Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (116)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.093)
- Alltag (65)
- alte Kulturen (618)
- Architektur (340)
- ausstellungen (46)
- Autobiografisches (27)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (284)
- Commedia dell'Arte (335)
- Dichtung (363)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (488)
- Dora (183)
- Elektronik (46)
- elektronische Spielereien (562)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (418)
- events (372)
- Feiern (199)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (333)
- Fotografie (1.464)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (159)
- Glasscherbenspiel (20)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (65)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (327)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (78)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (155)
- Kunst (806)
- Kunst zum Sonntag (178)
- Leben (2.980)
- Legearbeiten (726)
- Malerei (461)
- Materialien (266)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.977)
- Methode (398)
- Musik (69)
- Mythologie (374)
- Natur (1.622)
- Philosophie (191)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (237)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (13)
- Psyche (1.337)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (356)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (206)
- Skulptur (152)
- Spuren (25)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (77)
- Therapie (87)
- Tiere (601)
- Träumen (248)
- Trnsformation (37)
- Umwelt (710)
- Vom Meere (309)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.289)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (472)
Schlagwort-Archive: Schönheit
Schönheit. Das Komplizierte und das Einfache (kleine Beobachtungen)
Bei Joachim Schlichting las ich heute: „Ich machte mir Gedanken, wie es wohl zu dieser ästhetisch ansprechenden Gestalt gekommen sein mag, bis mir einfiel, dass man Schönheit gar nicht erklären muss – wohl auch deshalb, weil man es nicht kann. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Philosophie
Verschlagwortet mit Blüten, einfach - kompliziert, erfassen von Schönheit, Fotografie, kleine Beobachtungen, Schönheit
9 Kommentare
Der verflixte achte Tag mit Will.i – modus vivendi
Der verflixte siebte Tag, wollte ich diesen Eintrag betiteln, da merkte ich, dass es ja schon der achte ist, und mithin die Hauptgefahr gebannt ist. Und das ist auch gut so. Denn heute kriselte es in unserer Beziehung, aber dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Ökonomie, Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Philosophie, Psyche, Technik, Umwelt, Willi
Verschlagwortet mit achter Tag, Fotografien, Hans Henny Jahnn, Hier und Jetzt, modus vivendi, Narrativ, Nützlichkeit, Schönheit, Willi
17 Kommentare
Scherbenbilder und Blümchenwunder
Was braucht das neugeborene Jahr? Ein Versprechen von Freiheit, eine Ermutigung und die überraschenden Geschenke der Natur! Schifflein ahoi! Während draußen ein feiner Regen niedergeht, erträume ich mir fürs Neue Jahr eine Bootsfahrt. Ruhig ist der See, das schilfbewachsene Ufer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche
Verschlagwortet mit 2021, Boot, Fotografie, Freiheit, Hauffs Märchen, Kapitän, Kleine Muck, Mut, Natur, Schönheit, Scherben-Legebild, Scherbenbild, zweite Tag
14 Kommentare
Montag ist Fototermin: Zwei Fische im Aquarium
Was, so dachte ich, haben diese Fische verbrochen? Die Schönheit wurde ihnen zum Verhängnis: eingesperrt in ein hell erleuchtetes, enges und fast kahles Aquarium schwimmen sie hin und her, hin und her, hin und her, hin und her. Ich sah … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Aquarium, Fische, Fotografie, Gefängnis, Schönheit, Trauer
22 Kommentare
Schönheit
„Die vielen Aspekte der Schönheit“ heißt eine Sonderausstellung im Archäologischen Nationalmuseum von Athen. Gestern zeigte ich daraus Verschönerungs-Mittel wie Kleidung und Schmuck. Heute geht es um den Inbegriff der Schönheit, der die Griechen umtrieb. Für sie war schön und gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Kunst, Leben, Philosophie, Skulptur
Verschlagwortet mit Aphrodite, Archäologisches Museum Athen, schön wahr gut, Schönheit
12 Kommentare
Rehabilitierung der Schlange
Nach meinem gestrigen Beitrag über den Drachen – auch Lindwurm oder Schlange genannt – habe ich das Bedürfnis, mich mit der Schlange wieder gut zu stellen. Liebe Schlange, möchte ich ihr zurufen, du bist nicht verantwortlich für all das Böse, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Assemblage, Böse, Drachen, Ferse, Rehabilitierung, Schönheit, Schlange, Schlangenhaut
8 Kommentare