Gestern nachmittag machte ich einen langen Abschiedsspaziergang, da wir für ein paar Tage in Athen sein müssen. Ich traf eine Schafherde im Olivenhain… einen Löwe hoch oben auf einem Torpfosten … das Bergdorf Groß-Mantinia, das ich hier bereits hinter mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Politik, Reisen, Tiere
Verschlagwortet mit Athen, Bergdorf, Fotografie, Mani, Reisen, Rose, Schafe, steinerner Löwe, Ziege und Hund
14 Kommentare