Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.876)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (192)
- ausstellungen (21)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (267)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (143)
- events (322)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (935)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (36)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (9)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (157)
- Leben (2.211)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (320)
- Natur (1.191)
- Philosophie (113)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.056)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (276)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (20)
- Schrift (84)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (46)
- Therapie (58)
- Tiere (457)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (645)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (11)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Drachen
Noch zwei Lege-Lern-und-Rate-Karten für ABC-Schützen (Lyrifants Schnipsel)
Ich hatte heute Lust, die Idee des Bilderrätsels als Legebild-Lern-und-Rate-Karten für ABC-Schützen ein wenig weiterzuentwickeln. Dabei folgte ich Lyrifants Schnipseln mit den auf rosa Grund gedruckten Buchstaben wie Gretel den Brotbröckchen. Manchmal fehlt eins, dann muss ich mir halt was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Kinderzeichnung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Schrift
Verschlagwortet mit abc-Schützen, Drachen, Lege-Lern-und-Rate-Karten, Legebild, Locken, packen
14 Kommentare
Mist, kein Wind (Sauberer Montag)
So viel unternehmungslustige junge Papas, fürsorgliche Mamas und eifrige kleine Kinder sieht unser Stadtwald selten. Heute am „reinen Montag“ oder Sarakosti (40 Tage bis Ostern) begann die Fastenzeit mit dem traditionellen Picknick und dem Drachensteigen, die hier Adler heißen. Schau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Feiern, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Adler, Drachen, Flaute, Flügel, Fotografie, Reiner Montag, Wind
6 Kommentare
Jürgens Schnipsel: Wehmut des Clowns
Den Clown habe ich, seit er mir gestern unvermutet erschien, in mein Herz geschlossen. Und so ging ich ihm heute nach und sah, wie er sich unter einen nächtlichen Baum setzte. Der halbe Mond zog über den Himmel. Plötzlich richtete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Baum, Clown, Drachen, Erinnerung, Geliebte, Jürgen, Legebild, Nacht, Schnipsel, Wehmut
21 Kommentare
Eine Kata-Strophe übers Erwachsenwerden (abc-etüden)
Eine Kata-Strophe zu den abc-etüden dieser Woche gefällig? Ihr wisst natürlich schon längst Bescheid: Christiane lädt ein, lz macht die Einladungskarten und jemand spendet drei Wörter, um die eine Kürzestgeschichte von höchstens 10 Sätzen zu basteln ist. Diesmal stammen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Erziehung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Träumen, Umwelt
Verschlagwortet mit abc etüden, Christiane, Drachen, Erwachsenwerden, herbstfarbenbunt, Kata-Strophe, Laterne, loslassen, lz, Mama, Nachtgelichter, Papa, Raben, Sandra
11 Kommentare
Gleich einem lauernden Tier
Dies ist eine Antwort auf Ullis letzten Beitrag (https://cafeweltenall.wordpress.com/2016/11/25/miniatur-schatten/), der beginnt mit dem Satz „Gleich einem lauernden Tier“. Angeregt durch den kreativen Dialog zwischen Susanne und Jürgen (http://susannehaun.com/2016/11/24/juergen-und-die-nacht-ein-neues-projekt-zeichnung-von-susanne-haun-und-druckzeichenskizze-von-juergen-kuester) möchten auch wir ein Wechselspiel beginnen. Dabei nehmen wir einen Satz des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Dialog, Drachen, Gier, Haben, Jürgen, rosarot, Schatten, Susanne, Ulli
16 Kommentare
Montag ist Fototermin: Ephesus im Dom zu Lübeck
Im Juni war ich in Lübeck und natürlich auch im Dom. Besonders bewunderte ich da einige kunsthandwerkliche Details, zum Beispiel dieses. Es gehört zu einer riesigen in die Wand eingelassenen Tafel. Merkwürdiges ist darauf zu erblicken:der bärtige Mann links trägt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Kunst, Mythologie, Psyche, Reisen, Schrift, Zeichnung
Verschlagwortet mit Artemis, Diana, Dom, Drachen, Drucktechnik, Evangelium des Johannes, Johannes der Evangelist, Kelch, Lübeck, Orpheus, Ostschild, phrygische Mütze, Schlange, Symbol, Transformation
12 Kommentare
Montag ist Fototermin: immer noch „Reiner Montag“
Seit gestern abend bin ich zurück in meinem Paradies in der Mani (Süd-Peloponnes). Gegen Mittag kam ein Wind auf, wühlte im Wüstenstaub, der sich seit Tagen in der Atmosphäre herumtreibt, wühlte auch im Meer und brachte Frische mit sich. Trübes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Feiern, Fotografie, Leben, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Atelier, Drachen, Frühling, Griechenland, Leben, Mani, Meer, Mensch, Olivenhain, Peloponnes, Pferd, Reiner Montag, strand, Vögel, Winter
18 Kommentare
Reiner Montag
In den Ländern der Westkirchen, also bei den meisten von euch, liebe BloggerfreundInnen, befindet man sich schon in der dritten Karwoche – so wurde mir heute von einer Freundin klargemacht. Hier aber – im Bereich der Ostkirche – wurde heute … Weiterlesen
Rehabilitierung der Schlange
Nach meinem gestrigen Beitrag über den Drachen – auch Lindwurm oder Schlange genannt – habe ich das Bedürfnis, mich mit der Schlange wieder gut zu stellen. Liebe Schlange, möchte ich ihr zurufen, du bist nicht verantwortlich für all das Böse, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Assemblage, Böse, Drachen, Ferse, Rehabilitierung, Schönheit, Schlange, Schlangenhaut
8 Kommentare
Drachenbrut
Zweimal sind in diesem Blog Drachen aufgetaucht. Wenn ihr wollt, lest ihr nach bei Engel und Drachen, veröffentlicht am 15. Juni 2015 und Die Hydra und Herakles, veröffentlicht am 10. August 2015. … Weiterlesen