Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.881)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (146)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (939)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (12)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (637)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.219)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.516)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.195)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (14)
- Zeichnung (1.046)
- Zeichnung (159)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Natur
Scherbenbilder und Blümchenwunder
Was braucht das neugeborene Jahr? Ein Versprechen von Freiheit, eine Ermutigung und die überraschenden Geschenke der Natur! Schifflein ahoi! Während draußen ein feiner Regen niedergeht, erträume ich mir fürs Neue Jahr eine Bootsfahrt. Ruhig ist der See, das schilfbewachsene Ufer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche
Verschlagwortet mit 2021, Boot, Fotografie, Freiheit, Hauffs Märchen, Kapitän, Kleine Muck, Mut, Natur, Schönheit, Scherben-Legebild, Scherbenbild, zweite Tag
14 Kommentare
Sonntag der Lebenden
„Ich feiere nie den Totengedenktag oder wie dieser Tag sonst noch heißt. Warum soll ich Tote feiern? Die Menschen, die mir wichtig sind, egal ob jetzt oder früher auf der Erde wandelnd, leben. Ich neige mich nicht über Gräber, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Feiern, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, schreiben, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Altern, Erinnrung, Ernte, Fotografie, gemeinsames Zeichnen, Kamin, Leben, Natur, Oliven, Totensonntag, Wanderung
20 Kommentare
Montag ist Fototermin: Ein Heim für Insekten. Kleine Beobachtungen (11)
Als ich heute vom Schwimmen heimkam, fiel mein Blick auf den roten Briefkasten, den wir nach unserem Einzug neben unserer Gartenpforte anbrachten. Später erfuhren wir, dass Post uns hier nicht erreichen würde. Also vergaßen wir auch den Briefkasten. Heute aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Materialien, Natur, Technik, Tiere
Verschlagwortet mit Briefkasten, Fotografie, Insekten, Kaminrost, kleine Beoachtungen, Natur, Technik, Wabenhaus
14 Kommentare
1. November. Zu Besuch in der ehemaligen Brandzone
Vor fast genau zwei Jahren machte ich einen Blog-Eintrag: Besuch in der Brandzone. Heute waren wir wieder bei unseren Verwandten in Ost-Attika zu Besuch, es gab ein leckeres Fischessen im frisch renovierten Haus. Die verbrannten Baumstämme hat mein Schwager entschält, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Brandzone, Foto-Legebild-Collage, Fotos, Gehöft, Hoffnung, Hunde, Natur, Renovierung, Steinzeit, Wiederbelebung
20 Kommentare
Myriades Schnipsel sind da! (drei Legebilder)
Herzlichen Dank, Myriade, für deine Spende! Zweimal ging deine Sendung nach Wien zurück, da du sie vorsichtshalber eingeschrieben geschickt hatte und ich sie nicht abholen konnte. Doch das dritte Mal hat es, mit einfacher Post in die Mani, gekappt. Gestern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Methode, Natur
Verschlagwortet mit Legebilder, Myriades Schnipsel, Natur, Schnipselspende, Sichelmond, Sonnenuntergang, Sturm, Wetter
28 Kommentare
Adieu April, sei mir willkommen Mai
Lieblich geht der April zu Ende. Sanft das Licht, ein wenig müde vielleicht. Ist ja auch schon am Abschiednehmen, dieser April. Er war trotz allem, was in unserer Menschenwelt schwierig war, ein feiner Monat. Seine Arbeit hat er getan. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Musik, Natur
Verschlagwortet mit Abschied, April, Blätter, Blüten, Feigen, Fotografie, Mai, Natur
20 Kommentare
Wovon ich träume (4) : Blaue Blumen
Warum träumst du, Gerda? Schau um dich! Blaue Blumen gibt es doch nicht nur als digital bearbeitetes Legebild, sondern in jeder Wiese, du du mit Tito durchstreifst! Und schöner als dein künstlichesist ihr Blau allemal!
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Träumen
Verschlagwortet mit blaue Blume, digital bearbeitetes Legebild, Fotografie, Kunst, Natur, Träumen
34 Kommentare
Montag ist Fototermin: Feuriger Himmel
Karfreitag, 14. April 2020, 20.09 (Sommerzeit) Attika: Von unserem Balkon aus gesehen. Ich rannte hinauf auf die Dachterrasse, um einen unbehinderten Blick auf die attische Ebene vor mir zu haben. Die Farben waren in Wirklichkeit gewaltiger. Fast das gesamte Himmelsrund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Träumen, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Attika, Fotografie, Himmel, karfreitag, Natur, Parnitha-Gebirge, Sonnenuntergang
15 Kommentare
Im Garten (Schattenbilder und tägliche Zeichnung)
Nachdenklich spazierte ich heute im Garten herum, der vom späten Januar-Frühlingslicht lieblich belebt war. Die Blätter der Olivenbäume spielten und funkelten, der nun kahle Aprikosenstamm warf sein Geäst als malerischen Schatten an die Hauswand, ein paar gelbe Kleeblüten leuchteten zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Philosophie, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitung, Energie, Farbe, Fotografie, Garten, Licht-Schatten-Spiel, Natur, Olivenbaum, Schattenriss, schwarzer Tintenstift, Zeichenblick, Zeichnung, Ziegenglocke
24 Kommentare