Schlagwort-Archive: Natur

Tagebuch der Lustbarkeiten: Katzen-Nachwuchs mit Fragezeichen

Heute vormittag kam ein graues Jungkätzchen jammernd angewackelt und suchte seine Mama. Die potentiellen Mamas aber – immerhin fünf an der Zahl – stellten sich taub. Sie wollten fressen, tranken auch den Topf mit Milch leer, den mein Mann für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Tagebuch der Lustbarkeiten, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Der Natur beim Klöppeln und Stricken zuschauen (kleine Beobachtungen)

Dass die Natur wunderbare Muster schafft, wissen wir alle. Immer wieder bestaunen wir ihre Erzeugnisse. Heute habe ich drei mitgebracht: ein dickes Strickmuster an einer Mergelwand ein aufliegendes Rippchenmuster an einem jungen Feigenblatt und eine schicke Klöppelarbeit am Farn. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Malerei, Meine Kunst, Natur, Skulptur, Tagebuch der Lustbarkeiten, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Dora interviewt die Kandidaten (14. Interview: Hedonie)

Heute befrage ich die Henodie“, kräht Dora. – „Hedonie heißt sie“, korrigiere ich. „Na und wenn!“, wischt Dora meinen Hinweis vom Tisch. „Meinetwegen kann sie auch Melodie oder Harmonie oder Kakophonie heißen. Hauptsache Musik.“ – „Wieso Musik? Mit Musik hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Dora, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Musik, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Dora zum ZehntenNeunten: Ruhm (Samothrake-Bericht 6, mit täglichem Zeichnen)

„Berühmt unter den Menschen weltweit ist Samothrake nicht wegen seiner goldäugigen Ziegen, seiner Eichenwälder, seiner unerschöpflichen Wasserfälle und seines Bergmassivs, das sich unvermittelt zu anderthalb tausend Metern aus dem Meer auftürmt, nicht wegen seiner berüchtigten Stürme, seiner heillenden Schwefelquellen  und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Krieg, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 15 Kommentare

Montag ist Fototermin: Farbharmonie

Spannende Farbspiele, manchmal bewusst fotografiert, oft erst entdeckt, wenn man das Foto betrachtet – sicher kennst du das. Da fragt man dann nicht nach den Gegenständen, sondern lässt sich von den Farbharmonien oder Dissonanzen überraschen. In der Natur scheinen sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Kunst, Leben, Methode, Natur, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare

Dora zum VierundzwanzigstenDritten: Hej du!

„Hej du!“ höre ich Dora schreien und sehe, wie sie von einer Blüte zur nächsten hüpft. Hübsch sieht das aus, aber worauf sie es in dem rosa Blumengewusel am Wegesrand abgesehen hat, kann ich nicht erkennen.  „Hej du!“ höre ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Natur, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 10 Kommentare

Natur II (Themenwort der Woche)

Eigene Bilder zu dem, was ich hier auszudrücken versuche, habe ich nicht. Also nehme ich ein Video, das ich bei der WELT fand. Ich hoffe, das ist erlaubt. Sonst entferne ich es natürlich. Sind diese Tötungsmaschinen Natur? Wenn nicht, was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Krieg, Materialien, Natur, Philosophie, Technik, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 37 Kommentare

Wortmans Themenwort „Natur“: Was ist das?

https://wortman.wordpress.com/2022/02/27/p10-themenwort-w05/ Um zu verstehen, was Natur ist, muss ich verstehen, was nicht Natur ist. Gibt es Nicht-Natur? Ist nicht auch der Drahtzaun, in den sich ein nun abgestorbener Efeu hineingearbeitet hat, Natur? Eisen, Rost, Holz… Drahtzaun und Efeu bilden samt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Materialien, Natur | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

Fröhlicher Adventskalender, 13. Tag

DER DREIZEHNTE DEZEMBER Oft wird der 13. ja als Unglückszahl angesehen. Das hat mit dem Schicksal des Mannes zu Zeiten des Matriarchats zu tun. Aber das ist eine andere Geschichte. Wie ein großer grüner Daumen kommt mir Josephs Arm vor, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Projekt Adventskalender | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare

Projekt ABC bei Wortmann. V wie Vierecke

Der Buchstabe V im Fotoprojekt Wortmann ist morgen ausgelaufen. Da muss ich mich sputen. Das Foto zeigt ein Viereck, oder genauer: es IST ein Viereck, und darinnen abgebildet befindet sich ein weiteres Viereck: Das  ist ein Blatt Papier, auf dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ABC in Fotos, Fotografie, Kunst, Materialien, Natur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare